1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung UEFA Clubbewerbe 2024/2025 bis 2026/2027

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 3. Februar 2022.

  1. nordfreak

    nordfreak Guest

    Anzeige
    jaja :D
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Der UEFA ist das so was von scheißegal, weil sie die Rechte für die CL, die EL und die ECL im Februar pauschal für 15 Milliarden Euro an den Rechtevermarkter TEAM und nur für die USA an den Vermarkter RELEVANT verkauft hat. Das sind knapp 6 Milliarden mehr als in der letzten Rechteperiode (9,1 Milliarden). Eine Steigerung von gut 65% mehr als die letzte Periode.

    Die Vermarkter sind jetzt diejenigen, die das weiterverkaufen müssen und das finanzielle Risiko tragen. Nicht die UEFA.

    UEFA holt noch mehr Geld für Champions League - die Ungleichheit wächst
     
    Spoonman gefällt das.
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.455
    Zustimmungen:
    12.107
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist eigentlich bekannt, ob Sky noch halbwegs ernsthaft um die CL mitgeboten hat?
     
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.705
    Zustimmungen:
    3.753
    Punkte für Erfolge:
    213
    Berlin (dpa) - Das ZDF wird auch nach Ablauf des aktuellen Vertrages Bilder von der Champions League im Programm haben. Der öffentlich-rechtliche TV-Sender wird auch in den drei Spielzeiten ab 2024/25 das Endspiel live und Highlight-Sendungen am Mittwoch zeigen. Das Zweite hat sich nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur auf einen neuen Vertrag mit der Europäischen Fußball-Union (UEFA) geeinigt. ZDF und UEFA wollten sich dazu am Mittwoch nicht äußern.
     
    sebbe_bc, FCB-Fan und Spoonman gefällt das.
  5. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.455
    Zustimmungen:
    7.205
    Punkte für Erfolge:
    273
    ESPN bezweifle ich mal in AT. Die kaufen US-Sportrechte zusammen für einzelne europäische Länder teilweise aber Champions League?
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.455
    Zustimmungen:
    12.107
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn das so stimmt, ist es eigentlich ein schlechter Deal für Amazon. Die beiden Quali-Spiele sind mangels deutscher Beteiligung sowieso praktisch wertlos. Am entscheidenden letzten Punktspieltag gehen sie leer aus, und statt bisher vier Achtelfinals dürfen sie nur noch zwei übertragen. Dafür kommt 2x die Zwischenrunde dazu, die wohl im Normalfall ohne den FC Bayern stattfinden wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2022
  7. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.705
    Zustimmungen:
    3.753
    Punkte für Erfolge:
    213
    man braucht ja den Platz für die Zwischenrunde
    in der K.O. Phase zeigt Amazon genauso viele Spiele wie bisher
    in der Gruppenphase 7 statt 6 Spiele, aber nicht den letzten Spieltag
     
  8. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also wenn Österreich bis heute Abend nicht vermeldet dann müssen wir bis nächste Woche auf den neuen big Player warten ob dieser wirklich Magenta ist.

    Denn morgen ist in Österreich Feiertag, Freitag dann Brückentag (oder wie der Österreicher sagt Fenstertag) und dann Wochenende.

    Na mal schauen was da noch kommt
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2022
    nordfreak gefällt das.
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.705
    Zustimmungen:
    3.753
    Punkte für Erfolge:
    213
    ein anderes Problem für Amazon ist, dass es in der Gruppenphase keine Rückspiele gibt
    wenn Bayern gegen Barcelona in der Gruppe spielt, hatte Amazon früher ein Spiel beider sicher, jetzt nur noch zu etwa 40%, weil es ja den letzten Spieltag ohne Amazon gibt
     
    Spoonman gefällt das.
  10. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.531
    Zustimmungen:
    4.421
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was ich mich nur frage ist warum DAZN sich im Gegensatz zu Amazon aktuell nicht äußern möchte, ist man vielleicht noch in Gesprächen mit möglichen Partnern?

    Auch Sky müsste wieder mit DAZN verhandeln damit die beiden Sender auch in der kommenden Rechteperiode via Satellit und Kabel verfügbar sind, gleiches gilt auch für Vodafone.