1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung UEFA Clubbewerbe 2024/2025 bis 2026/2027

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 3. Februar 2022.

  1. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.705
    Zustimmungen:
    3.753
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ja möglich aber es würde einen Shitstorm geben, wenn die einzige AT Mannschaft bei Canal Plus spielt und gleichzeitig Servus oder ORF Frankfurt- Athen zeigen muss
    darauf haben die Sender wenig Lust
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.661
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist eben das Risiko bei Topspiel Paketen.
     
  3. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163


    1. ist das ja schon in der Saison 2022/2023 mit Salzburg in der Zwischenrunde schon.
    ServusTV mit 1st Pick sucht sich das für sich passendere Spiel mit Salzburg aus (in dem Fall sogar beide Spiele) und der ORF muss, da ja heuer ein zweites AT Team fehlt, ein anderes Spiel wählen (und darf aber keines zeitgleich mit ServusTV nehmen.
    Und da nimmt der ORF zumeist ein Spiel mit Österreich Bezug.
    Also wo ein Österreicher Spieler oder Trainer ist und wenn auch diese Option gefallen ist die Topteams. Denn ...

    2. der Österreicher ist ja nicht so blöd und hat den Spruch "ich schau nur Spiele meines Teams/Club/Verein" und "wenn mein Team/Club/Verein nicht mehr dabei ist ist der Bewerb/Veranstaltung vorbei".
    Der schaut sich auch gerne internationale Topteams an (auch begründet aus der Vergangenheit wo AT Teams ja nicht so überragend waren) und ist nicht so verbohrt wie der deutsche Vereins-Fan (Fußball Fan kann man da ja nicht schreiben wenn man die beiden obrigen Sprüche als seins ansieht).


    P.S.: Frankfurt war ein schlechtes Beispiel da ja Glassner.
    Hättest statt Athen noch PAOK Saloniki genommen auch da Murg und Schwab, zwei Ex-Rapid Wien Spieler, dort spielen ;)
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.455
    Zustimmungen:
    12.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Soll diese Regelung nicht abgeschafft werden?

    Die Plätze 1-8 der CL qualifizieren sich direkt fürs Achtelfinale, die Plätze 9-24 tragen die Zwischenrunde aus, und die Plätze 25-36 scheiden aus. So hab ich es in Erinnerung.
     
    Realo Flyer gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.661
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Zitat ist nicht von mir, daher kann ich nicht antworten ;)
     
    Spoonman gefällt das.
  6. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    In der Tat @Spoonman

    Man vergisst alt so einiges was vor Monaten als man es gepostet hat zwar neu aber klar war.
    Aus der CL steigt mit dem neuen Regelwerk keiner mehr in die UEFA EL ab
     
    Spoonman gefällt das.
  7. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.903
    Zustimmungen:
    1.199
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Durch die komplizierten Pakete haben die Sender irgendwann keine Lust mehr rechte zu kaufen. Wer gibt viel Geld aus um nicht die einheimischen Vereine zu zeigen.
     
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.705
    Zustimmungen:
    3.753
    Punkte für Erfolge:
    213
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.705
    Zustimmungen:
    3.753
    Punkte für Erfolge:
    213
    Berlin (dpa) - Der Pay-TV-Sender Sky hält die Preise für die Medienrechte der Champions League für zu teuer. Im jüngst abgeschlossenen Ausschreibungsverfahren habe Sky Deutschland keine Rechte erworben, sagte ein Unternehmens-Sprecher auf Anfrage. «Bei allem Interesse sind wir mit einer ökonomisch klaren und verantwortungsbewussten Sicht auf den Wert von Sportrechten in den Prozess gegangen und waren deshalb auch im Sinne unserer Kunden nicht bereit, über den Wert, den wir diesem Recht beimessen, hinauszugehen.» Angaben über die Preise machte der Sender nicht.
     
    Berliner und Spoonman gefällt das.
  10. Frankonia82

    Frankonia82 Junior Member

    Registriert seit:
    12. September 2010
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    8
    Welche Spiele hat denn Amazon genau erworben? Bislang waren es 16 Spiele jetzt sind es 17?!

    Bislang, sah es so aus:

    Playoffs: 2 Spiele live
    Gruppenphase: 6 Top-Spiele am Dienstag live
    Achtelfinale: 4 Spiele live
    Viertlfinale: 2 Spiele live
    Halbfinale: 2 Spiele live
    Finale: -.-

    Zeigt Amazon jetzt neben DAZN & ARD ZDF auch das Finale? Wäre eigentlich logisch.