1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung LFP Rechte 2024/2025 bis 2027/2028 oder 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 31. Juli 2023.

  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.903
    Zustimmungen:
    16.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    Es werden wohl noch Einzelheiten bzgl. einer Ausstiegsklausel nach zwei oder drei Saisons verhandelt. Dann geht das Spielchen von vorne los.:D
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.711
    Zustimmungen:
    32.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    Abwarten, Bundesligavergabe kommt noch :LOL:.
     
  3. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Also 660 Mio zuunterbieten, dass schafft die Buli niemals :whistle::whistle:
     
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.692
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    es gibt eine Ausstiegsklausel 2026 für die Liga und DAZN

    macht für beide Sinn
    die Ligu e kann den Markt nach lukrativeren Möglichkeiten sondieren
    DAZN hatte mit der Sublizenz letzte Saison nur enttäuschende Abozahlen geholt, kann im Notfall nach 2 Jahren aussteigen, wenn es nicht läuft
    zudem zahlt DAZN in der ersten Saison 350 statt 300 Millionen
     
  5. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    790
    Punkte für Erfolge:
    123
    660 mit Ausland, Inland Pay 500. Man wollte das Doppelte.
    BuLi noch die kommende Saison: 895. Plus 200 Ausland.

    Wird bei uns halt drauf ankommen, ob DAZN hier komplett zurückzieht bzw. die DFL DAZN ausschließt (falls kartellrechtlich möglich). Aber selbst wenn, für kleinere Pakete dürfte es hier weitere Interessenten geben (ob potent oder nicht sei mal dahingestellt). Mit 320 Mio. hat man allerdings dann schon eine sehr gute Basis (für ein Paket, dass in Quantität statt Qualität besticht). Im Zweifelsfall wird man schon auch nen besseren Kuhhandel mit Sky hinbekommen. Wird am Ende selbst ohne DAZN locker deutlich mehr als bei der Ligue 1. Die war ja auch wesentlich heftiger unter Druck und Zugzwang.
     
  6. Ricky1989

    Ricky1989 Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2024
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    197
    Punkte für Erfolge:
    53
    Soweit ich weiß kriegt die Bundesliga ca. 1,1 Milliarden aus Deutschland aktuell. 900 Millionen von Sky/Dazn, und 200 Millionen von Sat1/öffentlich Rechtlichen/Sport1 usw....
     
  7. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    790
    Punkte für Erfolge:
    123
    Plus 200 Mio. Ausland. Free weggelassen, weil das ja in Sachen Ligue 1 auch noch nicht genannt wurde.
     
  8. Ricky1989

    Ricky1989 Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2024
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    197
    Punkte für Erfolge:
    53
    Also 900 Mio wird die DFL auch nicht wieder bekommen. Höchstens Dazn bekommt vor dem Schiedsgericht das Paket B für 400 Millionen zugesprochen.
     
  9. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    790
    Punkte für Erfolge:
    123
    Seh ich nicht anders. Aber wird auch ohne DAZN nicht so "wenig" wie bei der Ligue 1.
    Mit DAZN würde ich sagen über Serie A, ohne maximal ähnlich.
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Von den 500 Mio. für die frz. Inlandsrechte kommen nur 300-350 Mio. bei den Vereinen an, weil u.a. der Investor CVC noch seinen Anteil bekommt.

    Bei den Summen, die die DFL bekommt, muss man natürlich auch noch ca. 20% (?) für die Zweitligisten abziehen. Allerdings hat die Bundesliga deutlich

     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2024
    Berliner gefällt das.