1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Automatische Uhrzeit Synchronisation !

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von rubinho, 7. Oktober 2005.

  1. alfonso

    alfonso Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2005
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Automatische Uhrzeit Synchronisation !

    @relooker
    Man lernt nie aus. Wie der Zeithase bei Alice. Wie hieß der doch noch?
     
  2. worker

    worker Senior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    [COLOR=#808080][COLOR=dimgray]● Kathrein 90cm ● Smart TQX LNB ● Kathrein EXR 508/T ● Relook 300S ● Samsung SV1604N ● CI nicht genutzt[/COLOR] [/COLOR][COLOR=#ff0000]● [B]DGS 2.3 & Neumo 051031[/B][/COLOR]
    AW: Automatische Uhrzeit Synchronisation !

    @relooker
    siehe dazu auch mein Beitrag vom 22.04.2005
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=767798&postcount=154
     
  3. Dark Angel

    Dark Angel Senior Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Relook 400S - 500GB Samsung - Neumo 2.13.6
    Philips D-Box2 - 2xIntel - AVIA 600 - GLJ Image
    9/16 Multiswitch
    2x NoName 0.3dB LNC - 90cm Kathrein
    AW: Automatische Uhrzeit Synchronisation !

    Und wie sieht es aus, anstatt sich den Kopf zu Zerbrechen, wie man das GetTDT zum zeitsynchronisation zu missbrauchen einfach DVBDate als PlugIn beim Start einbindet?
    Ich komme jetzt leider nicht dazu es auszuprobieren, aber theoretisch müsste es klappen. Am einfachsten ist es die sourcen zu ein binary zu compilieren und auf dem Relook kopieren. Das "Tool" besitzt doch jede menge Schaltern. Wenn man es in dem Relook kopiert hat, kann man über die SHEL diese ausprobieren und sehen, ob das funktioniert, oder nicht. Falls es doch funzt, brucht man nur den entsprechenden eintrag in dem startscript eintragen und das wars. Wenn die Uhrzeit beim einschalten des recivers aktualisiert wird, reicht es doch vollkommen. (Könnte aber auch sein, dass es erstmal nur mit neumos images funktioniert, denn jedes mal wenn die uhrzeit geändert wird auch die Aufnahmepläne verworfen werden)
     
  4. relooker

    relooker Silber Member

    Registriert seit:
    2. März 2005
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Bush SR-5000E
    Metronic 442203-evolution4
    Echostar DVR7000
    Mutant 200S
    Relook 300S
    Relook 400S
    AW: Automatische Uhrzeit Synchronisation !

    Ich habe inzwischen der Information von diese GetTDT() am Französische Relook400s Entwickler Team weiter gegeben, weil diese Funktion auch im 400s Code steht.

    Ich bin noch nicht sicher ob dies der richtige Funktion is um das Uhr zu synchronisieren. Wenn ich aber worker seinen Beitrag lese dann sehe ich dort auch einem TDT: "0x0014 - TDT -- Time and Date Table ------- liefert die aktuelle Uhrzeit in Forum der Weltzeit (UTC)"


    Jedenfalls, Dark Angel seinen Vorschlag ist einen einfachen Weg um das synchronisieren aus zu testen, ohne viel am Code ändern zu mussen. Ich denke dass wir das am bestens erst ausprobieren mussen, bevor wir versuchen was DGS bereits ohne erfolch getan hat.


    MfG
    _________
    relooker
     
  5. relooker

    relooker Silber Member

    Registriert seit:
    2. März 2005
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Bush SR-5000E
    Metronic 442203-evolution4
    Echostar DVR7000
    Mutant 200S
    Relook 300S
    Relook 400S
    AW: Automatische Uhrzeit Synchronisation !

    Als ergänzung zu worker seinen Beitrag:
    Service information tables in a DVB system


    [​IMG]
    MfG

    _________
    relooker
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2005
  6. PT One

    PT One Junior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2003
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Automatische Uhrzeit Synchronisation !

    RASC vom Tuxbox Board hat ja glaube ich DVBSnoop enwtickelt ...

    Ich kennen es jedenfalls von den DBoxen die jetzt hier in England verwendet werden musste man frueher immer in einer Profil Datei die Zeit -1h einstellen um UK Zeit zu bekommen.
     
  7. Dark Angel

    Dark Angel Senior Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Relook 400S - 500GB Samsung - Neumo 2.13.6
    Philips D-Box2 - 2xIntel - AVIA 600 - GLJ Image
    9/16 Multiswitch
    2x NoName 0.3dB LNC - 90cm Kathrein
    AW: Automatische Uhrzeit Synchronisation !

