1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aussenantenne

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von hesoyam, 30. April 2008.

  1. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Aussenantenne

    Ne, ne Dipol :D Gschwind amal nach Tirol rüber wäre kein Act, aber die Steiermark ist mir zu weit :)

    Und genau die kommt dann weg bzw soll dann wegkommen? Wieso? Wenn jetzt stabiler Empfang damit gewährleistet ist, könnte man die Antennen soweit umbauen, dass ,wie Dipol schon sagte, sicher eine einzige UHF Antenne aufm Dach reichen würde und somit weiterhin die terrestrische Grundversorgung über den Sat-Multischalter einschleußt

    Musst net. Montierst einfach ne Neue :D

    Es gibt meiner Meinung nach zwei Möglichkeiten für dich:
    Entweder bekommt jeder TV bzw jeder DVB-T Empfänger eine kleine Zimmerantenne, wenn der Empfang ok ist damit, wie du schreibst

    Oder Du montierst ebend beim Umbau komplett neu einen 3m Mast am Stück. Dort findet oben die UHF Antenne Platz und darunter die Satschüssel. Beides wird wieder in den Multischalter eingespeist....
     
  2. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Aussenantenne

    Wenn die aktive Zimmerantenne ein Netzteil hat und somit eine eigene Stromversorgung, sehe ich durchaus Chancen
    Sollte die Antenne ferngespeist über den DVB-T Receiver die 5V bekommen, wird sich diese Variante nicht eignen. Ausser der Multischalter hat einen speziellen DVB-T Eingang, der die 5V rausschaltet
     
  3. hesoyam

    hesoyam Neuling

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Aussenantenne

    Danke Jungs.

    Habs eben getestet und es funktioniert einwandfrei!
     
  4. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Aussenantenne

    Wer produziert so etwas?
     
  5. hesoyam

    hesoyam Neuling

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Aussenantenne

    ******* drauf- es funzt!

    Danke nochmal!!!!!!
     
  6. wolf_d1box

    wolf_d1box Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aussenantenne

    Wenn im EG eine Zimmerantenne reicht, dann reicht im allgemeinen unterm Dach eine UKW Wurfantenne, die an den terrestrischen Eingang angeklemmt wird. DVB-T ist da viel unkomplizierter als der analoge TV Empfang.
    Als Nebeneffekt kommt bei mir im Wohnzimmer auch noch jede Menge an UKW Sendern aus dem Radio Anschluß raus (über den 5.1 Receiver) .....