1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Autobahn-App auch nach einem Jahr nicht brauchbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Juli 2022.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.920
    Zustimmungen:
    31.812
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Gut die gabs auch noch, allerdings irgendwann gibts dann keine updates für die Geräte mehr weil man das nicht will. Schon jetzt bekommen ältere Geräte keine updates mehr, auch nicht gegen Bezahlung. ;)
    hatten wir schon, deren Kartenstand ist oft viel zu alt.
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.870
    Zustimmungen:
    7.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das ist ja auch ein heutiges Luxusproblem. Früher hatte man gedruckte Karten, die man auch nicht ständig neu gekauft hat.
    Überhaupt. Damals brauchten wir kaum Hilfsmittel. Man fuhr in die entsprechende Richtung und hat sich nach Schildern gerichtet und eventuell auch mal nachgefragt.
    Das heißt natürlich nicht, dass ich nichts von Navi-Systemen halte, jedoch sollte man auch diese nur als Hilfsmittel betrachten und nicht blind darauf vertrauen, was einige jedoch tun und im Fluss, auf der Loipe oder im Gebüsch landen.
    Oder, wie der Sohn eines Bekannten, im Parkhaus, wo er dann auch noch Geld latzen musste, nur fürs durchfahren. :ROFLMAO:
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  3. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.891
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Diese Geschichten, dass jemand in den Fluss fährt wegen eines Navi… ok, solche Personen sind mithin früher auch in einen Fluss gefahren, weil sie eine Karte falsch rum hielten, das kann man nun nicht wirklich argumentativ einsetzen meine ich.

    Ich bin auch quer durch die USA in den 90gern mit Karten gefahren, alles schön und gut.

    Aber eine Karte fährt dich um keinen Stau.

    Wissen alleine fährt dich nicht mal in deiner eigenen Stadt um einen überraschenden Stau, etwa wegen eines Unfalls.

    Und Verkehrsfunk informiert dich idR lediglich darüber, dass der Stau, in dem du bereits stehst, vorhanden ist dank der späten Meldungen, die naturgemäss sein können, nicht immer, aber oft genug. Wir sind schliesslich alle früher ohne Navi gefahren - als es noch keine gab.

    Und ein vernünftiges Navi fährt dich nicht durchs Parkhaus.

    Wer sich eine Autofahrt leisten kann, sich aber kein vernünftiges Navi leistet, zum Preis von nicht mal einem halben Tank für ein Jahr, der steht dann eben im Stau, obschon er Schilder lesen kann und verbraucht dort übers Jahr mehr Geld für den laufenden Motor, als das Navi gekostet hätte.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  4. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.249
    Zustimmungen:
    3.347
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und noch früher brauchte man keine Karte, weil das Pferd nach 20km schlapp gemacht hat... :p
     
    hexa2002 gefällt das.
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.870
    Zustimmungen:
    7.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Hast du meinen Beitrag gelesen? Ich schrieb doch, dass ich gar nichts gegen ein Navi habe. Und selbstverständlich ist es ungemein hilfreich. Jedoch sollte man sich nicht zu 100% darauf verlassen und die Augen öffnen und das Hirn einschalten.

    Selbstverständlich nicht. Wenn man aber zu dämlich ist, die Augen nicht geöffnet hat und zusätzlich noch vergessen hat das Hirn einzuschalten, biegt man rechts ab, wenn einem das Navi das sagt, auch wenn es ein Parkhaus ist.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.870
    Zustimmungen:
    7.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Mein Beitrag bezog sich auf die nicht ganz so aktuellen Karten bei Maps. Es gibt Schilder, die einem zeigen, wohin man fahren darf. Und wenn da auf einmal Google "geradeaus" sagt und keine Straße mehr vorhanden ist, sollte das jedem der Augen im Kopf hat auffallen.
    Dann fährt man eben nach rechts oder links und bekommt eine neue Route berechnet.
    Und der Vergleich mit früher sollte veranschaulichen, dass selbst veraltete Navi-Karten sicherlich aktueller sind, als früher die gedruckten Pläne.
    Aber es gibt Leute, die sind ohne Navi völlig hilflos.
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich bin bis jetzt mit Google Maps immer gut gefahren. Klar muss man in einer fremden Gegend auch sein Hirn einschalten, aber total falsch wurde ich noch nie geleitet. Zumindest in meiner Gegend (Metropolregion) gab es im Umkreis von 100 bis 150 km nie Probleme.
     
    Doc1 und Sky Beobachter gefällt das.