1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Autobahn-App auch nach einem Jahr nicht brauchbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Juli 2022.

  1. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.249
    Zustimmungen:
    3.347
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Man darf natürlich nicht blind auf das Navi hören. Ein bisschen selber gucken muss immer sein.

    So ganz große Schnitzer hab ich noch nicht erlebt, aber zu 100% stimmen die Angaben manchmal wirklich nicht. Bevor ich aber für Karten am besten jährlich zahlen soll, bleib ich bei Google. Obwohl ich kein Fan von der Optik mit Handy an der Konsole bin und sogar ein Navi im Auto verbaut hab. Die Karte ist allerdings noch original von früher und eine aktuelle Karte liegt deutlich über 100 Euro.

    Keine Ahnung, wann dein letzter Versuch mit Google war, hier in Franken zeigt Maps auf der Autobahn auch die Fahrstreifen an. Selbst ein neues Autobahnkreuz, vielleicht ein gutes halbes Jahr fertig, ist aktuell auf der Karte.
     
  2. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.065
    Zustimmungen:
    1.577
    Punkte für Erfolge:
    163
    Google Maps läuft bei mir auf dem Auto Bildschirm.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.249
    Zustimmungen:
    3.347
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da ist meine Kiste leider zu alt. Aber zumindest hat ein Bluetooth Modul den CD-Wechsler ersetzt und die Musik kommt über die gute Anlage im Auto. Sehr gut investierte 40 Euro.
     
  4. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.891
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Absolut. Die Updates erfolgen mittlerweile mehrmals im Monat, gefühlt wohl je nach Bedarf.

    Absolut.
    Aber wenn man "geradeaus" navigiert wird, wo es nur links und rechts lang geht, ist das nicht mal mehr mangelhaft. Einfach ist es natürlich immer, wenn man idiotensichere Strecken nutzt, die man entweder auswendig kennt oder die schlicht weg leicht sind. Interessant wird es doch eh nur, wenn man komplizierte Abfahrten nutzen muss oder sich nicht auskennt. Allein die grobe allgemeine Anzeige von Google "mehr so von oben" taugt dann absolut gar nichts.

    Dein Auto war sicherlich teurer, als die 13 Euro pro Jahr, die TomTom kostet. Deine Sicherheit sollten lumpige 13 Euro wert sein.

    Wie geschrieben, es ist vielleicht 1 Monat her.
     
  5. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.065
    Zustimmungen:
    1.577
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gibt es auch Navis, die die Route "von unten" zeigen? Wenn es "geradeaus" heißt, ist ja meist gemeint, dass man auf der entsprechenden Straße bleiben soll. Auf der Karte ist die Richtung ja klar erkennbar (dunkelblaue Route, Alternative hellblau). Schätze das ist Gewohnheit. Die Fahrspuren werden sowohl auf der Autobahn, als auch in der Innenstadt durchaus gut angezeigt.
     
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.249
    Zustimmungen:
    3.347
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich sehe den zusätzlichen Nutzen nicht, bei mir funktioniert maps richtig gut... Hab es auch mit Tom Tom probiert, die App gefällt mir aber nicht so gut. Möglicherweise aber auch nur gewöhnungsbedürftig. Was mir bei Tom Tom aber schon gefällt und was auch echt zuverlässig funktioniert, ist das overlay, welches Geschwindigkeit, Stau und Gefahren einblendet. Blitzer.de hab ich auch ausprobiert, sogar die kostenpflichtige Version, das bringt aber ständig Fehlalarme. (nutze das nicht nur aber auch wegen der Blitzer. Natürlich nur als Beifahrer.)

    Sorry, das mit "vor einem Monat" hab ich schlicht überlesen.
     
    hexa2002 gefällt das.
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Habe gerade mal nachgeschaut, von mir will Google 19,- Euro für das Jahrespaket. Werde die App wohl mal testen und mit dem stationären TomTom Navi vergleichen. 7 Tage testen sind gratis.
    Welche Funktionen sind denn enthalten, in dem Jahrespaket? Ist das mit Parkhäusern und Blitzern?
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  8. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.128
    Zustimmungen:
    2.042
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hatte geantwortet. BMW liefert. Woher BMW die Daten hat, ist mir relativ egal. Dank Dir weiß ich das jetzt zwar, es wird sich aber nichts ändern. Mein Ansprechpartner ist BMW.
     
  9. ms0705

    ms0705 Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2008
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    1.367
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wozu braucht man eine spezielle Autobahn App?

    Denn es gibt ja auch Google Maps.

    Navigationsgeräte können ja meines Wissens nach auch den Verkehrsfluss anzeigen.

    Und außerdem Gibt es ja noch die Verkehrsnachten im Radio wo man sich Informieren kann.
     
  10. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.891
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    im paket ist alles enthalten, was tomtom kann, nicht so wie früher bei navigon, wo alles extra kostete. Blitzer ja, Gefahren ja, Parkhäuser… nein, falls ich das rochtig verstanden habe, Umwege etwa wegen Tanken, ja, alle Tanken werden immer auf dem Display angezeigt und könnten mit einem tippser erreicht werden, alle karten der welt sind im preis, die staus und die dadurch verursachte mehr-zeit ist nahezu auf die minute genau, so weit natürlich übrrhsupt noch was fährt, automatische stauumgahrubg ist mega gut gelöst, so eeit natürlich noch möglich, sorry bin grad unterwegs und daher etwas kurz, bitte gern noch mal nachfragen
     
    emtewe gefällt das.