1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausweg aus der Digitalabzocke

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von hanz1, 26. Mai 2006.

  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Ausweg aus der Digitalabzocke

    Wahrscheinlich muß bei uns tatsächlich alles erst mal codiert sein , damit da mal aufgewacht wird! Wer mich kennt und frühere Beiträge vom mir gelesen hat, weiß genau, daß ich für ein Freies Vereintes Europa auch beim TV bin, so z.B. EU-weite Abos der jeweiligen Anbieter. Die Blockierer sind ja die Lizenz/Rechtehändler:die wollen pro Land ihre Kohle machen. Ich habe schon früher mehrfach gesagt, die Lizenzen sollten nach Kundenanzahl , dann überall vermarktet werden. Das würde Wettbewerb bedeuten , aber natürlich auch vermehrte Verschlüsselung. Aber jeder Kunde könnte sich dann wirklich trotzdem sein Programm holen, an dem er interessiert ist!
    Warum haben wir denn diese ganze Hacker/Schwarzsehthematik? Unter anderem auch deswegen, weil es für diverse Anbieter hier offiziell kein Abo gibt. Warum ist die Codierung von BSkyB noch sicher? Sky ist offiziell weiterhin nur in UK/Irland erhältlich. Dennoch dulden sie aber, daß bestimmte Zwischenhändler EU-Weit Abos vertreiben. Sky ist heute der einzige ausländische Anbieter, der bei uns noch vergleichsweise einfach erhältlich ist.. Oder glaubt Ihr etwa, daß so ein Händler wie Germansky z.B. über Jahre agieren kann, ne offizielle Website usw hat ohne daß man davon bei Sky in England ne Ahnung hat???
    Ich bin überzeugt, daß die auch wissen, daß meine Karte in Deutschland ist...

    viele Grüße,

    Patrick
     
  2. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Ausweg aus der Digitalabzocke

    aber bitte mit Unterstüzung für CI.
    das die Situation in D nun so ist muß man mal wieder größtenteils Kirch zuschieben. Kein Anbieter hat je das CI aktiv unterstützt. Nichtmal die Regierung wollte was davon wissen. Selbst die EU hatte CI in ihrer Richtlinie den Passus entfernt nachdem ein Pay TV Anbieter interviniert hatte.(schöne Grüße an die Insel) Premiere hat zwar eins wurde aber auferlegt als DF1 und Premiere fusionierten, damals jubelten viele Händler als Premiere bekanntgab ein CI anzubieten, später kam dann die Anforderungen:eek:. Astra hat zwar angekündigt, aber nicht auf Dauer:eek: und Arena ebenfalls.
     
  3. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ausweg aus der Digitalabzocke

    Unsere Politiker sind und bleiben korrupt. Das Volk schaut ihnen nicht auf die Finger sondern zu.
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Ausweg aus der Digitalabzocke

    Du hast völlig recht, der CI-Standard muß natürlich bleiben!:rolleyes:
     
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Ausweg aus der Digitalabzocke

    Leider muß ich Dir hier 100%ig rechtgeben:rolleyes: :mad:
     
  6. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ausweg aus der Digitalabzocke

    Gegen eine EINMALIGE Abgabe zum bekommen der Smartkarte und OHNE Rechteeinschränkung und Gängelung durch selbstgeschaffene Standarts und Spezifikationen hätte nicht mal ich was.
    Aber ihren kastrierten und degenerierten und überteuerten Dolphin-Müll sollen $€$ A$tra mal schön für sich behalten oder in den Sudan oder den Kaukasus oder in das Himalaya liefern.

    :p:p:p
     
  7. doclektor

    doclektor Silber Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2006
    Beiträge:
    612
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ausweg aus der Digitalabzocke


    Bist du dir sicher das deine Sprache noch im Einklang mit deinem Denken ist.:confused: :confused: :confused:
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Ausweg aus der Digitalabzocke

    Er hat doch vom Prinzip völlig recht! Nur wie es jetzt angepackt werden soll, ist total falsch und ist Abzocke!
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ausweg aus der Digitalabzocke

    Warum? Wir brauchen nicht mehr sondern weniger Zollhäuschen.
     
  10. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Music schrieb:
    Aber ich! [​IMG]