1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausweg aus der Digitalabzocke

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von hanz1, 26. Mai 2006.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Ausweg aus der Digitalabzocke

    Leute die den ganzen Tag arbeiten, Kinder haben und sich am Abend entspannen wollen und sich nicht noch die Birne mit Politik Sendungen voll dröhnen lassen wollen. :D ;)
     
  2. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Ausweg aus der Digitalabzocke

    aha:D
     
  3. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ausweg aus der Digitalabzocke

    Gut, Jauch will ja aber auch weiterhin sein " Wer wird Millionär " auf RTL weiter machen.

    Aber das hat schon was!

    Früher warben die Privaten die " Guten " von den ÖR ab, später dann, als die Privaten auch ein paar Stars " gemacht " haben, warben die ÖR diese von den Privaten ab.

    Als Star muss man sich auch schon überlegen, wo man gesehen wird, bzw. ob man überhaupt gesehen wird.

    Ich fand das ja schon komisch, als ich die Spot's mit den Vieren ( " Vor dem Spiel ist ....... " ) mit den Vieren von dem Privaten Sendern bei der ARD gesehen habe.

    Es wird dann schwerer werden, von den Privaten verschüsselten es in die "großen" ÖR zu schaffen, die jeder empfangen kann, anderst herum, werden sich die großen Stars überlegen, zu einen verschlüsselten Sender zu wechseln.

    Z.b. Kalki, er ist einfach genial, ich habe alle Sendungen der Mattscheibe von der zweiten Sendung an gesehen, ja aber richtig und auch noch schnell bekannt wurde die Sendung erst, als sie im Free-TV auf Pro7 lief.

    Also das hat schon was!

    Wenn jetzt die neuen Pay-TV's neue Gesichter zeigen würden, wie groß wäre dann der Bekanntheitsgrad?

    Also abwenden ist das falsche Wort, wer im unverschlüsselten TV bleiben kann, der wird es wohl auch tuen, andere steigen vielleicht über das verschlüsselte Fernsehen ein, was wohl schwerer sein wird, Pluspunkte für die ÖR.

    digiface
     
  4. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.422
    Zustimmungen:
    1.128
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Ausweg aus der Digitalabzocke

    Du sagst es!!!:)
    Gruß nach Spich
     
  5. BlackBenz2004

    BlackBenz2004 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ausweg aus der Digitalabzocke

    mit den neuen sender wie z.b sat1 comedy wollen die nur testen ob bei den leuten eine grundverschlüsselung in frage kommt. wenn genug leute für uralte tv total folgen freiwillig geld ausgeben, dann werden viele natürlich für die hauptsender zahlen.
    also boykotieren diesen müll, aber mit so einem programm bracht man nicht boykotten sondern die programm inhalte disqulifizieren sich von selbst.
    in den letzten tagen bzw wochen hat man kaum was neues zur grundverschlüsselung gehört oder gelesen, hoffe dass dies ein gutes zeichen ist. glaube weiterhin nicht dass sie den ***** in der hose haben dieses wagnis durch zu ziehen
     
  6. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ausweg aus der Digitalabzocke

    Naja, da die Testprogramme (Sat1comedy und kabeleinsclassics) ja in einem Paket (Kabel Digital Home) drin sind, lässt sich ja kaum herausfinden, wie da die Resonanz ist. Und im Gegenteil: Die Grundverschlüsselung und dass man dafür extra löhnen muss, ist ein Thema. Siehe dazu den Thread im Kabel-Forum, der sich mit der KDG und deren Vermarktung eines "digitalen Kabelanschlusses" beschäftigt.
    Kurzgefasst: Man bekommt nur noch einen Kabelanschluss mit einem gestellten DVB-C Receiver und einer entsprechenden Smartcard von denen als Neukunde. Das ganze kostet nun aber 16,90 Euro/Monat statt zuvor 14,50 Euro / Monat plus einmalig 14,50 Euro für die Freischaltung der grundverschlüsselten Sender. Faktisch hat KDG also die Einmalgebühr zugunsten einer Dauergebühr abgeschafft, die immerhin im Monat 2,40 Euro kostet... ist zwar geschickt getarnt, aber dennoch zutreffend.
     
  7. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ausweg aus der Digitalabzocke

    Richtig trennen lässt es sich dann somit nicht mehr, und feststellen wie beliebt die Sender dann wohl sind.
    Ach das ist damit gemeind, dass es nur noch digitale Kabelanschlüsse gibt?

    D.h. ein kostenloses digital Paket, ja gibt's dass den noch?

    Oder muss man das Paket für 16,90 im Monat nehmen ( + Kabelgrundgebühr ) ?

    digiface
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ausweg aus der Digitalabzocke

    Richtig und man kann davon ausgehen das KD Home irgendwann auch ins Grundangebot kommt - Preis wird natürlich erhöht und Werbefrei das war dann mal.
     
  9. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ausweg aus der Digitalabzocke

    Die 16,90 Euro beim neuen sogenannten "Digitalen Kabelanschluss" sind doch die Kabelgrundgebühr bei Neuabschlüssen. Dabei ist dann zusätzlich ein Digital-Receiver, eine freigeschaltete Smartcard, und 3 Monate "Kabel Digital Home". Wenn man das "Home"-Paket innerhalb der ersten 6 Wochen zu kündigen vergisst, kommen ZUSÄTZLICH noch mal 10,90 Euro mtl. hinzu.

    Für Alt-Kunden hat man sich inzwischen ein sogenanntes "Digitales Upgrade" für ZUSÄTZLICHE 4,90 Euro mtl. ausgedacht. Inhaltlich dasselbe wie beim "Digitalen Kabelanschluss", also mit Receiver, Smartcard und 3 Monaten "Kabel Digital Home".

    Und mittlerweile gibt es Meldungen, dass KDG die Freischaltung der verschlüsselten "Privaten" NICHT MEHR mit einmaliger Freischaltungsgebühr für 14,50 Euro anbietet, sondern NUR NOCH innerhalb und mit den beiden genannten Angeboten.
     
  10. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ausweg aus der Digitalabzocke

    Ich habe vor 2-3 Jahren meinen Kabelanschluss gekündigt, und dachte schon, vieelllleeiiicchhht war ich da etwas zuschnell.

    Wollte ich also als Betandskunde die digitalen Kanäle, so bekomme ich diese nicht kostenlos, also nur die ÖR gibt es dann noch kostenlos?

    Und ein Basic-Paket gibt es nicht mehr?

    Als Neukunde muss man dann die digitalen Programme dazu nehmen?

    D.h. also nur noch "analog" Kabel gibt es nur noch für Bestandskunden, die kein digital haben?

    Neukunden müssen digital dazu nehmen, können aber kündigen?
    Code:
    Die 16,90 Euro beim neuen sogenannten "Digitalen Kabelanschluss" sind doch die Kabelgrundgebühr bei Neuabschlüssen. Dabei ist dann zusätzlich ein Digital-Receiver, eine freigeschaltete Smartcard, und 3 Monate "Kabel Digital Home". Wenn man das "Home"-Paket innerhalb der ersten 6 Wochen zu kündigen vergisst, kommen ZUSÄTZLICH noch mal 10,90 Euro mtl. hinzu.
    Wenn ich also Kabel analog und digital schauen wollte, dann würde das 27,80 € kosten?

    Oder ich schaue dann nur analog und ÖR ( digital ) für ca. 14-15,-€?

    digiface