1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung für Kabelbelegung in Nordrhein-Westfalen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Juni 2011.

  1. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Ausschreibung für Kabelbelegung in Nordrhein-Westfalen

    Das versuchst Du doch schon seit Monaten, oder? Jetzt soll es klappen?
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ausschreibung für Kabelbelegung in Nordrhein-Westfalen

    Jetzt ist es einfacher denn vor kurzem lief eine Sendung das analog SAT abgeschaltet wird.
    Das hat aber nicht jeder kapiert das es nur SAT betrifft, aber hellhörig sind alle geworden und dann wurde die Angelegenheit natürlich auf die hohen Kabelkosten ausgedehnt , unser Haus zahlt 2142 Euro an UM , da hat man den SAT Wechsel schnell raus.
    Bei der nächsten Eigentümerversammlung wird dann wohl beschlossen werden was wir machen, wobei ich da klar eine Empfehlung für SAT ausprechen werde und mich ja gut auskenne über die TV Empfangssituationen ;)
    Fakt ist ja UM teuer , SAT kostenlos.
    Was ich da erklären muß sind die künftigen Receiver und Möglichkeiten, bzw worauf man beim TV Kauf achten muß.
    Wer unbedingt Kabel behalten will muß halt die Kabelgebühren alleine tragen , im Einzelanschluß, alleine schon weil wir hier 5 Eigentümer mit 3 Play haben, die können dann zB auf 2 Play ändern und sparen somit auch die Kabelgebühren.
    Jeder hat danach also die WAHL ober er über Kabel ( teuer und eingeschränkt ) oder über SAT ( kostenlos und große Auswahl ) TV empfangen möchte.

    Ich denke das ist dann eine Win Win Situation , vor allem da die SAT Installation aus den Rücklagen bezahlt werden kann.
     
  3. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Ausschreibung für Kabelbelegung in Nordrhein-Westfalen

    Ich drücke dir die Daumen. Hakt und auf dem Laufenden.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ausschreibung für Kabelbelegung in Nordrhein-Westfalen

    Das wird schon , nur leider noch ne Weile dauern, aber das Geschäftsgebaren von UM erledigt ja den Rest damit es jeder merkt was das für ein Saftladen ist.

    Privatsender sind Pay TV , sky HD findet nicht statt, auf SAT freie HD Sender kosten nochmal Extra Pay TV Gebühr usw.
    Die Liste der UM Abzockereien kann beliebig erweitert werden.
    Dazu dann noch ein Maik Emmermann der die Presse anlügt und behauptet jeder Basic Kunde hätte die HD Sender freigeschaltet.
     
  5. Hawebe

    Hawebe Silber Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ausschreibung für Kabelbelegung in Nordrhein-Westfalen

    Sollten einmal die Privaten in HD, wenn sie bei UM denn je kommen, auf so einer Karte freigeschaltet werden,
    wird diese wohl nicht in einem Alphacrypt-Modul funktionieren.
    Oder wie siehst du das?
     
  6. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Lieber Man-in-Black,

    nein, das habe ich nicht. [​IMG] - Ich begnüge mich derzeit mit einem 42-Zoll-LCD Gerät.

    Ich habe jetzt kürzlich meinen Sat-Receiver um einen DVB-Tuner erweitert, so dass ich ganz gut vergleichen kann.

    Den Unterschied zwischen ESPN America SD und ESPN America HD finde ich dramatisch. Auch auf den anderen Sky-Kanälen, bei ARD und ZDF sowie bei BBC, ITV & Co. sehe ich einen deutlichen Unterschied zwischen High Definition und Standard Definition.

    Der Unterschied zwischen DVB-S und DVB-T ist zwar sichtbar, aber ich finde ihn nicht dramatisch.
    Wenn Du so gestrickt bist, solltest Du Deinen Widerstand gegen HD+ sofort einstellen, denn die senden sehr viel echtes HD.
    Das halte ich für einen groben Fehler. Was machst Du denn z.b. mit den Signalen, die von diesem Turm kommen?

    [​IMG]

    Wenn Du schon eine Aussenantenne auf dem Dach baust, kannst Du dieses Ding gleich mit anpeilen. Das könnte in Leverkusen funktionieren. Es gibt allerdings nur DVB-T Qualität - mehr ist nicht drin.
    Richtig. Aber man kann sich an das halten, was in der Urteilsbegründung des BGH steht. Damit kommt man ziemlich weit.

