1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung UEFA Clubbewerbe 2024/2025 bis 2026/2027

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 3. Februar 2022.

  1. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die österreichische Tageszeitung Kurier legt heute mit einem Interview mit dem Niederländer Martijn van Hout, Vizepräsident bei CANAL+ Luxembourg für Österreich und Deutschland, nach
    Was TV-Gigant CANAL+ mit der Champions League in Österreich plant
    Leider das ganze Interview nur mit einem Kurier Abo

    Eventuell hat sportbusiness.at das ganze Interview veröffentlicht (schaut aber nicht so aus):
    Canal+ und Sportrechte in Österreich: „Wir wollen die Karten nicht auf den Tisch legen“
     
  2. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    ... und weiter geht es mit der Ausschreibung in:

    Italien

    Ausschreibung beginnt am 16. Jänner 2023 und die Bieterfrist endet am 14. Februar 2023.

    Italien wird ein schwieriger Markt weil viele Faktoren dazu kommen.

    In Italien beginnt auch 2023 die Inlandsausschreibung der Serie A und Serie B.
    Zum ersten Mal, obwohl die Wettbewerbsbehörde dem noch zustimmen muss, über fünf Saisonen.
    Zusätzlich hat man einen ganzen Krautsalat an Anbietern.
    UEFA CL: Amazon 1st Pick Mi, Mediaset 1st Pick Mi und Sky ITA
    UEFA EL non-exklusiv Sky ITA (weil nur klassisches TV) und DAZN
    UEFA Youth League: Sky

    Die Bestimmung das Sky klassisch und Web nicht mehr exclusiv erwerben darf dürfte auch aufgehoben sein sodass, wenn gewollt, Sky ITA wieder alleine kaufen könnte.

    Von Amazon ist eine Summe von der letzten Ausschreibung bekannt, €80 Mio pro Saison.

    Wird interessant



    P.S.: von dieser Ausschreibung profitieren auch unsere Schweizer Freunde wegen FreeTV von Mediaset Canale5
     
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.698
    Zustimmungen:
    3.743
    Punkte für Erfolge:
    213
    Italien ist die letzte Chance, für Freunde von Zattoo Schweiz, TVAir Swisscom, Teleboy oder Yallo ein wöchentliches Free Livespiel zu bekommen
    Servus TV AT ist weg und Blue wird wohl wieder max. 6-8 Gruppenspiele sublizensieren
    in Deutschland,Frankreich und UK gibt es auch keine Free Livespiele, Finale mal ausgenommen
    wie einfach es über die Ziggo App in NL aus dem Ausland heraus geht wird man sehen, da aber nur Spiele mit NL Beteiligung Free sein werden, sind nicht viele K.o. Spiele zu erwarten und Gruppenspiele wie Athen/Bergamo/Athletico- Amsterdam sind für die DACH Region nicht sehr interessant
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2022
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.698
    Zustimmungen:
    3.743
    Punkte für Erfolge:
    213
    bald müsste eigentlich das Ergebnis der EL Rechte in Deutschland da sein
    vor 3 Jahren war es am 26.1. soweit

    Fußball-Rechte: UEFA Europa League und UEFA Conference League bis 2024 bei RTL, NITRO und TVNOW


    Problem ist, dass nur RTL weiss, wie die Spiele auf TVNOW performen, bei RTL im Free TV ist die Anstosszeit um 21 Uhr nicht optimal: eine Vorberichterstattung ab 20h15 ist für die meisten Spiele zu lang und mit dem Abpfiff inkl. VAR kurz vor 23 Uhr schalten fast alle vor dem nächsten Werktag ab
    dadurch, dass man bis 2028 die Hälfte der Länderspiele und die NFL hat, ist man nicht zwingend auf die EL angewiesen
     
    Bastel90 und FCB-Fan gefällt das.
  5. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.210
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mir wäre es Recht, wenn im Pay TV Bereich DAZN oder Sky zuschlagen würden.
     
  6. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.507
    Zustimmungen:
    4.395
    Punkte für Erfolge:
    213
    RTL wird sich genau überlegen ob man sich das mit der Europa League und Europa Conference League im Pay-TV noch einmal antun will, für das was diese Rechte kosten fällt halt leider zu viel unter den Tisch.

    Die Prosieben Sat.1 Gruppe könnte halt nun auch auf die Idee kommen es über Joyn+ besser machen zu wollen.

    Sky & DAZN sehe ich nur wenn man diese Rechte relativ günstig bekommen kann.
     
  7. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.602
    Zustimmungen:
    1.096
    Punkte für Erfolge:
    163
    Denke dass RTL im Free TV auf jeden Fall wieder mitgeboten hat, aber bei den Pay-Rechten ist halt die Fragen wie erfolgreich das war.

    P7/S1 könnt ich mir auch vorstellen, man hat ja die NFL verloren und wenn man ein Ersatz-Recht will...
     
  8. Lion_60

    Lion_60 Platin Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2011
    Beiträge:
    2.902
    Zustimmungen:
    1.003
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich würde mir für den Pay-Bereich auf jeden Fall jemanden wünschen, der die Rechte besser nutzt.
     
  9. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.213
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    EL/ECL ist ja quasi ein Glücksspiel.

    RTL ist bislang sehr gut damit gefahren und hat Glück gehabt, dass jemand wie Eintracht Frankfurt in gleich zwei Spielzeiten so performt hat mit Halbfinaleinzug und ein paar Saisons später mit dem Turniersieg. Davor die Jahre als die Rechte bei P7S1 lagen oder teilweise auch bei Sport1, hatten die jeweiligen Sender eher Pech und nur wenige Highlightspiele. Bei der CL schaut sich der geneigte Fußballfan auch mal ein Spiel ohne deutsche Beteiligung an, aber bei der EL/ECL ist das im Prinzip nur beim Endspiel der Fall.
     
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.698
    Zustimmungen:
    3.743
    Punkte für Erfolge:
    213
    Rechtevergabe scheint wohl sehr schwierig zu sein

    mein Tipp

    DAZN hat die CL mit mehr Spielen, kein Interesse
    Sky hat sich schon immer mit der EL schwergetan ist auch vom Marketing schwierig
    "für Bayern und Dortmund in der CL hat das Geld nicht gereicht, aber bei uns gibt es exklusiv Leverkusen und Wolfsburg in der EL"
    RTL hat wohl Interesse, aber auffällig ist, dass bei der Vorberichterstattung bei RTL+ in dieser Saison im Vergleich zur letzten deutlich eingespart wurde
    dazu der für das deutsche Free TV schwierige Anstoß um 21 Uhr
    ausserdem liegt der klare Fokus der relativ kleinen Sportredaktion die nächsten Jahre auf der NFL
    für ProSiebenSat 1 wäre max. ein Free Topspiel interessant, in Joyn+ wird kaum noch investiert
    Sport1 ist für die UEFA nur der absolute Notnagel, weil deren Angebote immer nur extrem schlecht sind und auf einen Abstauber hofft
    ARD/ZDF haben Pokal und Bundesliga und CL Highlights, vor allem passen die Anstosszeiten überhaupt nicht ins Programmschema