1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Automatisches Bremslicht

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von besserwisser, 24. Januar 2015.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Automatisches Bremslicht

    Die Nebelschlussleuchte eingschaltet zu lassen wenn kein Nebel ist, da kann man schnell einen Strafzettel kassieren; denn die ist so hell dass man als nachfolgender Fahrer geblendet wird, und das ist schlecht für die Verkehrssicherheit.
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Automatisches Bremslicht

    Da gäbe es aber eine ganz einfache Abhilfe die sogar sachon im Gesetz steht. Da die Nebelschlußleuchte erst bei sichtweiten unter 50 Meter eingeschaltet werden darf und dann auch eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h max. gefahren werden darf braucht das Steuergerät die Höchstgeschwindigkeit des Autos auf 50 km/h begrenzen.
    Ich verwette alles, daß dann dadurch keine Blendung mehr passieren würde.
    Das wäre eine wirkliche sinnvolle Erweiterung der Fahrzeugelektronik.
    Wenn ein auffahrender nicht gemerkt hat, daß das Auto davor langsamer geworden ist, ist er nicht in der Lage ein Fahrzeug zu führen.
    Das würde jede MPU bestätigen.
     
  3. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.249
    Zustimmungen:
    5.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    AW: Automatisches Bremslicht

    Bei schlechten Sichtverhältnissen kann das durchaus mal passieren.
    Besser für dein Heck wäre, wenn er rechtzeitig gewarnt wird.
    Das ist eigentlich der Sinn von diesen Bremsleuchten.

    :rolleyes:
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Automatisches Bremslicht

    Die Methode "Vorausschauendes Fahren" ist die empfohlene Methode um Sprit zu sparen und wird in jeder Fahrschule so gelehrt.
    Wer mit Gas auf eine rote Ampel zufährt um dann erst kurz vorher abzubremsen, ist schlicht ein schlechter Autofahrer.

    Es kracht, wenn mein Hintermann nicht auf den Verkehr achtet. Das Fahrzeuge bei einer roten Ampel langsamer werden, ist jetzt nicht wirklich überraschend.

    Wird zum Glück bei einem Unfall im System alles protokolliert, zumal bei meinem Fahrzeug bei einem defekten Bremslicht andere LEDs die Aufgabe übernehmen, bis es repariert ist.

    Bin gut versichert und dank Mobilio hab ich auch keine große Rennerei.


    Genau da bin ich mir nicht so sicher. Ein Bremslicht zeigt eine starke Geschwindigkeitsverringerung des Fahrzeuges an. Eine Motorbremse hingegen, bzw. ausrollen lassen ist doch wesentlich sanfter. Ein angehen der Bremslichter könnte sogar zu einer zu starken Überreaktion des Hintermanns führen.
    Zudem finden praktisch alle Auffahrunfälle durch "Vollbremsungen" für stehende Objekte statt. Dazu bedarf es noch nicht mal hoher Geschwindigkeiten. Stop & Go Verkehr ist hier ein typisches Szenario, oder das Anhalten an Zebrastreifen, zur Parkplatzsuche, Abbiegen ohne Blinker usw.
    Das jemand auf ein Fahrzeug auffährt, weil es bei der Zufahrt auf eine Kreuzung ausrollt, dürfte eher selten der Fall sein, es sei denn der Fahrer ist mit was anderem beschäftigt. Einfach die Finger vom Handy lassen und den Blow-Job der Mitfahrerin auf zu Hause verschieben ... dann klappt es auch im Straßenverkehr!
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2015
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Automatisches Bremslicht

    Er wird es nie einsehen (wollen)
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Automatisches Bremslicht

    Gibt aber u.U. häuslichen Ärger wegen der Mitfahrerin. :D
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.594
    Zustimmungen:
    5.086
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Automatisches Bremslicht

    Zumindest glaubten sie es ebenfalls!

    Eingetragen 2006 und in welchen Autos wird es verbaut?

    Der Bedarf schein riesig! ;)
     
  8. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Automatisches Bremslicht

    Also ich ziehe immer die Handbremse wenn ich parke und Kuppel dann aus. So wurde es mir im letzten Jahrtausend in der Fahrschule beigebracht.

    Weil es sehr praktisch ist. startet man den Wagen und es ist schon dunkel, geht automatisch das Licht an, oder eben bei Einfahrt in einen Tunnel oder Parkhaus. ich finde meinen Fahrlichtassistenten sehr nützlich. :-D
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Automatisches Bremslicht

    @besserwisser
    Sorry, ich hätte da mal eine Frage: Kann es sein dass du kürzlich einen Auffahrunfall verursacht hast, und nun bist du zu der Überzeugung gekommen die fehlenden Bremslichter deines Vordermannes waren schuld?

    Was auch immer deine Mission für mehr Bremslichter ausgelöst hat, eigentlich wurde hier schon der entscheidende Hinweis gegeben, und der war: Sicherheitsabstand

    Ich habe in meinem gesamten Autofahrerleben genau einen Unfall verursacht, und das war ein Auffahrunfall, und der war klar meine Schuld. Ein Auto kam vor mir an eine Einmündung auf einer Landstrasse, von der vohrfahrberechtigten Seite kam ein langsamer LKW, war aber noch weit weg. Der Wagen vor mir beschleunigt um vorher noch einzufädeln, und da genug Platz und Zeit war, dachte ich mir, hey, da passen auch noch zwei durch, also ebenfalls beschleunigen und das dicht hinter dem anderen. Leider hat der es sich dann kurz vor der Einmündung anders überlegt und eine Vollbremsung gemacht. Ich bin aufgefahren weil der Abstand nicht ausreichte um schnell genug zu reagieren, ausserdem war mein Blick zu dem Zeitpunkt auf den LKW gerichtet. Dumm gelaufen, aber klar mein Fehler.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Automatisches Bremslicht

    Für Wagen mit Schaltgetriebe sicher die Standardmethode. Bei Automatik kann man es sich überlegen, wenn kein Gefälle besteht den Wagen einfach auf "P" zu stellen. Das reicht normalerweise.
    Nur erhöhen sich die Betätigungen der Feststellbremse ja um ein Vielfaches, wenn man sie auch an jeder Ampel nutzt.