1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Autorin des umstrittenen Framing Manuals Wehling ist schockiert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Februar 2019.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Dabei hätte ein einfaches "mia san mia" zur Abgrenzung gereicht - aber ich glaub, da hat schon Bayern ein Patent drauf :D.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  2. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    922
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    Große Schrift, eine Seite pro Teilüberschrift, so ist das Framing-Handbuch gestaltet. Für jede Teilüberschriftwird eine Seite verbraten. Bleiben für dir inhaltsträchtigen Anweisungen ca. 80 Seite. Bei Kosten von 90 T€ kostet jede Seite dieses Elaborats ca. 1125 €. Das nenn ich dann mal eine knallharte Rendite.
     
  3. ChrisH77

    ChrisH77 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2010
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    248
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT20E, Vu+ Ultimo mit VTI 6.0.X, Technisat Digit HD8-S, SKY HD, Panasonic BD30, PS3, PS4, Onkyo TXR875, Enteratin VDSL25
    Wenn die Diskussion darum gehen würde, dass dies Geld unnötig ausgeben worden wäre, bin ich bei dir. Geht es hier leider nicht.
    Und solange hier einige schreiben, dass der ÖR seine Zuseher so auf Linie trimmt, dass diese keine eigene Meinung mehr haben, ist es die selbe Kategorie wie Chemtrails.
    Wenn diese Menschen das wirklich glauben, dann hat bei diesen Framing schon super geklappt.
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Auch.
    Oder hältst du die geplante Sprachmanipulation der Mitarbeiter und somit letztlich auch der Zuschauer für nötig?

    Zur Bildung der "eigenen" Meinung gehören Vorgänge mit mehr oder weniger Einfluss.
    Der meinungsbildende Einfluss des ÖRR ist doch ziemlich hoch, schließlich wird dieser im Vergleich zu anderen Medien für äußerst seriös gehalten.
    Mit welchen sauberen Mitteln da gearbeitet wird, beweist dieses "Framingmanual" schon allein dadurch, dass es nicht zur Kenntnisnahme der Öffentlichkeit gedacht war, dessen Meinung gebildet wird.
    Und die für diese Maßnahme dazu auch noch bezahlen muss oder darf.


    Fast hätte ich vergessen zu erwähnen, dass mit solchen Auftragsarbeiten bzw. deren Umsetzung
    der externe Einfluss auf den ÖRR steigt und somit gleichzeitig und zwangsläufig dessen Unabhängigkeit sinkt.
    Praktisch das wichtigste Qualitätsmerkmal des ÖRR.

    Gilt übrigens auch für meinungsbildende Formate a la "Anne Will"...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. März 2019
    FilmFan gefällt das.
  5. ChrisH77

    ChrisH77 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2010
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    248
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT20E, Vu+ Ultimo mit VTI 6.0.X, Technisat Digit HD8-S, SKY HD, Panasonic BD30, PS3, PS4, Onkyo TXR875, Enteratin VDSL25
    Könnte man drüber streiten, wenn es eine Arbeitsanweisung gäbe, die vorliegt, in der steht das nur noch nach diesem Framing Papier kommuniziert werden darf, dies gibt es aber (aktuell) nicht.
    Der externe Einfluss durch die Erstellerin ist wohl eher gering einzuschätzen. Höher liegt da wohl eher der Druck externer Quellen wie Parteien und Populisten.
    Warum dieses Dokument beauftragt wurde ist im übrigen auch nicht klar. Ging es hier um Framing für die Mitarbeiter oder um ein Gegengewicht zum Framing der Gegenseite (Populisten, Parteien,..)
    Zu Recht hat die Erstellerin in diesem Punkt im Interview nichts gesagt, da dies eine Auskunft ist die der Auftraggeber zu erteilen hat.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Die gute Frau fühlt sich also auf den Schlips getreten. Wie sollen sich denn die Privatsender fühlen?

     
    FilmFan gefällt das.
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wozu dann der Auftrag, wenn nicht geplant war oder ist, das Ergebnis umzusetzen?
    Könnte man dann glatt als Veruntreeung von Beitragsgeldern werten.

    Welche "Populisten" verfassen Empfehlungen für den Sprachgebrauch im ÖRR und wurden von diesem dafür beauftragt und bezahlt?

    Nebenbei, Parteien und Populisten bedingen sich in unserem System übrigens. Kann man als Befürworter demokratischer Wahlen also gar nicht negativ belegen.
    Ein Teufelskreis. :)
     
    FilmFan gefällt das.
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Worin unterscheiden sich Privatsender noch vom ÖRR?
    Werbung bringen beide, gewinnorientierte Tochterunternehmen betreibt der ÖRR,...

    Bleibt nur der Vorteil des zwangsläufig erhobenen Rundfunkbeitrags. Aber ob der zum Schwingen der Moralkeule berechtigt? :)
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.721
    Zustimmungen:
    13.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.594
    Zustimmungen:
    5.086
    Punkte für Erfolge:
    273

    Tja, bleibt die Frage was man von Aussagen/Meinungen eines Herrn Söder halten soll...

    Für mich gilt wohl weiterhin. Blöd, Blöder, []öder

    Wird der Rundfunkbeitrag an Inflation gekoppelt? Söder ist dafür