1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Autos mit Brennstoffzelle bald so marktfähig wie E-Autos

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Juli 2019.

  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    Stimmt, aber das ist leider wirklich noch pure Science Fiction. :(
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, dir mag das egal sein wie hoch die Temperatur bei der Verbrennung ist, aber den Naturgesetzen ist das nicht egal.
    Und der Wirkungsgrad hängt von der Verbrennungstemperatur ab.
    Mir scheint du warst im Physikunterricht in der Schule nur körperlich anwesend. :sneaky:


    Wer stellt jetzt bitte hier Hypothesen auf welche realitätsfremd sind? Dann nenne mir bitte mal einen Treibstoff welcher in einem Verbrennungsmotor umweltfreundlicher für dieselbe Menge an Vortriebsenergie genutzt werden kann.

    Ein Elektromotor im Auto hat einen Wirkungsgrad von Faktor 3 gegenüber einem Verbrennungsmotor.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2019
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, aber wohin dann mit der Energie welche beim Hangabtrieb anfällt?
    Wenn die Akkus voll geladen sind muss diese irgendwie in Wärme umgewandelt werden:
    Es gibt nur zwei Möglichkeiten, bei beiden wird die Energie in eine andere Form umgwandelt:
    - Energie zwischenspeichern
    oder
    - Energie in Wärme umwandeln

    Bei einem Auto welches aussschliesslich einen Verbrennungsmotor hat bleibt gar keine andere Option als die Differenz der potentiellen Energie in Wärme umzuwandeln.

    Was bringt eine Effizenzsteigerung des Motors wenn die Energie welche bei der Bergabfahrt entsteht nicht gespeichert werden kann?
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kannst Du zwar umkehren deshalb wird es nicht stimmiger.

    Nenne doch mal bitte Beispiele, aber lass Schiffsunfälle außen vor. Auch den Unfall einer Ölvörderplattform kann man nicht heranziehen, weil das nicht zur Gewinnung des Öls notwendig ist, und Unfälle überall passieren können.
    Aber zur Gewinnung von Lithium sind die Umweltschäden unerlässlich, zur Gewinnung von Kohle (für den benötigten Strom) sind riesige Löcher zu buddeln da werden Landstriche komplett verändert, Ortschaften abgerissen und auch noch Dreck in die Luft geblasen
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ganz einfach Gas, was da aus dem Auspuff kommt kannst Du getrost einatmen.
    Ich habe jahrelang ein LPG-betriebenes Auto gefahren, nein eigentlich mehrere, da habe ich schon etwas für die Umwelt getan da wußten die Politiker noch nicht was CO2 ist.
    Und ja ich bleibe dabei ein mit CNG oder LPG angetriebener Verbrenner ist in Summe wesentlich umweltfreundlicher.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    LPG zu nutzen ist zwar prinzipiell ein wenig besser, aber es ist ein Beiprodukt der Erdölförderung; was bedeutet um LPG zu gewinnen muss Erdöl gefördert werden.
    Umweltfreundlicher ist nur die eigentliche Nutzung aber nicht dessen Bereitstellung.
    Hubkolbenmotore sind für gasförmige Treibstoffe suboptimal, diese sollten mittels Gasturbine genutzt werden.
    Allerdings ist eine Gasturbine nicht so gut für ständig wechselnde Drehzahlen und Lastwechsel geeignet.

    Für die Umwelt wäre es besser die Nutzung fossiler Energieträger durch den Menschen drastisch einzuschränken.
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie ich schon schrieb die Bereitstellung von E-Mobilität ist von A-Z wesentlich Umweltschädlicher.
     
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ernsthaft?
    Behauptest Du allen ernstes, dass die Förderung von Öl umweltfreundlich ist? Da fehlen mir echt die Worte. Ölplattformen, Bohrlöcher usw. verpesten selbst im regulären Betrieb massiv die Umwelt. Sie sorgen durch Verbrennen der Begleitgase, durch die Pumpenergie usw. massiv an CO2 usw.

    Übrigens sind Unfälle sehr wohl relevant.
    Nach Deiner Theorie könnte man Argumentieren, dass Kernkraft auf Spaltungsbasis absolut umweltfreundlich ist und die Super Gaus von Fukushima, Tschernobyl, Three Mile Island usw. sind zu vernachlässigen da Unfälle überall passieren können.
    Du verennst Dich gerade in Deiner Argumentationskette.
     
    Koelli und TV_WW gefällt das.
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    Während andere Leute Studien über 100+ Seiten schreiben mit überprüften Daten aus verschiedenen Quellen, benötigst du einen einzigen Satz... :rolleyes:
    Und Studien die zu anderen Ergebnissen kommen müssen natürlich alle gekauft oder gefälscht sein. :rolleyes:

    Mal so einfach anderen Leuten unterstellen dass diese lügen oder unwahre Fakten öffentlich verbreiten, wie z.B. die Aussage von Elon Musk aus welcher Energiequelle der elektr. Strom für die Produktion von Akkuzellen stammt.
    ...und die Solarzellen auf dem Dach der Gigafactory dienen sicherlich nur der ästhetischen Verschönerung des Gebäudes, oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2019
    Gast 188551 gefällt das.
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist eine Mischung aus Unwissenheit, Tolerieren und Ignorieren... denn das findet ja – als Bürger in Europa – nicht vor unseren Augen oder in unserer unmittelbaren Nähe statt.
     
    Gast 188551 gefällt das.