1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausweg aus der Digitalabzocke

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von hanz1, 26. Mai 2006.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Ausweg aus der Digitalabzocke

    Das ist immer noch völlig unklar. Die ÖR werden über DVB-T sicherlich nicht verschlüsselt senden.
    Die Privaten werden entweder verschlüsseln oder abschalten.
     
  2. Alan5001

    Alan5001 Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DBox2 / Neutrino
    Siemens M740AV
    Kathrein UFS-910 Neutrino
    AW: Ausweg aus der Digitalabzocke

    Na der ist schon gut so :winken:

    Müssen jetzt nur noch sehen, daß eine angemessene Anzahl Leute das Anliegen verstehen ... :D

    Gruß

    Alex :cool:
     
  3. PowerVu

    PowerVu Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    981
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Ausweg aus der Digitalabzocke

    Ich weiß gar nicht, was ihr alle gegen die Codierung habt - eine codierte Sat-Plattform ist eigentlich schon 10 Jahre überfällig. Man hat nur 1996 eigen ganz entscheidenten Fehler gemacht - man hätte vom ersten Tag an codieren müssen, wie es z.B. die Holländer gemacht haben. Dann hätte es erstens nie FTA-Receiver gegeben und zweitens hätten wir heute die Diskussion nicht. Ich hoffe trotzdem, dass es durchgesetzt wird und schön wäre es natürlich, wenn ARD/ZDF noch mit an Board wären.
     
  4. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ausweg aus der Digitalabzocke

    Unglaublich ... :rolleyes:
    Einen Kommentar hierzu erspare ich mir einmal. Dein Nick sagt ja schon fast alles.

    Übrigens ist eine Verschlüsselung des Redens schon längst überfällig. Es geht ja wohl nicht an, daß sich zwei Menschen auf der Straße unterhalten, und das noch völlig FTA! Da ist die Kommunikation doch Hackerattacken schutzlos ausgesetzt. Inzwischen sind ja schon Keys für Deutsch 2.5 im Netz. Nur ein Sprachentausch kann jetzt noch Abhilfe schaffen. Des weiteren ist es absolut nicht einzusehen, daß ausgerechnet die gesproche Sprache als einziger Übertragungsweg unverschlüsselt bleibt. Eine Codierung des Sprechens muß her! Besser heute als morgen! Die Holländer haben es uns vorgemacht: Die reden heute schon so, daß sie außerhalb von Holland niemand versteht. Hier müssen wir schleunigst nachziehen!
     
  5. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ausweg aus der Digitalabzocke

    Manche Leute wollen sogar noch Sondersteuern auf atmen, sehen, hören, riechen, denken und fühlen.

    :)
     
  6. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Ausweg aus der Digitalabzocke

    und welchen persönlichen Nutzen ziehst du daraus? Welche Vorteile siehst du darin? Es ist nicht die Codierung an sich, es ist das Wie und das wird dir in Zukunft das Fernsehen nicht grad leichter machen. Du wirst in Zukunft einen riesigen Sat-Monopol gegenüberstehen denen du nichts entgegenzusetzen hast, es sei denn du verlässt diesen Markt. Die Entwicklung in Deutschland wirft im Augenblick ein wenig Licht auf den Weg wie es werden kann. Zum einen ist Premiere mit seinen geeigneten Geräten am Markt, Arena hat angekündigt ebenfalls geeignet für Arena zu zertifizieren und mit Astra kommt noch ein dritter mit einem propietären System. Möchtest du Film ein wenig die Buli und ein paar Private muß man sich in Zukunft 3:eek:Rec unter den Fernseher stellen. Natürlich kommt die Frage auf "Wieso nicht alles unter einem Dach" womöglich noch von einem Anbieter der einem vorschreiben kann was ich tun und lassen kann. Nein so nicht, da drauf gibt es eine einfachere Lösung, CI und gut ist. Wenn ein Anbieter der Meinung ist er müsse irgendwelche Schweinerein in das CI integrieren bitte schön aber so bleibt meine persönliche Plattform für andere Anbieter offen. Das nenne ich diskriminierungsfrei.
     
  7. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ausweg aus der Digitalabzocke

    PowerVu:
    Hast du dein Posting im angetrunkenen Zustand verfasst? Sorry, aber auf andere Art kann ich mir deinen "Beitrag" nicht erklären. "Eine Verschlüsslung ist überfällig", so ein Stuß - sei versichert ARD und ZDF halten da nichts von - Free TV wird Free-TV bleiben, was der private Dummfunk macht ist zumindest mir egal, wer für Telefonabzocke ala 9LIVE auf SAT.1, PRO 7 etc. zahlen will ist eh selber schuld.
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Ausweg aus der Digitalabzocke

    100%ige Zustimmung!!! NUR, Ohne sogenannte Infrastrukturabgabegebühr, maximal mit einmaliger Freischaltungsgebühr, wie z.B. beim ORF. UND: Bitte ohne diese unsinnigen, gängelnden und bevormundenden Dolphin-Spezifikationen! Ein sicheres Codiersystem ( bitte nicht Nagravision ;) :D ) und gut ist.

    Daß alle Nachbarn uns sehen dürfen, wir aber sie nicht, nervt mich schon ewig!

    viele Grüße,

    Patrick
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ausweg aus der Digitalabzocke

    ... und da ist die logische Forderung: Auch verschlüsseln. Jetzt könnt ihr uns nicht mehr sehen, ätsch bätsch.

    Ich würde eher fordern das wir Zugang zu den entsprechenden Angeboten bekommen, immerhin fasseln unsere Politiker was von vereinten Europa (natürlich nur wenn es ihnen passt).
     
  10. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ausweg aus der Digitalabzocke

    So ist es! Das Ziel in einem vereinten Europa müßte darin bestehen, daß alle EU-Sender ihre Verschlüsselung aufgeben (selbstverständlich bis auf echte Pay-TV-Sender). Die EU könnte hier durchaus gesetzgeberisch tätig werden, was die Rechtevergabe betrifft, kümmert sich derzeit aber lieber um Werbeverbote und Bananenkrümmungen ...

    Leider ist man in den Augen vieler (vor allem in Deutschland ist dieses Denken ausgeprägt) nur dann ein guter Europäer, wenn man die negativen Dinge, die uns die EU beschert hat, gut findet - bzw. sich zumindest nicht darüber beschwert - und möglichst keine Verbesserungen fordert, die uns die EU bieten könnte.