1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Autos mit Brennstoffzelle bald so marktfähig wie E-Autos

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Juli 2019.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.069
    Zustimmungen:
    4.825
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Weniger Autos insgesamt durch mehr Car-Sharing.
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.799
    Zustimmungen:
    5.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Befasse Dich in der Beziehung mal mit der Realität. Teilweise bezahlen wir noch etwas dafür, daß der Strom ins Ausland geliefert werden darf.
     
    FilmFan gefällt das.
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.799
    Zustimmungen:
    5.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist aber seh unrealistisch, außerdem nicht wirklich praktikabel.
     
    FilmFan gefällt das.
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.069
    Zustimmungen:
    4.825
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natürlich kann man das Konzept des Individualverkehrs insgesamt in Frage stellen, allerdings müssen dann passende Alternativen geschaffen werden.
    Bedeutet besseren Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs... und Lösungen für ländliche Gebiete...
    denn gerade für diese bedeutet das entweder Entvölkerung solcher Gebiete oder Subvention des öffentlichen Nahverkehrs dort.

    Mal ein paar Fallbeispiele (besonders ländliche Gebiete):
    Fahrradfahren im Winter über mehrere Kilometer Wegstrecke bei Frost?
    Verkehrsanbindungen für Gehbehinderte?
    Transport von größeren Waren per öffentliche Verkehrsmittel?

    Plug-In-Hybrid ist allerdings keine Lösung für Kleinwagen, denn die Technik benötigt Platz und hat ein gewissses Gewicht,
    ich bezweifle ausserdem dass die Antriebstechnik von Plug-In-Hybriden signifikant leichter ist im Vergleich zu einem reinen e-Auto...
    ein Plug-in-Hybrid benötigt ebenfalls einen Akku, zwar einen mit geringerer Kapazität, aber auch ein solcher hat ein gewisses Gewicht... und mit einem Akku der weniger als 8 kWh bietet ist ein Plug-in-Hybrid gar nicht sinvoll.

    Frage: Bei welchem e-Auto wiegt der Akku eine Tonne?

    Was hier bislang nicht erwähnt wurde ist die Effizienzsteigerung der e-Autos und Hybride aufgrund der Fähigkeit beim Bremsen Bewegungsenergie in elektr. Energie umzuwandeln (Fachbegriff: Rekuperation).
    Deshalb wird Gewicht bei e-Autos was den Energiebedarf beim Fahren betrifft überbewertet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2019
    Zodac und Gast 188551 gefällt das.
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.069
    Zustimmungen:
    4.825
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wird kommen... da in den Städten einfach kein Platz für mehr Autos ist. Man findet ja heute kaum noch Parkplätze mehr.
    Auf dem flachen Land ist Car-Sharing natürlich weniger praktikabel.
     
    Zodac gefällt das.
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.799
    Zustimmungen:
    5.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei uns hier gibt es noch nicht mal Linienbusse oder ähnliches.
    Das sind in der Realität alles Hirngespinste die in naher Zukunft nicht realisierbar sind.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Warum sollte man?

    Es wird nur deswegen in Ökostrom investiert, weil das vom Staat gefördert wird.

    Du hast aber schon auch hier gelesen, daß wir für den überschüssigen Strom zahlen müssen, damit ihn das Ausland überhaupt abnimmt? Wenn Du das "verkaufen" nennst ...

    Richtig, wir müssen Strom (bei weitem nicht nur Ökostrom!) einkaufen, weil unser Ökostrom sehr instabil ist.

    Die Norweger und Österreicher haben mit ihren Wasserkraftwerken auch eine relativ stabile Stromversorgung, die sind nicht vom Wetter abhängig. Und ihre Pumpspeicher füllen die mit unserem überzähligen Ökostrom auf unsere Kosten, mit denen sie dann anschließend den Strom produzieren, den wir dank unseres instabilen Ökostroms wieder "zurück" kaufen müssen. Wir zahlen also doppelt und dreifach für unseren Strom.
     
    rabbe gefällt das.
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ginge das nicht auch mit herkömmlichen Autos?
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.069
    Zustimmungen:
    4.825
    Punkte für Erfolge:
    213
    "Herkömmliche Autos" haben soviel Zukunft wie Pferdekutschen. :sneaky:
    So betrachtet haben Pferdekutschen eigentliche eine bessere Zukunft im Vergleich zu mit Treibstoffen aus Erdöl angetriebenen Fahrzeugen,
    denn Pferde und Gras wird es (auf diesem Planeten) wohl für längere Zeit geben als Erdöl.

    Erdöl ist endlich... es wird Zeit für modernere, zeitgemäße Transportmittel, von fossilen Treibstoffen angetriebe Fortbewegungsmittel sind Vergangenheitstechnologie.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2019
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Lithium ist endlich, Uran ist endlich, alles ist endlich.

    E-Autos ändern daran nichts. Das Problem ist immer die Masse, die 10 Mrd. Menschen. Solange sich daran nichts ändert, können wir machen, was wir wollen, der Umwelt wird es nicht helfen. Im Gegenteil, wenn wir jeden Rohstoff aufbrauchen und das unweigerliche Ende hinauszögern, zerstören wir viel mehr an Natur als bisher.
     
    samsungv200 gefällt das.