1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Australien verbietet konv. Glühlampen, auch in Dtld. denkbar?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Cmdr_Michael, 21. Februar 2007.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Australien verbietet konv. Glühlampen, auch in Dtld. denkbar?

    Eine handelsübliche Glühlampe hat etwa 15 bis 18 lm/W Lichtausbeute, eine Halogenlampe bis zu 30 lm/W. Die Energiesparlampen gehen bis zu 60 lm/W.

    Also ist der Einsatz von Halogenlampen immer noch besser, als der normaler Glühlampen, zumal die Lebensdauer der Halogenlampen um einiges höher liegt.

    Wer wirklich eine hohe Lichtausbeute bei wenig Energie haben möchte, der greift sowieso zur Gasentladungslampe. Da sind Werte von 90 lm/W nicht unüblich.

    Und wie ich bereits angedeutet habe: Hier sollten mal diejenigen ganz, ganz still sein, die sich einen modernen Großbildfernseher zugelegt haben.

    Gag
     
  2. kc85

    kc85 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2002
    Beiträge:
    982
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Australien verbietet konv. Glühlampen, auch in Dtld. denkbar?

    Ich hab im Haushalt auch überall da wo es Sinn macht Energiesparlampen. Das Wohnzimmer (30qm) wird mit einer IKEA-Papier-Lampe und 3x11W befeuert. Alles wunderbar hell, bei warmem und weichem Licht und das für wenig Geld.

    Ich bin sehr zufrieden, keine Ausfälle in 5 Jahren. In der Zeit hat es je 2 Standart-Glühbirnen (die einzigen im ganzen Haushalt) und 2 Halogenleuchten (Bad) erwischt, obwohl keine davon älter war als die Energiesparteile.

    kc85
     
  3. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Australien verbietet konv. Glühlampen, auch in Dtld. denkbar?

    Gibs doch schon, ab ich glaub nächstem Jahr muss auch ein Altbau in gewissem Mass gedämmt werden. In Deutschland ist das je nach Gegend auch nötig. ICh hab erst vor ein paar Monaten neue Plastikfenster bekommen, selbst wenn der Winter in diesem Jahr praktisch ausgefallen ist hat man schon deutlich den Effekt gemerkt.
    Bei den vorherigen Alufenstern bist ja wenn ein kalter Winter war förmlich angefroren, wennst mal das Fenster zum lüften aufgemacht hat.
    Wegen Halogenlampen, sicher haben die ne höhere Lichtausbeute wie normale Glühlampen, brauchen dafür aber häufig nen Trafo was auch wieder Verluste bringt. Und die Deckenfluter sind nun mal erstrangige Energieverschwender, ganz gleich mit was die Dinger angetrieben werden. Besonders dann, wenn die Decke nicht weiss sondern irgendwie abgetönt gestrichen ist.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Australien verbietet konv. Glühlampen, auch in Dtld. denkbar?

    Das mag alles schön und gut sein. Aber wenn selbst die Ergonomierichtlinien für Arbeitsplätze ausdrücklich indirekte Beleuchtung und natürliche Farbwiedergabe, wofür Glüh- und Halogenlampen nunmal am besten sind, empfehlen, warum darf ich das nicht auch in meinem Wohnraum so umsetzen?

    Nebenbei bemerkt: Die Wärmeenergie, die die Glühlampen abgeben, geht ja nicht verloren. Wo wird hier also etwas "verschwendet"?

    Gag
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Australien verbietet konv. Glühlampen, auch in Dtld. denkbar?

    Nun ja, wenn Energie statt in Licht in Wärme umgewandelt wird ist das schon eine "Zeckentfremdung" gelinde gesagt.
    Meist ist diese Art der Wärmequelle nicht gewünscht, gerade im Sommer...

    Aber gut, wer sich einen Flachbildschirm hinstellt, egal ob LCD oder Plasma, der hat einen dauerhaften "Plattenheizkörper" in der Wohnstube mit Bildwiedergabe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2007
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Australien verbietet konv. Glühlampen, auch in Dtld. denkbar?

    Da es im Sommer länger hell ist, wird meine "Leuchtheizung" auch nicht so stark in Anspruch genommen.
    Eben. Ich hab mal vor kurzem im Produktkatalog von Sony gestöbert, da hatte das Topmodell einen Anschlusswert von 700 Watt. Normale Flachmänner sollen wohl so um die 200 bis 300 Watt liegen.

    Durch den Flachfernseher-Boom ist der Stromverbrauch alleine fürs Fernsehen sprunghaft angestiegen. Und in manchen Haushalten läuft der Fernseher länger als das Licht brennt.

    Da soll mir nochmal irgendwer ans Bein pinkeln wollen, weil ich 'nen Deckenfluter im Wohnzimmer mit einer 150W-Röhre stehen habe, der die meiste Zeit auf 30% bis 50% Leistung gedimmt vor sich dahin leuchtet. :rolleyes:

    Gag
     
  7. Golphi

    Golphi Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat
    AW: Australien verbietet konv. Glühlampen, auch in Dtld. denkbar?

    Ich habe gerade mal nachgeschaut: mein 32er Toshiba verbraucht 158 Watt, da ist nicht viel mit "Heizen".

    Diese "Fluter" mit 150 Watt oder 300 Watt kommen mir nicht ins Haus. Wir haben uns eine vergleichbare Stehlampe gekauft, die Glühbirnen verträgt....



    Golphi
     
  8. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Australien verbietet konv. Glühlampen, auch in Dtld. denkbar?

    Ich auch. Mir flimmern sie zu sehr, aber das empfindet nicht jeder so.
    Einige Teilnehmer hier möchten lieber zurück zum amerikanischen Barock:
    eine Klarglasbirne mit 100W an die Decke ohne Firlefanz drumherum, fertig.
    Unter Raumbeleuchtung verstehe ich etwas anderes und dafür taugen
    Sparbirnen nun mal nicht. Deren Zweck ist Dauerbeleuchtung im Flur, Garage, Keller, Waschküche etc. Lassen wir das mal die Australier alleine regeln.
    Die hätten eigentlich genug Sonne, sich komplett mit Energie aus Fotovoltaik zu versorgen.
     
  9. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Australien verbietet konv. Glühlampen, auch in Dtld. denkbar?

    Hieß es nicht auch mal, daß wir im Jahr 2000 kein Erdöl mehr haben
    würden?
     
  10. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Australien verbietet konv. Glühlampen, auch in Dtld. denkbar?

    Ach, dafür hat doch niemand das Geld. Die armen Kerle zahlen mit Mühe
    ihre Kredite ab, da bleibt nichts für diese Sonderausgaben übrig.
    Bei einem Neubau fällt es nicht so ins Gewicht, aber selbst da höre ich immer
    "naja, später vielleicht..." und das wird dann nie was.
    Aber über Energiekosten schimpfen können sie alle.