    So. Wenn Lost zu Ende ist, werden wir wissen, ob das mit dem DVBTime was werden kann. Hab schon alles startbereit da, nur kein Reciver, wo ich es testen kann :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2005
  8. 99kamele

    99kamele Junior Member

    Registriert seit:
    20. April 2005
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Automatische Uhrzeit Synchronisation !

    Get TDT wird "abgearbeitet"

    folgendes aus meinem Start LOG:
    _set_pvr_ready(YES)
    EV_SCM_SOON
    aud lead diff 2380415446 _ch_ch_counter(3)
    mpeg_v_hw_both_field(void)
    got TDT!!!
    EV_COMMON_RECUPDATE
    MEM: free(NULL) at chl/chlist.c: draw_ch_epg line 5747
    call backtrace:
    0x1000e9f8 0x1000e384 0x1000e2bc 0x10006744


    Also "lesen" kann der relook das Signal. Nur ist die Frage was er daraus macht?

    Gruß

    99kamele
     
  9. worker

    worker Senior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    [COLOR=#808080][COLOR=dimgray]● Kathrein 90cm ● Smart TQX LNB ● Kathrein EXR 508/T ● Relook 300S ● Samsung SV1604N ● CI nicht genutzt[/COLOR] [/COLOR][COLOR=#ff0000]● [B]DGS 2.3 & Neumo 051031[/B][/COLOR]
    AW: Automatische Uhrzeit Synchronisation !

    ...vielleicht hatte DGStation mit dem Implementieren der TDT Funktion wegen der Art und Weise wie die Aufnahmepläne gespeichert werden Probleme bei der Umsetzung. Der Relook speichert die Aufnahmezeiten immer als eine Art CountDown im Bezug auf die aktuelle Zeit. Wenn nun die interne Uhr der Box immer falsch geht und damit die Korrektur sehr oft (z.B. täglich) eingreifen muß, würden sich die Aufnahmezeiten längerfristig merkbar verschieben.

    Das ist nur so ein Gedanke...
    Sollte dem so sein, dann müßte man entweder die komische Variante der Aufnahmeplanzeiten ändern oder aber bei jeder Zeitkorrektur diese mit anfassen.
     
  10. rasc

    rasc Junior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Automatische Uhrzeit Synchronisation !

    Ich will mich hier nicht unbedingt einmischen, aber eine Zeit-Sync bekommt ihr via Satellit nur ueber die TDT (TimeDateTable). Diese wird in UTC bzw. GMT gesendet (wenn es der Provider nicht verbüchselt).

    Fuer die Lokalisierung muss wie PT-1 schon gesagt hat die Zeitzone entsprechend auf dem System gesetzt werden (wie auch immer man das machen will, entweder ueber die System-Environment-Variable oder ueber die GUI selbstaendig behandelt).

    Die TOT (Time Offset Table) sagt optional aus, in welcher Zeitzone sich die Sender des Tranponders befinden (was auch schon mal schiefgegen kann - z.B. wenn ein Deutscher Sender auf einem Nah-Ost-Transponder liegt - Beispiel: NBC GIGA auf 13E). Ebenso wird mit der TOT die Umschaltung von z.B. Sommer-/Winderzeit signalisiert.

    Wen es interessiert: so sieht TDT bzw. TOT im Klartext aus:
    --> http://dvbsnoop.sourceforge.net/examples/example-tot_tdt.html


    Da die Relook die entsprechende Lese und Dekodierungs-Routine bereits intern hat, muesste man die empfangene Zeit "einfach" in das System reindruecken (Platt ausgedrueckt: "date -s <zeit>"). Man muss das Rad also nicht nochmal erfinden.


    Anders ausgedrueckt: ihr muesst "nur" den entsprechenden Systemaufruf fuer das Setzen der Zeit noch einbauen... 8/ - allerdings gilt auch die Warnung von oben: Einige provider senden Schrott, in diesem Falle waere dann auch die Zeit nach Empfang einer TDT (ca. alle 30 Sek.) Schrott...


    Die einfachste Methode - ohne Code-Kenntnisse - ist tatsaechlich "dvbdate" ueber die Shell (oder cron) zu starten, allerdings sollte man auf einem gültigen Transponder getunt haben (Problematisch beim Start, da ggf. das Frontend noch nicht vollstaendig initialisiert ist).


    jm2c - rasc
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2005