1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausverkauf bei Premiere. - Mir wird einiges klar!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von solid2000, 4. April 2004.

  1. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Anzeige
    Ich zitiere:

    Du schreibst das DVDs zwischen 20-30 Euro kosten! Das stimmt nicht! Ne Leih-DVD gibts eben für 1.50 € am Tag.

    Arbeitest du bei Premiere? Langsam zweifle ich ech t an dir. Wer Premiere als "werbearmes" Ergänzungsprogramm betrachtet hat keine Ahnung was Pay-TV ist. sch&uuml Weitere Diskussionen zu dem Thema mit dir spar ich mir dann lieber.
     
  2. kopfwunde

    kopfwunde Senior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @Eike

    du kannst es schönreden wie du willst, letztlich wirst du nur ausgelacht. Warte ab, wenn z.B. T-Online Vision oder Arcor mit vernuenftigen Preisen die Festplatten der User legal füllen. Von den illigalen Angeboten möcht ich garnicht reden.

    Und deine Rechnung mag für dich aufgehen, letzlich geht auch die billigste Kauf-DVD bei Ebay und Co noch fuer 4,50 Euro weg. Und so gerechnet kosten dich die Premiere Filme des Monats März effektiv nur Achtfuffzig bei Karstadt und Co. Da kann man Schönreden so viel man will, Premiere Film ist längst kein Angebot der Zukunft geschweige den für den Massenmarkt.

    Gruß
     
  3. arno

    arno Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    1.676
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    30 Filme pro Monat scheint mir etwas mehr als ein "Ergänzungsprogramm" zu sein. Das heisst ja quasi jeden Abend Premiere ...

    Klar ist das Premiere-Abo so betrachtet günstiger als wenn man bei so vielen Filmen jeden Film einzeln ausleiht. Aber es ging ja in der Diskussion um die DVDs um möglichst frische Kinoware. Und da steht Premiere DIREKT mit seinen 3 Euro Gebühr schon etwas auf verlorenem Posten. Die Leih-DVD ist aktueller, günstiger und man kann die Wiedergabe auch mal unterbrechen. DIREKT lässt sich ja nicht mal aufzeichnen. Also bei mir schon, aber das ist wieder ein anderes Thema. winken

    Wie auch immer: wenn Kofler mit seinem derzeitigen Preis- und Programm-Modell nachhaltig Erfolg haben sollte (also wenn er mal einige Jahre richtige Gewinne macht - ganz unten als letzte Zahl in der Bilanz, nicht irgendwo in 1 Quartal), dann soll mir das recht sein. Mich würde es aber schwer wundern.
     
  4. kopfwunde

    kopfwunde Senior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @arno

    "30 Filme pro Monat scheint mir etwas mehr als ein "Ergänzungsprogramm" zu sein. Das heisst ja quasi jeden Abend Premiere ..."

    ich wollte es nicht so krass ausdrücken, aber wer 30 Filme im Monat schaut, sollte seine sozialen Bindungen einmal überdenken. Ich schaue vielleicht 10-12 Filme im Monat insgesamt, dabei Kinobesuche und Filme auf den ÖR mit eingerechnet.

    Die anderen Abende bleiben Freunden und Familie vorbehalten. Schon unter dem Gesichtspunkt sind derzeit 25 Euro für ein Premiere Filmpaket völlig realitätsfern. Dafür habe ich mindestens 3 Kinogänge im Monat inkl. Popcorn.

    Nein, der Kofler ist mit seinen Preisvorstellungen der Realität vollig entrückt. Er sollte mal am Samstag Vormittag in die Media-Abteilung von Karstadt oder Blödelmarkt gehen, was da an Umsatz gemacht wird ist gigantisch, und bekanntlich werden Kauf-DVDs mittlerweile reichlich im Freundes und Familienkreis rumgereicht, so das für Premiere gar keine Zeit mehr ist.

    Gruß.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    Von mir aus kann jeder soviel lachen wir er will, das juckt mich wenig.
    Die Rechnung ist eben für mich ganz einfach: 1.50€ x 30... Da komme ich auf 45€!

    Natürlich muß ich zugeben das ich wenig Wert auf Aktualität lege. Da ist die Videothek attraktiver. Und DIREKT bei weitem zu teuer. Ohne Zweifel. Das habe ich schon öfter gesagt. Andererseits sind die Premiere-Film-Kanäle aktueller als Free-TV und ohne Werbung. Das ist mein Argument! Ich rede gar nichts schön!
    Siehe Bildqualitätsdiskusion oder Programmzeitschrift...
    In die Videothek gehe ich nicht gern, und Kino ist im Schnitt zu teuer.
    P.S. Keine Bange, meine sozialen Bindungen sind intakt... Nach der Arbeit einen Film zu ehen entsapnnt aber!

