1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausspeisung von ARD und ZDF in Belgien wird zum Politikum

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juni 2013.

  1. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.921
    Zustimmungen:
    1.200
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Anzeige
    AW: Ausspeisung von ARD und ZDF in Belgien wird zum Politikum

    da ich ein bischen englisch kann würde es mich freun alle englisch sprachigen tv sender zu empfangen
    mit spanisch italienischen sender wäre es mir auch lieb sie zu empfangen

    frau merkel machen sie was
     
  2. dociceage

    dociceage Neuling

    Registriert seit:
    3. April 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Ausspeisung von ARD und ZDF in Belgien wird zum Politikum

    Ich bin schon lange der Meinung das wir die ÖR Sender verschlüsseln und für unsere ausländische Nachbarn nur als PayTV anbieten sollten. Denn z.B. als Deutscher hat man ja auch keine legale Möglichkeit an ORF und Co ran zukommen.
     
  3. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Ausspeisung von ARD und ZDF in Belgien wird zum Politikum

    Danke Angela !!!

    wir in Deutschland die Kabel TV haben bekommen keine Lobby von ihnen, obwohl wir alle schon seid mehr 1 Jahr auf die HD Sender der ÖR im Kabel warten.


    Das ist wirklich nur noch lachhaft
     
  4. Kausrufe

    Kausrufe Junior Member

    Registriert seit:
    4. März 2013
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Ausspeisung von ARD und ZDF in Belgien wird zum Politikum

    Genau, wieso kein PayTv Paket.
    Wer sehen will, soll auch zahlen.
    Allerdings glaube ich, daß dann weniger als 500k zusammen kommen würden. ;)
     
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.007
    Zustimmungen:
    2.354
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Ausspeisung von ARD und ZDF in Belgien wird zum Politikum

    Kommt auf den Wohnort in Deutschland an und welche ORF-Kanäle es sein sollen. ORF 2 Europe ist in ganz Deutschland problemlos über SAT vollkommen legal zu empfangen. Genauso wie die ORF-Sender, die per Antenne auch über die deutsch-österreichische Grenze hinweg, empfangbar sind.

    Aber um den unverschlüsselten Antennen- oder SAT-Empfang geht es hier ja eigentlich gar nicht. Diese Möglichkeit besteht ja in Belgien auch ohne ARD/ZDF im belgischen Kabel. Im Gegenteil diese Empfangswege werden ohne Kabelalternative ja sogar noch forciert.

    Es geht hier auch nicht um deutschsprachige Minderheiten, die ARD/ZDF "kostenlos" konsumieren wollen, sondern um ein paar deutsche EU-Politiker in Brüssel, die sich bei Fr.Merkel beschwert haben, weil sie ARD/ZDF nicht mehr im Kabel sehen können.
     
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ausspeisung von ARD und ZDF in Belgien wird zum Politikum

    Der Unterschied dürfte dir aber auch klar sein, ob ein Dialekt von seiner Dachsprache verdrängt wird, oder von einer ganz anderen Sprache.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ausspeisung von ARD und ZDF in Belgien wird zum Politikum

    ... das ist keine deutsche Minderheit, sondern eine deutschsprachige Minderheit ...
     
  8. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: Ausspeisung von ARD und ZDF in Belgien wird zum Politikum

    Das hat nichts mit Masslosigkeit zu tun.

    Es geht hier um die Urheberrechtsabgabe.Die wird für jeden an das Kabelnetz angeschlossenen Haushalt fällig.Es gibt da wohl internationale Vereinbarungen.
    Anscheinend hat Belgacom (die hier gemeinte Kabelgesellschaft) in den vergangenen Jahren erheblich an Kunden hinzugewonnen.
    Deshalb die deutlich gestiegenen Forderungen v. ARD/ZDF.

    Mehr versorgte Haushalte=höhere Urheberrechtsabgabe.

    Eigentlich ganz einfach.

    Andere Kabelgesellschaften in Belgien (Telnet z.B.) haben ARD/ZDF weiterhin im Angebot,denen ist das anscheinend nicht zu teuer.
     
  9. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: Ausspeisung von ARD und ZDF in Belgien wird zum Politikum

    Da hat wohl eher einer Angst,das ihm nicht weiterhin die Nachbarn einen Teil des TV-Konsums finanzieren...:winken:
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Ausspeisung von ARD und ZDF in Belgien wird zum Politikum

    Ich denke eher das es umgekehrt ist.

    Die erste Generation, die ihre Kindheit zu einer Zeit verbracht hat, als Pommern und Schlesien noch zu Deutschland gehörten, und folglich Deutsch als Muttersprache hatten dürften wohl noch die Besten Deutschkentnisse haben.

    Aber die Dritte Generation ist mit Polisch als Muttersprache aufgewachsen, und an Platz 2 steht auch in Polen heutzutage die Weltsprache Englisch gefolgt von Russisch / Latain / Spanisch an den Gymnasien.

    Deutsch wäre dann quasi nur als Viertsprache möglicht. Sicher gibt es heute in in Polen zwar ein Intresse an Deutschland, aber da kaum jemand den Willen hat vier Sprachen fliessend zu sprechen, beschränkt es sich dann meist auf Schnupperkurse die nicht wirklich was bringen.

    Bei den Verwandschaften ist es wohl genauso, das die nur noch für die Erste Generation relevant sind. Denn deren Verwandte sind ja Brüder und Schwestern mit denen man die Kindheit gemeinsam verbracht hat.

    Aber für die Dritte Generation sind die Verwandten in Deutschland ja nur (Ur)grosstanten/onkels bei denen allenfalls auf die Beerdigung geht. Und die gleichaltrige Generation sind dann ja Cousins 2./3. Grades. Auch da kann man nicht von Bindung sprechen.

    Da denke ich haben z.B. Belgier die zwar keine deutschen Wurzeln haben aber mehrmals pro Monat nach Deutschland kommen, und einen Freundeskreis in Deutschland haben, oder z.B. auch Türken die hier in Deutschland aufgewachsen sind wesentlich mehr Bindung zu Deutschland als irgendwelche Polen mit deutschen Wurzeln.