1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Autobatterie laden

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Major König, 4. Oktober 2013.

  1. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    Anzeige
    AW: Autobatterie laden

    solange du nicht vorher wild auf dem gaspedal rumtrittst und mengen an treibstoff reinpumpst,passiert in aller regel nix...
    sollte nur nicht zur gewohnheit werden...

    die winterreifen hab ich seit gestern drauf...in den vergangenen tagen gings hier früh morgens schon weit unter die empfohlenen 7° c...
     
  2. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Autobatterie laden

    Die Batterie habe im Keller meines alten Herren gefunden. Jetzt weiß ich auch warum die da stand. :D Daher kann ich auch über das alter nichts sagen.

    Noch nicht aber wenn ich mir die nächsten Tage auf meiner App anschaue, wird es stetig kühler. Diesen Monat werde ich wohl noch wechseln.

    Wenigstens etwas. :winken:
     
  3. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Autobatterie laden

    Ich wohnte mal als Finanzanwärter in Hamburg in einem Wohnheim für Zollbeamte, genau neben der Elbe bzw. den Elbbrücken.
    Da habe ich im Winter jeden Abend die Batterie meines Datsun 160j in den dritten Stock geschleppt, vor die Heizung gestellt und jeden Wintermorgen zurück installiert.

    [​IMG]

    Mein erstes Auto.
    Ich war so stolz.

    Er starb am Rost, besonders an den Bremssatteln.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Oktober 2013
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Autobatterie laden

    Beamte werden gepflegt, das sollten diese dann aber auch mit ihren Autos machen. ;)
     
  5. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Autobatterie laden

    Mein "Deadsun Violence", wie ich ihn nannte, hat damals sogar einen Auffahrunfall mit einem Schubs nach Vorne überlebt.

    Ich habe wirklich geweint, als ich dieses Auto später zum Schrottplatz bringen musste.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Oktober 2013
  6. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Autobatterie laden

    Hört sich so an, als sei die Batterie hinüber.

    Nach dem aufladen, mit guten Ladegerät wenn möglich, die Spannung mit einem Voltmeter messen (die Batterie "Messgeräte" aus dem Baumarkt kann man meist vergessen) und notieren, ist die Spannung in Ordnung, das dann nach ein bis zwei Tagen Standzeit (z.B. am Wochenende) nochmals prüfen.

    Ich werde auf jeden Fall beim nächsten Batteriewechsel mal eine Gel Batterie testen, diese sollen länger halten als die herkömmlichen, kosten dafür aber auch ein wenig mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2013
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Autobatterie laden

    Ich denke mal mit Markenbatterien von Banner, Bosch, Energizer oder Varta kann man nicht viel falsch machen.