1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung UEFA Clubbewerbe 2024/2025 bis 2026/2027

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 3. Februar 2022.

  1. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Während der Balkan ohne Slowenien seine Ausschreibung im laufen hat ist der nächste Markt:

    Zypern

    Die Gebotsfrist für die erste Runde in den beiden parallelen Auktionen (UEFA CL und UEFA EL/ECL) endet am 18. Oktober um 10:00 Uhr (MEZ).

    Bisher hält der Telekommunikationsbetreiber Cyta exklusiv die UEFA Clubbewerbsrechte
     
  2. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    ... und die nächsten drei Destinationen sind mit den Verhandlungen mit TEAM Marketing dran.

    Alphabetisch aufgezählt:
    Bulgarien
    Slowakei
    Tschechien

    Frist für die Abgabe der ersten Angebote in allen drei Destination wäre der 17. Oktober 2022 10:00 Uhr CET.

    In Bulgarien werden die CL Rechte vom privaten FreeTV Anbieter bTV und PayTV Anbieter Max Sport gehalten und ausgestrahlt.
    Die Max Sport Kanäle werden beim Pay-TV-Anbieter A1 Bulgaria, das wiederrum der Telekom Austria gehört, vertrieben und ausgestrahlt.
    EL und ECL werden auch vom Privat TV bTV gehalten

    In der Slowakei und Tschechien wurde die CL-Rechte von der Saran Media Group gekauft.
    Diese hat die Rechte an PayTV Anbieter Nova Sport und Premier Sport weiter verkauft (Premier Sport aber nur mit eingeschränkter Spielauswahl pro Runde aber mit Finale FreeTV auf Markíza)

    EL und ECL in der Slowakei und Tschechien First Pick RTVS und CT (also pro Land staatliches FreeTV) sowie 2nd und 3rd Pick bei AMC Networks.
    Diese Gruppe AMC Networks hat zwei PayTV Sender, Sport1 und Sport2 und dort werden diese Rechte ausgestrahlt
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2022
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.674
    Zustimmungen:
    3.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    den optimalen Zeitpunkt für die wichtigen Länder Deutschland,Italien und Spanien zu finden wird nicht einfach
    macht man es noch dieses Jahr mit der wirtschaftlichen Unsicherheit aber noch Wachstum oder erst nächstes Jahr, in dem es laut Deutsche Bank Prognose eine deutliche europaweite Rezession gibt
    man wird froh sein, dass man bereits in UK und US einen guten und in Frankreich einen herausragenden Deal erzielt hat
     
  4. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Telekom Srbija hat die Ausschreibung am Balkan gewonnen.
    Für die Länder Bosnien und Herzegowina, Montenegro und Serbien behalten und für Montenegro gewonnen und damit Makedonski Telekom ausgestochen.

    HRT die Free-to-Air-Rechte für das Champions-League-Spiel der ersten Wahl am Mittwoch und das Finale behalten.

    Im Kosovo bleibt ArtMotion gemeinsam mit Telekom Srbija der Gewinner der UEFA CL Rechte, das Telekommunikationsunternehmen Kujtesa behält UEFA EL und UEFA ECL.

    Nach einer Bieterauktion, die über zwei Runden ging, und wo die Verkaufssumme im Gegensatz zu UK, Frankreich und USA nicht genannt wurde ist die Auktion beendet.
    Slowenien wird ja getrennt ausgeschrieben.

    Jetzt fehlt das Ergebnis von Zypern, Bulgarien, Slowakei und Tschechien
     
  5. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.854
    Zustimmungen:
    959
    Punkte für Erfolge:
    123
    Inside UEFA

    Stichtag 14.11.2022 in DACH.

    Wird dann wohl während der Gruppenphase der WM entschieden werden.
     
  6. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.854
    Zustimmungen:
    959
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wird das Finale eigentlich wieder fürs FreeTV ausgeschrieben?
     
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    wenn es so gekauft wird und der PayTV Anbieter mit TEAM Marketing nichts ausmacht bzw. die Summe zahlt das Finale kein FreeTV ist warum nicht.

    Aber bisher, also wo die Ausschreibungen schon beendet wurden, hat nur Frankreich mit TF1 als FreeTV das Finale.
    In UK z.B. hat die BBC nur Highlight Rechte aber kein Finale
     
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.674
    Zustimmungen:
    3.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schwer einzuschätzen, weil weder DAZN noch Amazon nennenswert Nutzungsdaten nach aussen geben
    interessant ist, dass die EL im Gegensatz zu den bisherigen Ländern erst später verkauft wird
    vielleicht liegt das an Österreich, weil man abwarten will, ob Servus TV die CL halten kann
    wenn nicht, wird Servus für die EL später viel bieten
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Finale muss bei dt. Beteiligung im FreeTV laufen. Allerdings ist das ja mittlerweile mit 0% Wahrscheinlichkeit :LOL:
     
  10. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    also wenn wir eines seit der letzten UEFA Ausschreibung wissen dann ist dass das alle drei deutschsprachigen Länder unabhängig voneinander betrachtet werden.
    TEAM Marketing wartet da auf keinen bzw. wartet ab ob einer seine Wunden geleckt hat und dann für die kleineren Bewerbe bietet.

    Und das ergab ja auch das Ergebnis bei der letzten Ausschreibung dass das erste Mal in der Geschichte mehr als unterschiedlich war.

    Und war es nicht auch beim letzten Mal so das die beiden Ausschreibungen voneinander getrennt gestartet wurden?
    Denn zuerst wurde UEFA CL Deal vermeldet wo man nicht wusste für welches Land der gilt.
    Und Wochen später erst das RTL für RTL+ die beiden anderen Bewerbe gewonnen hat