1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung UEFA Clubbewerbe 2024/2025 bis 2026/2027

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 3. Februar 2022.

  1. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der US Bürger schaut das doch nicht zuhause auf CBS und/oder CBS Sports @Spoonman

    Das Finale lief glaub ich auf CBS und das ist in den USA FreeTV.

    Ab und zu läuft ein Spiel auf CBS Sports.

    Aber der US-Bürger wird das, sollte es ihm interessieren, auf Paramount+ im Stream schauen.
    Dort gibt es nämlich alle Spiele im Stream.
    Sei es UEFA CL, UEFA EL und UEFA ECL.
    Ich schau gerade Rückspiele 1. Quali Runde der CL 2022/2023 auf Paramount+


    Viele US Firmeninhaber geben den Mitarbeitern sogar für das frei, manche gehen auf ein Nachmittags Match vom Baseball sogar ins Stadion und wenn das Spiel vorbei ist gehts wieder in die Firma weiter arbeiten.
    Ist der Stream fertig geschaut geht es weiter zum Arbeiten.

    Dort ist es schon lange nicht mehr 9 to 5 worken und erst dann Freizeit sondern man teilt sich seine acht bsi 10 Stunden Arbeit so ein wie man will.
    Also wie die GenZ mit ihrer Work-Life-Ballance.

    Ist jetzt natürlich nirgends so genau beschrieben das die 5,36 Mio Zuschauer zum größten Teil Stream auf Paramount+ sind aber es sind sicherlich nicht zuhause vor dem TV und CBS
     
    Spoonman gefällt das.
  2. nordfreak

    nordfreak Guest

    RFS vs. HJK > Dorfkick, bei dem der Ball nicht zu stark getreten werden darf, sonst werden die Scheiben im Nachbargebäude zu Scherben :)
    Gleich folgt Sheriff vs. Zrinjski > sieht zumindest nach einem echten Stadion aus ;)
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.437
    Zustimmungen:
    12.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das mag alles sein, aber wie groß mag die Zielgruppe sein, die in der Vorrunde für Man City - Brügge, Real - Sheriff Tiraspol oder Bayern - Benfica die Arbeit unterbricht?
     
    rom2409 gefällt das.
  4. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.601
    Zustimmungen:
    1.095
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja die Amis sind da andere TV Rechtekosten gewohnt, die 145 Millionen nimmt man halt man kurz mit als Bonus für die Abonnenten…

    Und DAZN in Deutschland würde sich über solch hohe Zuschauerzahlen freuen und die zahlen viel mehr…
     
    tbusche und Spoonman gefällt das.
  5. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Das sind für den US Markt nur Peanuts. WWE bekommt für die Nachwuchsshow 1x die Woche aus einer Lagerhalle 50 Millionen.
    Raw und Smackdown, die beiden wöchentlichen TV Shows der WWE kosten gut 1 Milliarde USD.
    Der US Markt ist völlig anders, da lacht man über 70 Euro für Fußball nur. Wer Cable hat, legt weit über 100 USD für Sport hin. Dazu bringt die Werbung viel mehr ein. Daher kann man dort auch viel mehr verdienen.
    Die gehen glaub ich nicht heim und Streamen sondern gehen eher zu Buffalo Wild Wings und schauen da. Ich hab in Boston und Atlantic City mal ein Bayern Spiel in einer Bar geschaut. Die Hütte war voll. Und das um 3 Nachmittags unter der Woche.
     
    Spoonman gefällt das.
  6. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Heute endet ja in den USA die erste Bieterrunde für die UEFA Clubbewerbe
    Does Amazon have what it takes to topple the reigning Champions League broadcast title holders at CBS?

    Amazon und CBS/Paramount+ sollen in der Pole Position um die Rechte stehen.

    DAZN USA soll sich nur um spanische Rechte bemühen.

    Die anderen großen Anbieter sind dabei sehen es aber als kein muss.
    Fox mit Fox Sports soll nur zum Zug kommen sollte ein nur Streamer die Rechte gewinnen.

    Die Verdoppelung der Erlöse soll sogar übertroffen werden.

    Es soll eine zweite Bieterrunde geben wo man die Angebote noch nachgebessern darf.
     
    Spoonman gefällt das.
  7. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.674
    Zustimmungen:
    3.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    CBS hat laut Bloomberg die Rechte für 6 Jahre

    Before settling on Paramount, UEFA also had preliminary discussions for the Champions League rights in the US with Comcast’s NBC, Walt Disney Co.’s ESPN, Amazon.com Inc., Apple, Fox Corp., Warner Bros. Discovery Inc., Univision and DAZN, according to the people, who asked not to be identified because the talks were private. In the end, Paramount and Amazon made the two highest bids, the people said.
     
    Spoonman und Realo Flyer gefällt das.
  8. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die ganze Woche warte ich auf die Verlautbarung aber kaum fährt man fürs Wochenende einkaufen wird es verlautbart.

    Sechs Saisonen $250 Mio pro Saison, man hat das Versprechen also eingehalten.
    Und es kommt sogar noch was dazu weil die spanisch sprachigen Rechte noch nicht vergeben sind.
    Da sind Univision und DAZN USA im Gespräch.
    Na mal schauen wie das weiter geht

    Paramount Will Pay $1.5 Billion to Keep US Rights to Champions League

    Bin aber auch schon gespannt welcher Markt der nächste ist.
    Obwohl die USA ja nicht von TEAM Marketing sondern Relevent Sports Group abgehandelt wurde.

    Die spekuliert im übrigen aber der nächsten Ausschreibung TEAM Marketing komplett, also weltweit, abzulösen.
     
    Spoonman gefällt das.
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.674
    Zustimmungen:
    3.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    mein Tipp ist, dass man Deutschland nicht mehr dieses Jahr macht
    eine Ausschreibung in einer möglichen Rezession bei hoher Inflation ist denkbar ungünstig
    man wird wohl hoffen, dass sich ab Frühjahr die wirtschaftliche Lage beruhigt hat, theoretisch hat man sogar bis Ende 2023 Zeit
     
  10. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    ... und der nächste Markt wäre?

    Der Balkan aber ohne Slowenien
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2022