1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausspeisung von ARD und ZDF in Belgien wird zum Politikum

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Juni 2013.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Ausspeisung von ARD und ZDF in Belgien wird zum Politikum

    Ausgangspunkt war dennoch die Aussagen, es handele sich de facto um deutsche Staatsbürger. Deutscher Staatsbürger wird man aber nur mit deutschen Pass - unabhängig von irgendwelchen Gefühlen.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Ausspeisung von ARD und ZDF in Belgien wird zum Politikum

    In Eupen wären die deutschen öffentlich-rechtlichen Programme auch problemlos via DVB-T zu empfangen.

    In Malmedy und St. Vith hingegen nicht. Da würde ein DVB-T Standort bei Hellenthal das Problem lösen. Würde sogar auch Sinn machen, da auch auf deutscher Seite dort die DVB-T Versorgung unzureichend ist.

    Aber ich denke das Eupen und St. Vith da ohnehin nicht betroffen sind. Denn ich denke das es in der Grenzregion zu Deutschland ohnehin eine Sonderbelegung gibt und mindestens zehn deutschprachige Fernsehsender ins Kabel eingespeisst werden.

    Ich denke da muss man unterscheiden.

    Zwischen Deutschen und Belgiern sind die Übergänge ja ohnehin fliessend. Zudem waren die Grenzen nie geschlossen, und das deutsche Aachen liegt auch geographisch näher als die Provinzhauptstadt Lüttich/Liege. Auch Köln, Bonn und Koblenz liegen noch quasi vor der Haustür.

    So haben sie nie die Sprache und den Bezug zu Deutschland verloren.

    Bei den Polen sieht es wohl anders aus. Da wurden im Kalten Krieg ja alle Verbindungen nach Deutschland gekappt, und sie somit zwangsläufig "polonisiert". Und die die jetzige Generation die ja meist schon die dritte Generation ist spricht grösstenteils kein hinreichendes Deutsch.

    Die Grenzen sind ja nun offen, aber ich denke Kontakte gibt es jetzt auch nur an den Grenzstädten. Aber wer jetzt z.B. in Wroclaw oder Koszalin lebt ist zu weit weg von Deutschland um Bindungen aufzubauen.
     
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.006
    Zustimmungen:
    2.354
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Ausspeisung von ARD und ZDF in Belgien wird zum Politikum

    Die Begriffe deutsche Volkszugehörigkeit und deutsche Staatsangehörigkeit sind nicht ident. "Deutscher" bezieht sich aber weder nur auf eine Staatsangehörigkeit, noch nur auf eine Volkszugehörigkeit, sondern wäre rechtlich wie im deutschen Grundgesetz Artikel 116 zu definieren:
    Umgangssprachlich muss man aber nicht unbedingt immer die gesetzliche Definition meinen. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2013
  4. Jonny84

    Jonny84 Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Ausspeisung von ARD und ZDF in Belgien wird zum Politikum

    Ausgangspunkt war, dass diese Personen Staatsbürger Deutschlands waren (diese hat ihnen auch niemand entzogen). Und als solche haben diese und ihre Nachkommen jederzeit das Recht auf einen deutschen Pass. Das hat recht wenig mit Gefühlen zu tun.

    Am schlechtesten sprechen vielleicht die erste oder die zweite Generation, die zweite und dritte Generation hat wieder die Möglichkeit und lernt auch deutsch. Nur die erste Generation wird es nach all den Jahrzehnten nicht mehr so einfach haben oder das Lernen noch anpacken.

    So gut wie jeder Deutsche in Polen hat Verwandtschaft in Deutschland. Ich glaub noch direktere Bindungen nach Deutschland kann man nicht aufbauen. Und ganz zu schweigen, von all den Leuten die eine Schüssel mit Richtung Astra auf dem Dach haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2013
  5. kharuba

    kharuba Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SAT Antenne Skymaster 80cm, Astra + Hotbird Multifeed, TV Sony LED 41 Zoll, Multicam und HD+ HD02
    AW: Ausspeisung von ARD und ZDF in Belgien wird zum Politikum

    Malmedy betrifft das auch nicht so, in Malmedy gibt es soweit ich weiß keine Deutsche Minderheit.
     
  6. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Ausspeisung von ARD und ZDF in Belgien wird zum Politikum

    Ja, stimmt, 130 km/h
     
  7. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Ausspeisung von ARD und ZDF in Belgien wird zum Politikum

    Das ist Quatsch. Pay-TV kommt immer nur zusätzlich zu den ÖR-Sendern infrage, aber nicht anstelle dieser. Somit hat sich das mit günstig erledigt.

    Ja was denn nun? "Günstig" oder "mehr als günstig"?
     
  8. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Ausspeisung von ARD und ZDF in Belgien wird zum Politikum

    Die ist dann aber ggf. relevant.
     
  9. kulik

    kulik Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Ausspeisung von ARD und ZDF in Belgien wird zum Politikum

    Und wie ist das dann mit den Leuten in "Deutsch-Süd-West"?
     
  10. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: Ausspeisung von ARD und ZDF in Belgien wird zum Politikum

    Jahrzehntelang funktioniert etwas und nun züchtet man sinnlose Probleme.

    Die Frau Bundeskanzlerin braucht sich eigentlich nur an ARD und ZDF mit der Frage wenden, warum diese Einspeisegebühr plötzlich um 100 % erhöht wird?

    Diese Maßlosigkeit erschließt sich mir nicht.