1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Autos mit Brennstoffzelle bald so marktfähig wie E-Autos

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Juli 2019.

  1. Joshua2go

    Joshua2go Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2018
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Ironie an[ Ich bin ja für den Palmölantrieb, damit auch die letzten Urwälder gerodet werden]Ironie off
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Dann schau dir mal den Sion an: Klick
    Wenn die Werte stimmen, dann lädt der im Sommer an einem sonnigen Tag über 30 km, aber selbst an einem bedeckten Tag im Winter noch 10-15km. Wie weit musst du in der Stadt denn fahren? Für die Kurzstrecke könnte das fast schon reichen, und das ist nur das erste Modell dieser Art. Die Solarzellen werden besser, die Batterien effizienter... vielleicht kannst du so eines Tages den Kurzstreckenverkehr in der Stadt schon abdecken?
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Was wird dem E10 Sprit denn zugemischt? Sicher dass das alles Rapsöl aus heimischen Anbau ist? Wer weiß wieviel Palmöl da schon drin ist? ;)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sono Motors hat den Produktionsstart des Sion erneut verschieben müssen: nun auf das zweite Halbjahr 2020. Fotos, Daten, Preis vom Serienmodell und ein Fahreindruck vom Prototyp

    Was so in der Theorie alles möglich sein soll :)

    Ich beziehe mich mit meinen Ausführungen auf realistische zur Zeit existierende Fakten.
    Was in Zukunft noch alles entwickelt wird, wer weiß es schon.
    Aber auf solche Phatasieprodukte fahr ich nicht ab.
     
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    TV_WW und Zodac gefällt das.
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sorry, alleine diese "Überschrift"

    Das Stromnetz würde schon jetzt 45 Millionen Elektroautos verkraften. Es fehlen auch kaum Ladestellen.

    wird von der Realität der Lüge überführt, da kann ich nur müde lächeln.
     
    DCKevelar gefällt das.
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Da der Prototy fährt, ist es keine Theorie, sondern Praxis. Es gab halt Probleme bei der Anbringung der Solar Panels, die sind an einigen Befestigungsstellen gerissen, weshalb sie jetzt besser integriert und in Kunststoff gepackt werden. Der Entwicklungsstand ist jedenfalls viel weiter als "nur Theorie".
     
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Was genau ist daran Lüge?
     
    TV_WW und Zodac gefällt das.
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich selbst fahre derezit noch kein E-Auto, beschäftige mich aber bereits länger mit diesem Thema und habe viele Vergleiche angestellt.
    Für uns(Familie mit drei Kindern im ländlichen Raum) ist diese Antriebsart eine echte Alternative mit vielen Vorteilen gegenüber eines Verbrenners.
    Für "Laternenparker" ist die E-Mobilität auf Akkubasis derzeit aber ungeeignet, wie ich eigentlich hier schon immer geschrieben habe. Auch für Langstreckenfahrer ist ein Diesel derzeit noch besser geeignet.
    Deswegen schrieb ich ja, dass 500.000 Autos in Köln derzeit nicht zielführend sind, da es sicher noch eine längere Zeit dauert, bis es diese Menge in Köln geben wird. Man hat also Zeit, diese Problematik zu lösen, es muss aber natürlich investiert werden. Bis es mit Deinen 500.000 Autos soweit ist, hat die Wissenschaft sicher weitere Fortschritte auf diesem Gebiet erzielt. Man vergleiche nur die Kapazität und Technik der Akkus von vor 10 Jahren, da ist ein gewaltiger Sprung passiert.

    Nochmal zusammengefasst: Derzeit ist für eine Person, welche daheim laden kann und vorwiegend Kurzstrecken fährt(was übrigens auf die meisten Autofahrer zutrifft) das E-Auto auf Akkubasis eine sehr gute Alternativen mit Vorteilen gegenüber dem Verbrenner.

    Ich bin übrigens bei Dir, dass das ganze noch nicht zu Ende gedacht wurde, aber der Verbrenner ist alleine schon aufgrund der Endlichkeit und der Abhängigkeit des Öls ein Auslaufmodell.

    Übrigens den "Guru hörigen Jünger" bitte ich zu unterlassen, da es beleidigend ist. Danke. :winken:
     
    TV_WW und Zodac gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Aber nur als Zweit- oder Drittwagen, oder?
    Denk daran dass der Ladevorgang dein Auto blockiert. Ich kenne eine Teslafahrer der eines Tages hektisch angerufen hat. Er war gerade von einer längeren Fahrt zurück, sein Auto hing fast leer an seiner Steckdose und war am Laden, als er einen Anruf bekam seine Tochter wäre in einer Stadt die 100km entfernt ist nach einem Unfall ins Krankenhaus gekommen. Er wollte sofort los, und telefonierte jetzt rum wer ihm schnell ein "richtiges" Auto leihen könnte.
     
    FilmFan gefällt das.