1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Autom. Bildformatumschaltung

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Rheini1949, 13. Dezember 2008.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.470
    Zustimmungen:
    31.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Autom. Bildformatumschaltung

    Braucht der TV ja auch nicht da das dann der Receiver vorher schon umrechnet. Deswegen sollte man diese Einstellung zugunsten guter Bildqualität auch nicht nutzen. (vieleicht hat man sie deswegen ja auch entfernt).

    Lasst uns doch mal systematisch vorgehen als überall nur irgendwas umzustellen, denn wenn einer der beiden Geräte falsch eingestellt ist gehts schon mal garnichts. ;)

    Also mach erstmal einen Werksreset am Receiver.

    Dann überprüfe mal ob überhaupt eine Schaltspannung am Scart rauskommt. Denn wenn keine am TV ankommt, und man schaltet diesen auf Automatik wird logischerweise auch ein 4:3 Bild breitgezogen.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Autom. Bildformatumschaltung

    Gorcon... Was meinst Du denn mit "umrechnen"?

    Der Receiver gibt nur noch ein 16:9-Bild aus um es profan zu sagen.
    Bei "Pillarbox" ist das dann so ein Bild wie bei HDMI-Zuspielungen wenn ein 4:3-Bild anliegt... Jetzt verstanden? ;)

    Die korrekte Umschaltung 12V/6V hat man also rausgenommen, wie seinerzeit beim 5900

    Und wenn ein 16:9-Signal anliegt kann man auch kein 4:3 mehr am TV einstellen.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.470
    Zustimmungen:
    31.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Autom. Bildformatumschaltung

    Bei Deinem TV mag das sein ich kann dann immernoch auf 4:3 wechseln. ;) (aber egal)

    Da gibts auch noch eine Umschaltung.
    Wie gesagt das die Umschaltung rausgenommen wurde glaub ich (noch) nicht.
    Beim Humax 5900 war das ein Bug aber ich glaub nicht das man gerade heute bei 16:9 TV sich so einen Fehler noch leistet.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Autom. Bildformatumschaltung

    Also mir sind schon einige TVs untergekommen, aber ich kenne keinen TV der noch bei angelegter 16:9 noch eine Bildumschaltung erlaubt.
    Das wird auch immer wieder bei der Fachzeitschrift "Video" angesprochen
     
  5. Rheini1949

    Rheini1949 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2008
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Autom. Bildformatumschaltung

    Korrekt

    Warum nur alles kompliziert? Der DVD-Player liefert doch auch, je nach DVD-Inhalt entweder ein 16:9- oder 4:3-Bild. Aber es funktioniert genauso, wie ich es möchte. Die automatische Umschaltung klappt tadellos.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2008
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.470
    Zustimmungen:
    31.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Autom. Bildformatumschaltung

    Tja da ist man mit dem Panasonic wieder im Vorteil. Man zwingt ihn jedesmal beim Umschalten in das eingestellte Format. eine änderung an der Schaltspannung oder des WSS Signals hent dann diese Einstellung wieder auf. Fehlt die Schaltspannung wird wieder die Einstellung aktiv. Ist also vollkommen logisch aufgebaut. Nur das eben die Funktion Automatik und Aspekt nicht so funktioniert wie es sollte. Aber da scheint wohl Loewe einer von ganz wenigen zu sein bei dem das funktioniert. ich habe das bis jetzt sonst im laden noch bei keinem anderen Gerät gesehen die waren bei 4:3 generell verzerrt eingestellt da fehlten immer die Balken.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.470
    Zustimmungen:
    31.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Autom. Bildformatumschaltung

    Ein DVD player liefert auch zusätzlich immer noch ein WSS Signal was unabhäig vom Schaltsignal über die Videoleitung funktioniert. (Damit man den Player auch per YUV oder S-Video anschließen kann).
    Da aber Digitalreceivern meist solche Anschlüsse fehlen lässt man auch WSS weg. Receiver die einen YUV oder S-Video Ausgang haben (nicht über Scart) müssen daher auch über WSS verfügen.

    Also nochmal messe bitte mal die Schaltspannung (auch übers Scartkabel) und unbedingt die Werkseinstellung ausführen, ansonsten kann ich Dir nicht weiterhelfen.
     
  8. Rheini1949

    Rheini1949 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2008
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Autom. Bildformatumschaltung

    Der DVD-Player ist ebenfalls über Scart angeschlossen und schaltet den TV über Pin 8. Wie oft soll ich das denn noch sagen. Die sogenannte Werkseinstellung habe ich schon zweimal gemacht. Das ist der absolute Witz. Es werden lediglich die manuell vorgenommenen Einstellungen zurück genommen und die Favoriten gelöscht, sowie die Sender neu gesucht. Die zuletzt eingespielte Systemsoftware bleibt unverändert, worauf es eigentlich ankommt.
    Was soll denn das Messen bringen? Ich sehe doch auch so, dass der TV auf 4:3 schaltet, wenn ich den Receiver auf 4:3 schalte und analog ist das auch so bei 16:9. Das Problem ist doch, dass der Receiver einfach nicht automatisch umschaltet, obwohl Automatik aktiviert ist.

    Gorcon, du wirst mir nicht helfen können, da die mit ihrem Update den Receiver geschrottet haben. Ich werde mir jetzt auch nicht einen neuen Fernseher und eine Box kaufen, um zu sehen, ob es dann funktioniert. Ich habe auch gerade eine Finanzkrise.

    Übrigens habe ich noch einen eínen VHS-Videorekorder, der auch an dem gleichen Scart hängt und über den Receiver durchgeschleift wird. Auch da bekommt der TV ein 4:3-Signal, wie es sein soll.

    Aber was solls, ich werde wohl damit leben müssen. Für mich ist das Thema hiermit ausdiskutiert und beendet.

    Trotzdem vielen Dank Euch Allen.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.470
    Zustimmungen:
    31.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Autom. Bildformatumschaltung

    Der DVD Player würde aber auch ohne den Pin 8 Deinen TV richtig umschalten, da er WSS unterstützt.
    Um rauszubekommen ob es an der Schaltspannung liegt oder nicht.
    Ich kann mir einfach nicht vorstellen das Du der einzige bist der das Problem hat.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Autom. Bildformatumschaltung

    Wenn sie nicht anliegt schaltet der TV bei Automatik auf 4:3.