1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AustriaSat ab 1.10.2010

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von gogosch, 2. Oktober 2010.

  1. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.309
    Zustimmungen:
    1.921
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Anzeige
    AW: AustriaSat ab 1.10.2010

    Naja vielleicht wird wirklich getestet und man überrascht den Austriasat-Zuschauer mal im possitiven Sinn mit einen früherem Launch eines angekündigten Senders. :eek:
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: AustriaSat ab 1.10.2010

    Schon eine Frechheit, bei einer SD Plattform einen Sender rein zu nehmen, der auf einen DVB-S 2 Transonder sendet, und so vo dem meisten Kunden nicht empfangen werden kann.
     
  3. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.309
    Zustimmungen:
    1.921
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    AW: AustriaSat ab 1.10.2010

    Gut das liegt leider am dämlichen Sendeformat von KidsCo. Schlimmer finde die Pflicht auf ICE-Verschlüsselung zu sein und somit MTV und Co. nicht mehr mit dieser ICE-Karte entschlüsseln zu können.
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: AustriaSat ab 1.10.2010

    Nicht Sendeformat. Der Sender sendet in SD, allerdings in MPEG4 und DVB-S2. Die Modulation hat nichts mit HD oder SD zu tun.

    Man setzt ganz einfach auf ICE Karten, damit der Sender dunkel bleibt und nicht für lau gesehen werden kann.

    MTV hat ein Problem, sie haben die max. Anzahl von CAIDS erreicht bzw das es Ruckelfrei läuft. Deshalb hat Austria SAT auch kein VH1 Classics mit dabei.
     
  5. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.235
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: AustriaSat ab 1.10.2010

    ich meine das Austria Sat jedoch die Meldung, dass der Sender nur mit ICE Karten entschlüsselt werden kann mittlerweile widerrufen hat.
     
  6. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: AustriaSat ab 1.10.2010

    Bei dem Laden herrscht sowieso das totale Chaos. Dass man da mit einer Karte nie alle Sender bekommt ist nur ein Teil dieses Durcheinanders.

    Das mit der ICE-Karte machen die sicher nicht nur wegen der Verschlüsselung. Nur wegen KidsCo werden da jetzt sicher nicht die Kunden in Scharen angerannt kommen, weil sie den nicht schwarzgucken können. Zumal die unsicheren Karten derzeit ja sowieso getauscht werden und bald alle weg sein müssten.

    Gibt es bei den MTV-Sendern eigentlich nicht mehr die mit dem Punkt dahinter? Wenn die ohne Punkt die maximale Anzahl von CAIDs erreicht hat könnte man doch einfach die mit dem Punkt für die ICE-Karten nutzen.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: AustriaSat ab 1.10.2010

    Die Sender mit Punkt, und die Sender ohne Punkt, sind aber dieselben.
    Die senden nur zwei SID Mehr nicht. Sind keine zwei Sender.
    6 Verschlüsselungen sind da inzwischen drauf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2011
  8. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: AustriaSat ab 1.10.2010

    Hatten die aber nicht mal unterschiedliche Verschlüsselungen? Ich meine mich erinnern zu können, dass meine TechniSat Conax-Karte nur auf den Sendern ohne Punkt funktioniert hat.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: AustriaSat ab 1.10.2010

    Ja klar, die Verschlüsselungen sind den unterschiedlichen SID zugeordnet.
    Vidio und Audio sind aber derselbe Streams.