1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Automatikgetriebe

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 9. Oktober 2005.

  1. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Automatikgetriebe

    Achte darauf, dass das Ding die neueste Software hat. Was fuer ein M solls denn sein, oder gibt es jetzt auch die normalen 3er damit ?

    Das Problem war das ruppige Schalten in der Stadt oder bei Drehzahlen so zwischen 1500 - 3000. Gut, ich hab drueber weg gesehen, war ein gutes Leasingangebot damals :) und Spass hat das Auto natuerlich trotzdem gemacht, keine Frage.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Automatikgetriebe

    @noeler: Ähm, Eike will sich 'nen Clio kaufen, keinen BMW ;) Und, ja: Auch den normalen 3er gibt's seit ein paar Jahren mit SMG, allerdings nur bei bestimmten Motorvarianten und leider nicht bei den Diesel-Modellen, die ich bevorzuge.

    Was ich bei den Automatikgetrieben -- egal ob Wandler oder SMG -- immer recht gewöhnungsbedürftig fand: Man wusste nie so genau, in welchem Gang man ist, wenn man nicht aufs Display geschaut hat. Beim Schaltgetriebe weiß man das ja intuitiv, weil man den Gang ja selber mit einer festgelegten Handbewegung eingelegt hat.

    Gag
     
  3. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Automatikgetriebe

    Oh, ich kenne nur BMW mit einem SMG getriebe. Keine AHnung ob nun auch Renault seine Getriebe so nennt. Glaube dann aber nicht, dass die mit dem SMG aus dem M-Modellen zu vergleichen sind.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Automatikgetriebe

    Ist doch völlig egal, wie die Dinger bezeichnet werden. Aber die meisten Hersteller haben die mittlerweile im Angebot. Und wie schon geschrieben: Das erste Auto auf dem Massenmarkt mit einem SMG war der Smart.

    Ich finde es nur schade, dass VW/Audi die einzigen sind, die zur Zeit diese Doppelkupplung im Angebot haben. Ich möchte mir nur ungern nur für das sensationelle Schalterlebnis einen VW oder Audi kaufen müssen ;)

    Gag
     
  5. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Automatikgetriebe

     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Automatikgetriebe

    Ich kenne eigentlich keinen Wagen, bei dem Du im Automatikbetrieb siehst, welchen Gang er gerade eingelegt hat. Das wird immer nur im manuellen Modus angezeigt.

    Und beim 220 CDI ist Automatik so sehr gefragt? Das ist doch eigentlich auch mehr ein sportlicher Wagen, oder verwechsel ich da jetzt was? Da ist ein Wandlergetriebe doch eine echte Spaßbremse.

    Ich hatte mir das auch schon überlegt, ob ich mir meinen nächsten Wagen mit Automatik nehme. Aber seit ich die Gelegenheit hab, mich bei meinem Firmenwagen damit anzufreunden, komme ich von dem Gedanken immer mehr ab.

    Vielleicht ist das mein Kontrollzwang. Oder vielleicht schätze ich auch einfach nur die Direktheit, die ein manuelles Getriebe vermittelt. Deswegen fahre ich ja auch lieber BMW als Mercedes, weil das Fahrwerk und die Lenkung bei den Bayern auch etwas mehr "Straßenkontakt" vermitteln -- ohne dabei unkomfortabel zu werden.
    Der Benz (E-Klasse), den ich mal probegefahren bin, war zweifelsohne ein wundervolles Auto. Da kam ich mir aber ein wenig wie ein Kapitän eines Ozeandampfers in einem dicken, weichen Sessel vor: Irre bequem, aber mir einen Hauch zu langweilig ;)

    Gag
     
  7. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Automatikgetriebe

    @Gag:

    Habe den "Avantgarde". Das Chassis ist hier um etwa 1,5 cm tiefer gelegt als bei "Classic" oder "Elegance". Zudem ist dieses Modell etwas straffer gefedert. Du kannst mit diesem Wagen sportlich fahren, trotz Automatik, oder auch gemütlich über die Landstraßen tuckern. Habe bis jetzt den Kauf, Mercedes soll ja so seine Probleme mit der E-Klasse (gehabt) haben, noch nicht bereut. Ich hoffe es bleibt so. ;)
     
  8. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Automatikgetriebe

    Naja, ich kann ja mal Erbsenzaehlerei machen. ;) Das Teil beim Smart soll wohl ein SG sein, aber kein SMG. SMG ist als Begriff geschuetzt und bedeutet. Sequenzielles M Getriebe.