    Muß mich aber wundern warum Ihr noch immer dabei seid! @solid, arno...

    <small>[ 04. April 2004, 20:01: Beitrag editiert von: Eike ]</small>
     
  6. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Ein sehr sinnvolles K.O. Argument. Hat mir die Dame an der Hotline auch gesagt: "Wenn sie das nicht wollen können sie ja kündigen" sch&uuml

    Naja ist wohl zu schwer Kritik anzunehmen und auch mal ernst zu nehmen. Dann lieber einfach das K.O. Argument aus der Tasche ziehen. sch&uuml
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö, finde ich nicht! Wenn Preis-Leistung nicht stimmt kaufe ich es nicht. Ach so, ich bitte zu bedenken das ich Film für 15€ habe... Für 23€ würde ich es auch nicht nehmen!!!
     
  8. kopfwunde

    kopfwunde Senior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @eike

    ich will/wollte dir nicht persönlich kommen ;-), aber du bist sicherlich keinesfalls der typische Premierekunde.

    Die Masse, so wie ich, würden Premiere Film maximal als Zusatzangebot sehen und da ist die Qualitaet und Quantität mittlerweile nicht mehr dem Preis angemessen.

    So ist es z.B. auch beim ÖPNV, es gibt Leute die fahren ihr Monatsticket grad mal so ab, es gibt welche die machen "praktisch" Gewinn, aber ein Gelegenheitsfahrer kauft trotzdem nur einen Einzelfahrausweiss.

    Und das ist das Problem bei Premiere, es lohnt sich nur, wenn ich es voll ausnutze so wie du Eike, der Normalverbraucher kann/wird das investierte Geld nicht rausholen und legt es halt woanders an.

    Vielleicht sollte Premiere auch Abschied nehmen von seinen "Flattarifen", also Abos mit 4 Wochen Kündigungsfrist, Zugang zu Premiere Direkt ohne Monatsgrundgebüht usw.

    Gruß kopfwunde, der jetzt gleich Triple X schaut um wenigstens etwas von Premiere zu haben.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, dem letzterem stimme ich voll zu. Direktzugang und ohne Startgebühr wäre sehr sinnvoll! Und auch eine konkurenz zur Videothek! Aber der Film sollte nur 1.50€ kosten!
     
  10. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    @kpofwunde / solid2000

    Ich bin zwar nicht oft einer Meinung mit Eike aber jetzt muss ich Eike mal 100% zustimmen. Egal ob Kauf- oder Leihdvds man kommt zwangsläufig über den Preis von Premiere und das kann man drehen und wenden wie man will. Ich wiederhole mich da gerne, zum leihen kommen ja noch Fahrtkosten und Parkgebühren dazu, außerdem will man nicht jeden Film unter Zeitdruck zurückbringen. Ich persönlich hab kein Premiere Film sondern anderes Fernsehen und bezahle übrigens noch mehr für meine Filmkanäle, aber liege da immer noch günstiger.
    Man muss das ganz realistisch sehen: wer nur ein paar aktuelle Filme sehen will ist in der Videothek oder in der Videoabteilung eines Kaufhauses besser aufgehoben, aber sobald es um ältere Filme geht hinkt eine Videothek hinter da das Angebto nun mal nur begrenzt ist. Und auch die Library-Angebote von der Telekom und Co. und den tollen (teuren) Festplattengeräten sind doch keine wirkliche Alternative. Zum einen haben die Filme auch ein MIndeshaltbarkeitsdatum von 24 Stunden und zweitens ist die Qualität einfach erschreckend mies. Für 4 Euro bekommt man bei der Telekom einen Stereofilm mit Bildqualität unter PLUS Niveau geliefert - sorry aber da bleibe ich lieber bei einem hochwertigen pay-tv.
    Ich habe letzten Monat einen Haufen alter Filme gesehen (30+ Jahre) und die finde ich in keiner Videothek, dann noch ein paar aktuelle Filme - so alles in allem rund 25 Filme. Würde ich mir jeden einzlenen auf DVD kaufen und mal mit vorsichtigen 10 EUR rechnen käme ich auf 250 EUR. Bei meiner Videothek kriege ich zumindest die neueren ausgeliehen für 3 EUR pro Tag (bis Mitternacht geht ein Tag), das beudetet das ich ales bei mindestens der Hälfte das komplette Wochenende hätte bezahlen müssen, das macht dann mt 14 Filmen gerechnet 7x3 EUR + 7x9 EUR (Samstag, Sonntag, Montag) immernoch zusammen 84 EUR. Da komme ich selbst beim teuersten Pay-TV dieser Welt noch günstiger weg.