1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AustriaSat ab 1.10.2010

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von gogosch, 2. Oktober 2010.

  1. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: AustriaSat ab 1.10.2010

    und wieder sinnlosbeitrag von radiomann
     
  2. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: AustriaSat ab 1.10.2010

    Ich glaube den hast Du gerade um Weiten übertrumpft.

    Schau rein nach Österreich. Allein schon ein weiterer Privatsender macht hier keinen Sinn. Puls 4 und Austria 9 haben keine Quote. Ein ServusTV (ich lobe mir das Programm sehr) kannste vergessen. Alles hier zu ersehen. Was ich damit ausdrücken wollte: egal wieviel Wirbel man macht, ein Österreicher ist noch mehr Gewohnheitstier als ein Deutscher. Neue Priatsender (oder halt Plattformen) haben es schwer. Das wird auch der Grund sein, warum es AustriaSat schwer haben wird. Bis auf so ein paar Forenheinis (sorry, das sollte jetzt nicht so abwertend klingen wie es aussieht) bestellt doch niemand eine Smartcard zum Testen. AustriaSat braucht Jahre um sich zu etablieren. Die müssen viel Kohle im Hintergrund haben.

    Und das, lieber Johannes, ist kein Unsinn sondern bittere Realität.
     
  3. ercor

    ercor Gold Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    1.164
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    " Wenn die, die befehlen, die Scham verlieren, verlieren die, die gehorchen, den Respekt."
    AW: AustriaSat ab 1.10.2010

    Ich glaube nicht, dass Austria Sat den Funken einer Überlebenschance in Österreich hat. Das Programm ist nicht der Reißer und Kunden werden mit 7.90 euro pro Monat zwar geködert, aber nach einem Jahr kostet das Abo dennoch 9,90 euro pro Monat. Diese Plattform ist für meine Begriffe technisch und programmlich unausgereift und ich glaube, dass nicht sehr viele Zuseher nach dem Gratismonat ein Abo abgeschlossen haben.
     
  4. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: AustriaSat ab 1.10.2010

    Man muss natürlich KEIN Österreicher sein. Das wäre rechtlich auch überhaupt nicht zulässig. Aber man braucht einen Wohnsitz in AT. Dazu kannst du aber auch Deutscher oder Franzose sein...

    Greets
    Zodac
     
  5. fredkampfmann

    fredkampfmann Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2010
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: AustriaSat ab 1.10.2010

    oder Verwandschaft dort. :love:
     
  6. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    591
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: AustriaSat ab 1.10.2010

    ich stimme dir vollinhaltlich zu. ich selber hab nur das testmonat aus reinem interesse genommen. schlussendlich hat es mir bestärkt, dass ich/wir soetwas nicht brauchen. mir reicht orf & atv für die österreichische kost und in den deutschen öffentlich rechtlichen sehe ich mir sehr gerne informationssendungen & dokus an (bzw. 3sat/arte). zdf-neo mag ich sehr gerne, weil dort viele serien aus meiner 80er jahre kindheit gezeigt werden (oliver mass). und mein nachwuchs wächst mit dem ki.ka (genialer sender für kinder) auf. ende der 80er und anfang der 90er jahre habe ich eher rtl/sat1/pro7/tele5 bevorzugt - aber enweder sind die so schlecht geworden oder ich so reif *g*, dass ich dort für mich kaum mehr etwas finde (außer auf rtl den hape kerkeling). ab und zu ein netter film, da gibts orf1 und sf1/sf2 dafür wegen der nicht vorhandenen verbung (bzw. dem einen block bei sf2 pro film) also für mich ist die tv-landschaft so völlig ausreichend und ich denke, so wirds vielen gehen. ich komm jetzt oft nicht dazu mir all dass anzusehen, was ich auf der festplatte so aufgenommen habe..
     
  7. ak5689

    ak5689 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2010
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic 55Zoll
    Panasonic 19Zoll
    Panasonic 32Zoll
    Panasonic 42Zoll
    Fire TV Stick
    SAT Spiegel TRIAX 78
    Multifeed Astra/Hotbird
  8. pitti71

    pitti71 Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    schweizer medienrecht für alle!
    EU-KLÜNGEL=
    DDR DIKTATUR
    AW: AustriaSat ab 1.10.2010

    servus,
    hab mir jetzt mal die 6 gratis testwochen auf austriasat freischalten lassen.
    nach einigen stunden warten geht axn, animax, alpenglühen, rtl living, sat1 comedy , kabel 1 classics, mtv music und sportdigital.

    nicht funktionieren dorcel, hustler, vh1, alle anderen mtv´s.
    hab es auf der philipskarte freischalten lassen.
    zu probe erstmal.
    die neuere irdeto- karte noch nicht. ist euch da was bekannt, warum es nicht geht?
     
  9. dogvienna

    dogvienna Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2009
    Beiträge:
    533
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit Sat NCI
    WISI OR605
    WISI OR252
    AW: AustriaSat ab 1.10.2010

    hallo
    Bis auf VH1 und den MTV Programmen funktionieren auf der ORF ICE Karte
    alle Programme.
    Ich verwende zur Entschlüßelung allerdings ein AC Classic Modul von Mascom. https://www.mascom.de/index.php?id=25
    Dorcel und Hustler funktionieren auch.

    Laut AustriaSat Hotline werden VH1 und die MTV Programme auf der ORF ICE Karte erst im kommenden Jahr funktionieren.
    Auf der alten ORF Cryptoworks-Karte funktionieren VH1 und die MTV Programme schon jetzt.
     
  10. dogvienna

    dogvienna Silber Member

    Registriert seit:
    9. August 2009
    Beiträge:
    533
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit Sat NCI
    WISI OR605
    WISI OR252
    AW: AustriaSat ab 1.10.2010

    Wenn man in die Anfangszeiten von DF,Premiere/Sky zurückschaut gab es damals auch noch nicht sehr viele interessante Programme.
    Die kamen auch erst nach und nach dazu. Von technisch nicht ausgereift zu sprechen, ist meiner Meinung etwas überzogen.Programme werden sicher noch dazukommen.Hängt alles von den Vertragsabschlüssen mit den
    diversen Programmanbieter ab.

    Laut AustriaSat Hotline muß man sich nach ablauf des Jahresabo(7.90 Euro) bei denen melden und das Jahresabo um 7.90- Euro läuft für ein Jahr weiter.
    Aber Achtung das Jahresabo um 7.90 ist nur mit Abbuchungsauftrag vom
    Konto möglich.