    :D Nicht so ernst nehmen. Aber wenn einer von SMG spricht, dann ist das ein M Modell von BMW. Deshalb war ich der Meinung er will sich ein M kaufen un dnicht ein Clio. Aber egal, nur kann man kein Smart SG mit einem SMG vergleichen. Das sind Welten.

    Übrigends. Die 7 Gang Automatik von Benz ist ganz schick. Konnte die mal im letzten Leihwagen sehr gut testen.
     
  9. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Automatikgetriebe

    Weiß nicht was Ihr für ein Problem mit "normalen" Automatiken habt. Klar, sie verbrauchen prinzipbedingt etwas mehr Sprit als ein Schalter.
    Wie sieht es eigentlich beim Preisunterschied "normale" / "SMG" aus? Ich fürchte für die Differenz kann man ein Weile 0,5 l/100 km mehr mit der normalen Automatik verfahren.
    Ich möchte die Automatik nicht mehr missen. Und das Vorurteil Automatik wäre nur etwas für ältere Herrschaften ist schon längst überholt. Das stammt sicher noch aus Zeiten mit Automaten mit max. 3 Gängen. Heute muß Man seinen Schalter schon recht gut beherrschen um einer Automatik in S-Stellung davonzufahren. ;)

    Fehlende Ganganzeige bei einer Automatik bemeckern? Hä, hab ich was verpaßt? Dafür hab ich doch eine Automatik damit die sich um die Schalterei kümmert! Und in S-Stellung habe ich die Anzeige im Cockpit, das bietet kein (mir bekannter) Schalter.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Automatikgetriebe

    Nö. SMG steht plump für "Sequenzielles Manuelles Getriebe". Die M-Variante, die Du meinst, nennt sich bei BMW "SMG Drivelogic".
    Das SMG bekommst Du auch bei normalen BMW-Modellen, die nicht aus der M-Reihe stammen.

    Ich glaube, in Erbsen steht's jetzt 1:1 ;)

    Mein Hauptkritikpunkt ist eben die Beschleunigungsverzögerung durch den Drehmomentwandler.
    Bei dem klassischen Ampelstart werde ich Dich mit meinem Schalter zumindest auf dem ersten Stück immer abhängen, da er "sofort" kommt, während Du mit bei Deiner Automatik erstmal das Öl durchquirlen musst.

    Insgesamt fährt es sich mit dem Automatik "weicher", da man die Gangwechsel praktisch nicht mehr spürt. Mit dem Schaltgetriebe (oder SMG) kannst Du jedoch dynamischer fahren, da Du stets einen direkten Kraftschluss zwischen Motor und Antrieb hast.

    Wenn ich beim Automatik-Wagen kurz aufs Gas tippe, passiert effektiv nichts. Der Zeiger im Drehzahlmesser wippt ein Stück hoch, aber sonst merkt man nichts. Bei einem Wagen mit herkömmlicher Kupplung spürst Du jede durch Gaspedal befehligte Drehzahländerung sofort.

    Das mag alles Gewöhnungssache sein, aber ich persönlich (!) bevorzuge eben den direkten Antrieb und kann nur schildern wie ich persönlich (!) das empfinde. Andere mögen das anders sehen, das dürfen sie auch und ich sage auch nicht, dass das nun allgemein schlechter sei.

    Der objektive Nachteil der Wandlerautomatik ist schlicht der höhere Verbrauch.

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2005