1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausweg aus der Digitalabzocke

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von hanz1, 26. Mai 2006.

  1. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Ausweg aus der Digitalabzocke

    Gestern Abend:

    Der olle Pfaffe auf K-TV behauptet wortwörtlich in der Sendung "Tagesthema":

    "Gott, der Dreifaltige, schaut jeden Tag K-TV! Er kann ALLE SENDER OHNE RECEIVER UND OHNE ABO SCHAUEN!!!
    Das gleiche gilt auch für SÄMTLICHE Heilige!
    Ich könnte das sogar hier und heute BELEGEN!!"


    Der Glückliche!!!

    Ich wette, er zahlt nicht mal GEZ!!!!

    Oder ist Gott vielleicht nur ein SCHWARZSEHER?

    Ist vielleicht sogar das Schwarzsehen göttlich?

    Kommen Schwarzseher in den Himmel oder werden sie sogar automatisch heilig?

    Spricht Papst Benedikt XVI demnächst alle Schwarzseher und Priratenkartenbesitzer und GEZ-Preller heilig?

    Ich glaube, ich sollte vielleicht doch noch in die katholische Kirche eintreten.

    Vielleicht spar ich mir damit die Abo-Kosten für SKY und MTV Unlimited!

    Von der GEZ will ich gar nicht erst reden!

    Aber eins weiss ich jetzt schon: Gott würde niemals Unterschichtenfernsehen schauen!

    Das wäre nämlich total unbiblisch!


    :D:D:D:D:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2006
  2. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.422
    Zustimmungen:
    1.128
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
  3. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ausweg aus der Digitalabzocke

    Da haben doch die Lobby-isten in unserer bundesdeutschen Bananenrepublik wieder mal ganze Arbeit geleistet! :(
     
  4. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.422
    Zustimmungen:
    1.128
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Ausweg aus der Digitalabzocke

    Tja, und der Typ vergleicht Sat mit DSL und Kabelanschluss!!!!!!!

    Warum wechseln denn die Leute zum Satempfang?-Richtig weil es kostenlos ist und so wurde und WIRD ES IMMER NOCH BEWORBEN. Und der vergleicht das mit Kabel!!!!

    Und Herr Ring natürlich wird es zu Pay-TV!!!!! Da können Sie uns nichts einreden!!!!!!!!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2006
  5. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ausweg aus der Digitalabzocke

    Naja, er meint ja, dass damit nicht automatisch aus Free-TV Pay-TV würde.
    Ich widerspreche dem vehement, auch und gerade im Unterschied zum Kabel!

    Denn beim Kabelanschluss kann man überhaupt nur Sender empfangen, wenn man angeschlossen ist, das wiederum beinhaltet eine monatliche Gebühr. Zahlt man diese nicht, kann man über diesen Empfangsweg gar nichts empfangen, da schlicht das Kabel gekappt wird... D.h. man muss immer zahlen, wenn man gucken will, egal ob Pay- oder Free-TV!!

    Beim Sat-Empfang kann man aber - sollte alles so kommen, wie befürchtet (also ÖR frei, Private codiert) unabhängig, ob man zahlt oder nicht, wenigstens die nicht verschlüsselten Sneder empfangen, d.h. aber im Umkehrschluss dass man nur zahlen muss, wenn man die verschlüsselten sehen will: Also klassisches Pay-TV. Denn man kann über den Empfangsweg Astra1 sehr wohl Sender empfangen OHNE überhaupt etwas zu bezahlen...

    Das Problem von Astra ist, dass sie - solange nicht verschlüsselt wird - niemanden vom Empfang ausschließen können, die Kabelanbieter aber sehr wohl... damit wird für Astra aber die Argumentation, das Ganze sei eine Infratsrukturgebühr, sehr kompliziert...
     
  6. BlackBenz2004

    BlackBenz2004 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ausweg aus der Digitalabzocke

    bezahlen für die privaten?? habt ihr schon nach dem heutigen programm geschaut, die 80 er show aus 2002 in der primetime, die x-te csi wiederholung, ein ödes uboot filmchen aus 1995 usw
    NIEMALS !!!
     
  7. commodus

    commodus Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2006
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Ausweg aus der Digitalabzocke

    Naja aber es sollen doch nur verschiedene private Sender verschlüsselt werden. D. h. es dürften noch genügend deutschsprachige Privatsender übrig bleiben, die frei zu empfangen sind. Also ich muss sagen, auf das "tolle" Fernsehangebot von Sat 1, RTL usw. mit dem super Shows der xx Jahre, Talkshows, Gerichtssendungen usw. kann ich gern verzichten. Pro 7 hat immer noch ab und an mal einen Film gezeigt, aber diesen mit Werbung derart madig gemacht, da kam für mich auch irgendwie kein Spaß mehr auf.

    Mein Fazit: Wenn nun auch am Zweitwohnsitz die digitale Zukunft beginnt, werd ich mein Premiere-Abo eh ein wenig aufstocken (Blockbuster+Thema), denn das wäre nun erstmals die Situation, dass ich es auch entsprechend nutzen könnte und dann werde ich wohl eh nicht mehr aus Verlegenheit RTL usw. einschalten. Ich hoffe nur, das Sender wie z. B. NTV oder N24 übrig bleiben. XXP ist ja eh ÖR, Kabel 1 war immer noch ab und an ganz nett, aber im Zweifelsfall auch verzichtbar. Ich werde diesen Pay-TV-Wahn jedenfalls - außer bei Premiere - nicht unterstützen. In der Menschheitsgeschichte gab es immer natürliche Dezimierungen, z. B. durch Naturkatastrophen - sowas ist normal und zur gesellschaftlichen Weiterentwicklung auch manchmal notwendig, warum sollte es also beim Fernsehen anders sein. RTL habe ich früher in den 80ern gern gesehen, weil die am Abend mal einen Film gebracht haben, wo noch nicht so alt war und höchstens mit einer 10 Minuten Werbepause unterbrochen war. Heute haben die mit ihrem ursprünglichen Konzept eh nicht mehr viel gemein.
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Ausweg aus der Digitalabzocke

    Seit wann ist XXP ÖR?
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Ausweg aus der Digitalabzocke

    Genau!:D XXP ist ein Privatsender und gehört zu Discovery Communications und heißt ab September außerdem DMAX.

    viele Grüße,

    Patrick
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ausweg aus der Digitalabzocke

    Gerade diese Frage bleibt erst einmal unbeantwortet.