1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Autos haben kein Profil mehr

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von suniboy, 21. Februar 2016.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Einerseits ist es natürlich schon so, das diverse Crashnormen und Verbrauchsnormen ihren Tribut bei der Designfreiheit fordern. Trotzdem gibt es aber dennoch etliche Designmöglichkeiten.

    Wobei ich sagen muss das ich das eckige Design von Volvo eh pothässlich fand. Was mir hingegen gefallen hat, das waren die "Flossen" bei amerikanischen Autos oder auch beim Amphicar.

    *****

    Was mich aber in den letzten Jahren eher stört das ist:

    Der Technologieeinheitsbrei: Das es heutzutage fast nur noch langweilige Vierzylinder-Turbomotoren gibt kaum noch Fünf- und Sechszylindermotoren. Früher gabs die ja sogar bei Kleinwagen, wenn man z.B. an den Mazda MX-3 V6 oder den Renault Clio V6 denkt. Und in der Kompakt- (z.B. Audi A3, VW Golf, VW New Beetle) und Mittelklasse (z.B. Audi A4, Ford Probe, Mazda MX-6, Opel Vectra, Opel Calibra, VW Passat) natürlich sowiso - heute sind der BMW M135i und M235i die letzten Vertreter.

    Das die Cabrios immer weniger werden: Kein VW Eos mehr, kein Renault Mengane CC mehr, kein Peugeot 20Xcc und 30Xxx mehr - das Audi A3 Cabrio, BMW 2er Cabrio und Opel Cascada sind wohl die letzten Vertreter.
     
    Scope gefällt das.
  2. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sicher ist das Geschmackssache, ist ja auch gut so das die Geschmäcker unterschiedlich sind, sonst würde ja jeder das gleiche Auto fahren. :)

    Für mich baut Audi die schönsten Autos. :cool:

    Ich finde den eigentlich ganz schön. Das meiner Meinung nach brutalst hässliche Auto der ganzen weiten Welt ist ist für mich der Fiat Multipla. DAS sieht aus wie zwei unterschiedliche Autos die man aufeinander gesetzt hat. Die Designer waren wohl besoffen als die dieses Auto entwickelt haben.
     
    suniboy gefällt das.
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Noch ein Grund, dass ich meinen alten BMW mit seinem herrlichen Sechszylinder so lange fahren werde, bis er auseinander fällt :D
     
    Scope gefällt das.
  4. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.688
    Zustimmungen:
    458
    Punkte für Erfolge:
    93
    Spezielle gibt nun immer mehr Turbo aufgeladene Dreizylinder (VW Up! z.B)

    So teil wurde ich mir nie kaufen wollen... Da fahr ich lieber einen Honda Jazz.
     
    Martyn gefällt das.
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Das Härteste ist der Dreizylinder im BMW 3er. Fehlt bloß noch Frontantrieb - schlimm genug, dass den der nächste 1er hat.
     
    KL1900 und kingbecher gefällt das.
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Frontantrieb find ich eigentlich garnicht schlecht sondern sehe ich eher als Vorteil, vorallem auf im Winter schlecht geräumten Strassen.
     
    kingbecher gefällt das.
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    ich hab nen spaßigen 4 Zylinder mit 2,4 Liter Hubraum

    Mein nächster:
    Hyundai Genesis VG 3.8

    Einmal träumen bitte:
    Hyundai Equus Gepanzerte Fahrzeuge Schutz Klasse B 6

    OK, vom Equus gibt es auch noch preiswertere. Auf alle Fälle wird es wieder einer aus der Koreanischen Edelschmiede.
    ...und groß, es gibt hier schon zuviele Cityflitzer, die ihre Auto nicht durch die Stadt und auf die wenigen Hügel bekommen. ;):)

     
    Scope gefällt das.
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Wenn ich von daheim wegfahre muss ich hier aus der Hofeinfahrt gleich scharf links eine Steigung hoch fahren und der Winterdienst kommt meist erst später.
    Ich hatte zwar ein paar Mal Probleme, aber an den Tagen blieb die Nachbarin mit ihrem Fronttriebler auch hängen.
    Ich fuhr in den knapp 35 Jahren seit ich den Führerschein habe nur ein Mal 4 Jahre lang einen Fronttriebler - den dafür die ganze Zeit ohne Winterreifen ;). Aber ansonsten bin ich der Meinung, dass Antrieb und Lenkung getrennt sein müssen.
    Außerdem liebe ich Powerslides - ein Auto kann nicht sechszylindrig und heckangetrieben genug sein :D
     
    Scope gefällt das.
  10. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.688
    Zustimmungen:
    458
    Punkte für Erfolge:
    93
    Heckantrieb und Winter passen gar nicht. Viele Leute haben dann ein Problem ihr Auto unter Kontrolle zu haben. Darum fahre ich seit Bf17 Zeiten einen Fronttriebler.