1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausstrahlung in 16:9 und/oder 2-Kanalton bei FILMFEST und FILMCLASSICS

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von arte, 6. Juli 2006.

  1. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.817
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Ausstrahlung in 16:9 und/oder 2-Kanalton bei FILMFEST und FILMCLASSICS

    Obwohl in der TV.Digital und auf info.premiere.de nur alls SW ausgezeichnet ist "Wer die Nachtigall stört" jetzt anamorph auf Premiere Filmfest zu bewundern. Es sieht so aus als bemühe Premiere sich wirklich auch anamorphe Versionen der alten Filme zu bekommen.

    Wer die Nachtigall stört - USA 1962 124 Min 16:9
     
  2. katzenkreis

    katzenkreis Junior Member

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Ausstrahlung in 16:9 und/oder 2-Kanalton bei FILMFEST und FILMCLASSICS

    Hi,
    ich habe ein ärgerliches Problem mit Filmen die in 2-Kanalton auf Filmfest/Filmclassics laufen. Und zwar nehme ich mit dem PC (KNC-One-Karte) auf und demuxe immer mit Project-X. Während ich mit den 2K-Ausstrahlungen auf Serie keinerlei Probleme habe (dort erhalte ich 1 Video- und 3 Audiofiles), bekomme ich auf Filmfest ums Verrecken nicht dieses Ergebnis.

    ZB habe ich "Anything Else" und "Kreaturen mit Karriere" aufgenommen, die beide als 2K-Sendungen ausgewiesen sind. Aber ich hab am Schluß immer nur die deutsche Tonspur auf der Platte.

    Den Fehler hatte ich bei Serie am Anfang auch, weil ich aus Gewohnheit den Aufnahmestart mit einem Vorlauf eingestellt habe. Dies mache ich bei Premiere nicht mehr, wenn es um 2K-Sendungen geht, dennoch habe ich diese Problem bei Filmfest/Filmclassics.

    Hat jemand einen Tipp, was ich hier falsch mache ?
     
  3. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Ausstrahlung in 16:9 und/oder 2-Kanalton bei FILMFEST und FILMCLASSICS

    War bei mir mit den oben genannten Filmen auch so, da gab es keine englische Tonspur. Ebenso bei den paar Dokus auf Discovery Geschichte, die im 2-Kanalton laufen sollten.
     
  4. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ausstrahlung in 16:9 und/oder 2-Kanalton bei FILMFEST und FILMCLASSICS

    Liegt vielleicht daran, dass die Sender nicht durchgehend im Mehrkanalton ausstrahlen, sondern eine zweite Tonspur immer nur zu der bestimmten Sendung aufgeschaltet wird. Bei P-Serie laufen ja immer mind. zwei.
     
  5. katzenkreis

    katzenkreis Junior Member

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Ausstrahlung in 16:9 und/oder 2-Kanalton bei FILMFEST und FILMCLASSICS

    Das stimmt, deswegen hatte ich ja bei Aufnahmen die ich mit einem Vorlauf programmiert hatte immer nur die deutsche Tonspur. Da ich dies bei den 2K-Sendungen nicht mehr mache, habe ich zumindest bei Serie keine Probleme mehr. Aber bei Filmfest und Filmclassics immer noch. Merkwürdig ist halt, dass ich im Fall von "Kreaturen mit Karriere" drei Audio-PIDs in meinem TS-File habe (500+501+A03) aber am Ende nur den Ton vom PID 500 vorliegen habe.
    Vielleicht startet auf den beiden Filmsendern die Kennung für 2K zu spät, also kurz nach Beginn der Ausstrahlung, was zur Folge hat, dass in der Aufnahme die zweite Tonspur fehlt.
     
  6. Mirco

    Mirco Silber Member

    Registriert seit:
    10. September 2004
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Ausstrahlung in 16:9 und/oder 2-Kanalton bei FILMFEST und FILMCLASSICS

    Hallihallo,

    @ arte: die Liste kannste ergänzen um folgende Filme:

    Auf Filmclassics:

    Arachnophobia (USA 1990 Mit Jeff Daniels, John Goodman) 16/9, ZK, DS

    Vidocq (F 2001 Mit Gerard Depardieu) 16/9, DS

    The Tracker - Im Zeichen der Rache (USA 2000 Mit Casper van Dien) 16/9, ZK, DS

    Der Durchstarter - Rookie of the Year (USA 1993 Mit Thomas Ian Nicholas) 16/9, DS

    Star Wars I bis VI (USA 1977 bis 2002 Mit Ewan McGregor) 16/9, ZK, DS

    Mr Bones (ZA 2001 Mit Leon Schuster) 16/9, ZK, DS

    Destiny - Hoher Einsatz in Las Vegas (USA 1995 Mit Dylan McDermott) 16/9, ZK, DS

    Kiss of Death (USA 1995 Mit Nicolas Cage) 16/9, DS

    Cb4 (USA 1993 Mit Cris Rock) 16/9, ZK, DS

    Ravenous - Friss oder stirb (USA 1998 Mit Robert Carlyle) 16/9, DS

    Zeus und Roxanne (USA 1997 Mit Steve Guttenberg) 16/9, ZK, DS

    Vater der Braut 2 - Ein Geschenk des Himmels (USA 1995 Mit Steve Martin 16/9, ZK, DS

    Yamakasi - Die Samurai der Moderne (F 2001 Mit Chau Belle) 16/9, DS

    Auf Filmfest:

