1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Autos mit Brennstoffzelle bald so marktfähig wie E-Autos

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Juli 2019.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Das ist nicht das Hauptproblem, denn für die ganzen Alltagserledigungen würden die 130km Realreichweite, also zum Beispiel 70km für den Arbeitsweg und 60km für die Feierabendnutzung, eines aktuellen Elektroautos durchaus reichen.

    Aber gelegentlich sind längere Fahrten eben doch unumgänglich. Bei manchen Leuten vielleicht nur 5x im Jahr, bei anderen Leuten vielleicht 50x im Jahr.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Du hast das Problem nicht verstanden, das Problem sind die bald 10 Mrd. und mehr Menschen, die alle ein Auto und mehr haben wollen. Dafür reicht kein Rohstoff, egal was Du als Antriebsart oder Treibstoff verwenden möchtest - von der Umweltverschmutzung ganz zu schweigen.
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich meine wir sind ungefähr bei 7 Milliarden, etwas drüber, und Experten behaupten es werden nicht mehr als rund 9 Milliarden werden. Es gibt wohl eine Obergrenze, behaupten zumindest Statistiker und Experten. Angeblich zeichnet sich die Trendwende im Wachstum schon länger ab.
    Wobei das eigentlich auch egal ist, denn wenn wir unseren Lebensstandard als Maßstab nehmen, dürften auch schon 1-2 Milliarden zu viel sein.
     
  4. bawi

    bawi Gold Member

    Registriert seit:
    5. April 2001
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    Solange sich 100 Millionen Deutsche,Österreicher und Schweizer oder meinetwegen 500 Milllionen Europäer Gedanken um die Rettung des Planeten
    machen und dafür Unsummen aus Volksvermögen vernichten können wir ja mit beruhigten Gewissen dabei Zusehen wie den Rest der Menschheit das nur bedingt Interessiert und weiter Unmengen an Treibhausgasen und Müll produziert wird. Solange der Rest der Welt den Klimawandel entweder leugnet oder einfach hinter die Interessen der globalen Wirtschaft stellt wird jedwede Maßnahme die hier getroffen wird in erster Linie eine Einschränkung der Lebensqualität der Einwohner der Länder sein die hier ihr Gewissen beruhigen. Bringen wird es Global gesehen wenig bis nichts.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    @bawi
    Was ist das denn bitte für eine Einstellung? Nur weil andere kein Gewissen haben, soll ich mich auch gewissenlos gegenüber der Welt verhalten?
     
  6. bawi

    bawi Gold Member

    Registriert seit:
    5. April 2001
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    Eine realistische, ich finde auch, dass Massnahmen gesetzt werden sollten nur eben bitte nicht so das wir hier zurück in die Höhle ziehen und uns von ungekochten Gräßern ernähren während der Rest der Welt weitemacht wie bisher.
     
    DCKevelar, Martyn und Wolfman563 gefällt das.
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sorry, aber das eigene Verantwortungsgefühl und Gewissen sollte höher gestellt sein! Bio Produkte braucht man ja auch nicht zwangsläufig, nützt sie aber, um den Tieren bessere Bedingungen zu ermöglichen
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Tun die allermeisten ja nicht. Nur der Industrie passt es nicht das man ihre Geschäftsgrundlage anzweifelt, entsprechend handeln dann deren Politiker.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Vernichten? Mitnichten.
    Umschichten.:)
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    In Europa, Amerika, Australien, etc. ist die Bevölkerungsdiche aber kein Problem, sondernvorallem in Schwarzafrika, Indien und China.

    Diese Probleme müssen aber dort gelöst werden. Da können wir höchstens Hilfe anbieten, also beim Aufbau eines Sozialsystems helfen damit langfristig die Menschen darauf vertrauen können und nicht auf Kinderreichtum.