1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausstrahlung in 16:9 und/oder 2-Kanalton bei FILMFEST und FILMCLASSICS

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von arte, 6. Juli 2006.

  1. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.221
    Zustimmungen:
    45.065
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Ausstrahlung in 16:9 und/oder 2-Kanalton bei FILMFEST und FILMCLASSICS

    16:9 würde auf jeden Fall den Dokukanälen gut tun.
     
  2. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.221
    Zustimmungen:
    45.065
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ausstrahlung in 16:9 und/oder 2-Kanalton bei FILMFEST und FILMCLASSICS

    Gestern habe ich das erste Mal 16:9 auf Nostalgie gesehen.
    Der Film "Die Schmalspurschnüffler" lief das erste Mal in diesem Format.
     
  3. Mirco

    Mirco Silber Member

    Registriert seit:
    10. September 2004
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Ausstrahlung in 16:9 und/oder 2-Kanalton bei FILMFEST und FILMCLASSICS

    Moin,

    und letzgenannter Film lief zudem mit Zweikanalton.
    Gleiches bei "Der Blob" und "Der Strohmann".
    Alles Filme von Columbia TriStar Pictures/SONY. Die scheinen neue Direktverträge mit SONY INTERNATIONAL TELEVISION gemacht zu haben, da beim "Blob" nach dem Nachspann das SONY-Logo gezeigt wurde.

    Bislang liefen sämtliche Columbia-Filme über Kirch. Und genau dann wurden teilweise Uralte Master-Bänder mit falschem Bildformat und eher bescheidenem Bild (Grießeln, körniges Bild und andere Bildfehler) gesendet.

    Auch von Disney/Buena Vista gibts "neue" alte Ware wie "Quiz Show", "Arachnophobia" oder "Pulp Fiction".
    Leider wurde "Quiz Show" nur in Vollbild gezeigt, aber immerhin mit Zweikanalton.

    Ich finde diese Entwicklung der Archivsender mehr als positiv.
    Hoffe auf weitere Filmrechte von Warner Bros.
    Und schön wäre es, wenn Kabel Eins Classics und Turner Classic Movies über Premiere abonnierbar wären.
     
  4. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Ausstrahlung in 16:9 und/oder 2-Kanalton bei FILMFEST und FILMCLASSICS

    Den letztgenannten würde ich auch begrüßen, obwohl die mit Logos und ohne Originaltonspur senden. Oder Premiere schnappt sich dieselben Filmrechte. Würde ich sehr begrüßen, wäre besser als diese Sender auf die Plattform zu bringen.
     
  5. Mirco

    Mirco Silber Member

    Registriert seit:
    10. September 2004
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Ausstrahlung in 16:9 und/oder 2-Kanalton bei FILMFEST und FILMCLASSICS

    Hallihallo,

    hier weitere Filme:

    FILMCLASSICS:

    Alle lieben Lucy 16/9, DS
    Medicine Man - Die letzten Tage von Eden 16/9, DS, ZK


    FILMFEST:

    Der Pate 16/9
    Der Pate II 16/9
    Der Pate III 16/9
    In My Country 16/9, DS, ZK
    Immer wieder im April 16/9, DS, ZK (Erstausstrahlung)
    The Loss of Sexual Innocence 16/9, DS
     
  6. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Ausstrahlung in 16:9 und/oder 2-Kanalton bei FILMFEST und FILMCLASSICS

    Der Pate mal im 2 Kanalton, wäre nicht schlecht. Kommt aber nicht.:(
     
  7. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Ausstrahlung in 16:9 und/oder 2-Kanalton bei FILMFEST und FILMCLASSICS

    Immer wieder im April

    Inhalt[​IMG]Ruanda, 1994, kurz vor dem Völkermord an den Tutsis : Armee-Offizier Augustin (Idris Elba), ein Hutu, ist mit einer Tutsi-Frau (Carole Karemera) verheiratet, weshalb er keine Vorurteile gegen die Tutsis hegt. Ganz anders sein Bruder Honore, der Hasstiraden über das Radio verbreitet. 10 Jahre später sitzt Honore (Oris Erhuero) im Gefängnis und bittet seinen Bruder um Hilfe. - Fürs Fernsehen entstandenes, erschütterndes Drama, von manchen Kritikern sogar noch mehr gelobt als "Hotel Ruanda".


    Hört sich gut an.
     
  8. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.817
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Ausstrahlung in 16:9 und/oder 2-Kanalton bei FILMFEST und FILMCLASSICS

    Das mit Nostalgie ist mir auch schon aufgefallen. Laufen ja schon ein einige Filme in 16:9. Damit fehlt dann ja an sich nur noch Premiere Krimi dann wären alle Premiere Programme in 16:9. Sollte man mal mit dem ZDF nen neuen Deal machen, dann wäre dan auch ganz schön viel in 16:9. Aber sehr schöne entwicklung das ganze auch mit dem O-Ton. Komisch das das früher immer alles aufgrund fehlender Kapazitäten nicht ging.
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Ausstrahlung in 16:9 und/oder 2-Kanalton bei FILMFEST und FILMCLASSICS

    Kapazität war nie das Problem. Ein anamorphes 16:9 Bild benötigt exakt genauso viel Bandbreite wie ein 4:3 Vollbild. Ich denke sogar das ein anamorphes, perfektes 16:9 Master wie zum Beispiel bei TITANIC oder STAR wARS weniger Bandbreite frist, als ein verrauschtes und verschmuztes 4:3 Master alla Beverly Hills Cop!

    Es fehlten schlicht und ergreifend die endsprechenden Rechte. PREMIERE verfügte nach dem beinahe Konkurs und der Übernahme durch Kofler nur noch über einen Bruchteil der alten Rechte, da PREMIERE selbst kaum eigen Rechte hatte, sondern sich am Kircharchiv bediente. Die wenigen Rechte die übrig blieben (Beverly Hills Cop, Stirb langsam, Kevin allen zu Haus etc.) sind von erschreckend schlechter Qualität. Dieses war auch der einzige Grund für die Abschaffung der tollen Genrekanäle und der Einführung der Wiederholungskanäle PREMIERE 1-5. Ein Umstellung der ehemaligen Sender PREMIERE 6 und 7 auf 16:9 hätte also garnichts gebracht. Was hätte man da zeigen sollen. Erst jetzt, wo Kofler anscheinend auf Shoppingtour war und neue Rechte an Land zieht. Lohnt es sich wieder ind FILMCLASSICS, NOSTALGIE oder FILMFEST zu schauen!
     
  10. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ausstrahlung in 16:9 und/oder 2-Kanalton bei FILMFEST und FILMCLASSICS

    Ja, aber bei Lettebox konnte man schon einiges an Bandbreite "sparen", dank der dicken, sich nie ändernden schwarzen Balken. ;)