    König der Murmelspieler (USA 1993 Mit Jesse Bradford) 16/9, DS

    Bob Roberts (USA/GB 1992 Von und mit Tim Robbins) 16/9, DS

    Wahnsinnig verliebt (F 2002 Mit Audrey Tatou) 16/9, DS

    Nichts als die Wahrheit (D 1998 Mit Götz George) 16/9, DS

    Tanguy - Der Nesthocker (F 2002 Mit Eric Berger) 16/9, DS

    Wer die Nachtigall stört - To Kill a Mockingbird (USA 1962 Mit Gregory Peck) 16/9

    "The Woodsman" (USA/CAN/F 2004 Mit Kevin Bacon) 16/9, DS, ZK

    "Monster´s Ball" (USA/D 2002 Mit Halle Barry) 16/9, DS

    Auf Filmclassics Filme ohne 16/9 oder ZK aber Highlights:

    "Gridlock´d -Voll drauf" (USA 1996 Mit Tupac Shakur)
    "Grosse Point Blank - Erst der Mord, dann das Vergnügen" (USA 1997 Mit John Cusack)
    "Splash - Jungfrau am Haken" (USA 1984 Mit Daryl Hannah)
    "Alien 3 und 4" (USA 1992/97 Mit Sigourney Weaver)
    "Das zweite Gesicht" (USA 1993 Mit Macauley Culkin)
    "Downtown" (USA 1990 Mit Forest Whitaker)
    "Vater der Braut" (USA 1990 Mit Steve Martin)
    "Kopfüber in die Nacht" (USA 1984 Mit Jeff Goldblum)
    "Wolfen" (USA 1981 Mit Albert Finney)
    "Judge Dredd" (USA 1995 Mit Sylvester Stallone)
    "Gefährliche Wildnis" (USA 1995 Mit Mimi Rogers)
    "Die Muppets erobern Manhattan" (USA 1984 Mit Kermit u.a.)
    "Sieben" (USA 1995 Mit Morgan Freerman)
    "Der Blob" (USA 1988 Mit Kevin Dillon)
    "Fatale Begierde" (USA 1992 Mit Ray Liotta)
    "Getäuscht - Deceived" (USA 1992 Mit Goldie Hawn)


    Auf Filmfest Highlights ohne 16/9 oder ZK:

    "Die letzte Versuchung Christi" (USA 1988 Von Martin Scorsese)
    "The Freshman" (USA 1990 Mit Matthew Broderick)
    "Die Ehre der Prizzis" (USA 1985 Mit Jack Nicholson)
    "Michael Collins" (USA 1996 Mit Liam Neeson)
    "Nixon" (USA 1995 Mit Anthony Hopkins)
    "Magnolien aus Stahl - Die Stärke der Frauen" (USA 1989 Mit Dolly Parton)
    "Breakfast of Champions - Frühstück für Helden" (USA 1998 Mit Bruce Willis)
    "Bugsy" (USA 1991 Mit Warren Beatty)
    "Quiz Show" (USA 1994 Mit Ralph Fiennes)


    Und auf MGM läuft demnächst der Kult-Thriller "Ambulance" (USA 1990 Mit Eric Roberts)


    Sieht klasse aus das Programm der nächsten Wochen und die Filme mit 16/9 werden immer mehr, ich hoffe mal, dass die Angaben auf der info.premiere.de Seite stimmen.

    Zudem hat Premiere wohl endlich neue Lizenzware von Disney, Columbia Tristar/SONY und Universal/Polygram geordert und bekommen.
    Weiter so!!!!!!!!!!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2007
  7. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.180
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ausstrahlung in 16:9 und/oder 2-Kanalton bei FILMFEST und FILMCLASSICS

    Ich sag ja, Filmfest und Filmclassics ist derzeit Spitze.
     
  8. Mirco

    Mirco Silber Member

    Registriert seit:
    10. September 2004
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Ausstrahlung in 16:9 und/oder 2-Kanalton bei FILMFEST und FILMCLASSICS

    Absolut, ist wirklich schön anzusehen, dass die Archivware auch "gewürdigt" wird und in guter Bildqualität ausgestrahlt wird.

    Ich hoffe darauf, dass die endlich sich von Warner Archivware sichern, denn dort sind unendlich viele Filmperlen, und der TeleClub strahlt ja Warner Archivware aus, zumeist in 16/9, DS und/oder ZK.
     
  9. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Ausstrahlung in 16:9 und/oder 2-Kanalton bei FILMFEST und FILMCLASSICS

    Dort läuft auch "Ronin" demnächst! Wollte ich schon immer sehen, aber nicht im Werbefernsehen. Nun ist es soweit, und auch im 2-Kanalton.
     
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ausstrahlung in 16:9 und/oder 2-Kanalton bei FILMFEST und FILMCLASSICS

    < nachträgliches_Update_vom_18.01. >

    Fazit:
    Jetzt kommen auch ältere Schinken bei Premiere, sogar in 16:9 und 2-Kanalton. Einige davon liefen sogar noch nie bei Premiere oder nur bei dem eingestellten Sender Studio Universal. Andere liefen letztmalig in den 90ern bei Premiere. Im Gegensatz zum Sportbereich kauft hier Premiere den anderen Pay-TVs die Ware weg. Ein Film läuft auch parallel zu kabel eins classics, andere das erste Mal überhaupt im deutschen Fernsehen!!!

    Kompliment!