1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Auswirkung eines digitaltauglichen Verstärkers

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von bogo2501, 13. Oktober 2006.

  1. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    Anzeige
    AW: Auswirkung eines digitaltauglichen Verstärkers

    Mit einem Signaldämpfer für 12,- bei Conrad und Konsorten den
    Du zwischen Dose und Receiver steckst. Das hilft Dir nur, wenn das
    Signal zu stark bei Dir ankommt.
    Aber ein neuer Verstärker der aktuellen Leistungsklasse
    hat in der Regel Regler für Pegel und Dämpfung.
    Wenn dann alle im Haus ein gutes Bild haben nur DU nicht, dann
    kann es noch an Deiner möglicherweise uralten Dose liegen, die
    bestimmte Frequenzen herausfiltert oder zu stark oder zu wenig
    dämpft oder an unsauber angeschlossenen Kabeln in Durchgangsdosen.
    Wie gesagt: Voodoo.
    Das merkst nur Du, weil DU ja unbedingt Digialfernsehen haben willst,
    die anderen mit ihren analogen Röhrenflimmerkisten merken davon nix. :)