1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Autos mit Brennstoffzelle bald so marktfähig wie E-Autos

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Juli 2019.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn die mir auf der Autobahn mal begegnen, was recht selten vorkommt weil wahrscheinlich alle Besitzer Angst vorm liegenbleiben haben, muß ich immer lachen.
    Ich halte mich immer an die Richtgeschwindigkeit 130, dabei überhole ich dann nicht nur LKW's sondern auch immer jeden Tesla wenn er denn da ist. Ich habs noch nie andersherum erlebt, warum wohl... :).
    Was ich hier immer zu den Garantien zu den Akkus lese muß ich ebenfalls lächeln, Wer hat ein E-auto schon so lange?
    Ich kann gut auf die Theorie hin eine Garantie geben, hat man ja auch in anderen Bereichen oft genug gesehen, wenn einen dann die Realität einholt, wird das mit der Garantie sehr schnell geändert.
    Mein Akku von meinem e-Bike hat trotz vorschriftsmäßiger Ladung nach 3 Jahren angefangen spürbar schwächer zu werden, nach 4 Jahren mußte ich mir einen Neuen kaufen.
    Und ich muß nochmal auf einen Test von VOX automobil zurückgreifen, die haben Autos testen lassen buw, deren Akku
    da war die Mähr der Langlebigkeit am Ende des Tests auch verflogen.
     
    Coolman gefällt das.
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ausnahmen bestätigen die Regel. Kannst du mir noch ein weiteres Modell eines Plug-in-Hybrid mit DC-Schnellladung nennen?
    Von einem deutschen Hersteller gibt es jedenfalls keinen Hybrid welcher DC schnellladen kann.

    DC schnellladen scheint beim Outlander jedenfalls eher begrenzt sinnvoll zu sein.
    Kapazität des Akkus 14 kWh, welche in einer halben Stunde von 0 auf 80% geladen wird am Schnelllader, das entspricht einer durchschnittlichen Ladeleistung von gerade mal 22 kW.

    Selektives Ignore, gilt nur für das Thema 5G. :sneaky:
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2019
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.231
    Zustimmungen:
    32.129
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich schätze deine Meinungen zu den E-Fahrzeugen, aber was gerne aus den Augen gelassen wird, sind die Haltbarkeiten von den Akkus und wie teuer das Austauschen von Akkus wäre. Dann kann man gerne weiter über E-Fahrzeuge philosophieren. Ich stehe den E-Fahrzeugen sehr skeptisch gegenüber. Bis alle Fragen über Nachfolgekosten geklärt sind, werde ich weiter Diesel fahren, bis es im Motorraum rumms macht. :)
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ich stehe vor allem den Umweltaspekten sehr skeptisch gegenüber.
     
    Coolman, emtewe und Wolfman563 gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    In der Stadt sorgen Elektroautos für bessere Luft, das glaube ich!
    Alles andere halte ich aber auch für fragwürdig. Vor allem die aktuellen Akkus "fühlen" sich für mich irgendwie verkehrt an...
     
    Schnellfuß gefällt das.
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.710
    Zustimmungen:
    8.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welcher normale Mieter einer Wohnung kann schon ein Stromkabel aus dem 5. Stock runter zu seinem Parkplatz legen? Falls er überhaupt nen Parkplatz direkt am Haus findet
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist doch schon immer meine Rede in vielen Beiträgen hier.
    Das ist doch in Wirklichkeit das Unrealistische an dieser unseligen Geschichte.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nachtrag zum Thema Wirkungsgrad-Vergleich: e-Auto, Wasserstoff-Brennzelle und synthetische Treibstoffe.

     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.040
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... logisch, denn der maximale Ladestrom ist abhängig von der Akkukapazität, die bei PlugIn-Hybriden i.d.R. gering ist.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Oder auf Inlandsflüge umzusteigen, die auch nicht wirklich klimafreundlich sind.