    Siehe meine entsprechenden Postings hier im Forum. Du findest sie unter Octavius » Statistiken » suche alle Beiträge von Octavius.
    Wenn Du zahlungswillig bist, wird das auch nicht nötig sein.

    Gegen wen wolltest Du prozessieren?

    Der mutmassliche Prozess-Gegner kriegt erst mal einen sauber formulierten Einschreibe-Brief, wo Du Deine individuelle Parabolantenne beantragst und das gut begründest.

    Bei der Formulierung helfe ich Dir gerne, hatte immerhin Deutsch Leistungskurs in der Schule. [​IMG]

    Schick mir also Deinen Entwurf an meine richtige E-Mail-Adresse ausserhalb des Forums, die ich Dir auf Anfrage gerne mitteile.
    [​IMG]

    Das hat mein Grossvater auch immer gesagt.

    Verzeih, aber das ist der völlig falsche Ansatz. Du hast einen Rechtsanspruch nach § 242 BGB, dass Du für Dich die Annehmlichkeiten des Satelliten-Direktempfangs nutzen darfst, wenn Du die entsprechenden Kosten übernimmst.

    Was die anderen Parteien im Haus wollen, ist diesbezüglich völlig uninteressant.

    Tesky schrieb:
    Lieber Tesky, ich stimme Dir vorbehaltslos zu.

    MiB schrieb schon etwas eher:
    Mit Bezug auf die beiden vorigen Abschnitte erlaube ich mir den Einwand, dass Dir möglicherweise die Rechtslage nicht völlig klar ist.

    Deswegen kommt es massgeblich darauf an, wie Du das Anschreiben an die gegnerische Partei formulierst.
    Ich würde Dir dringend raten, Deine Einstellung zu Unitymedia zu überdenken. Ich habe an anderer Stelle gelesen, wie viele Gigabyte Du jeden Monat durch Deine Kabel-Internet-Leitung jagst.

    Durch Deinen extrem hohen Verbrauch bist Du für die meisten Internet-Provider ein völlig unattraktiver Kunde. An Deiner Stelle würde ich Unitymedia täglich in den höchsten Tönen loben.

    [​IMG]

    PS: Wenn Deine Hausgemeinschaft Unitymedia gegen eine drittklassige Sat-Gemeinschaftsantenne eintauscht, dann hast Du ein richtiges Problem mit Deinem Internet-Zugang. Schon mal drüber nach gedacht?

    Für Dich käme dann 2-Play oder 1-Play von Unitymedia in Betracht, aber wenn Du ehrlich bist, hast Du keinerlei Interesse daran, Unitymedia vollständig aus Deinem Wohnhaus zu verbannen. Das wäre für Dich als Viel-Surfer (Wo kommen diese ganzen Gigabyte Traffic eigentlich her?) definitiv ein Schuss in den Ofen.

    Zu der Netcologne-Diskussion muss man wissen, dass Netcologne nur an Bord geht, wenn Unitymedia vollständig rausfliegt. Sei vorsichtig!

    Spielleitung an Octavius: Your faction standing with Unitymedia got better.
     
  7. Hawebe

    Hawebe Silber Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ausschreibung für Kabelbelegung in Nordrhein-Westfalen

    In den FAQ's zum Modul steht auf der UM-Webseite, dass die Aufnahmefunktion derzeit vollständig gesperrt ist.

    Es wird mit dem bislang nicht zufriedenstellenden Jugendschutz der aufgenommenen Sendungen begründet.
     
  8. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Re: Ausschreibung für Kabelbelegung in Nordrhein-Westfalen

    Was ist das für ein Türmchen?
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Re: Ausschreibung für Kabelbelegung in Nordrhein-Westfalen

    Ich denke das mir SAT reichen wird, sollte es natürlich soweit kommen das das ganzen Haus aus SAT umstellt kann man das ja recht einfach miteinspeisen da unsere Dachantenne wohl noch vorhanden ist ( auf dem Speicher ist zumindest noch das Kabel davon)
    Mir reicht schon die Artefaktbildung durch zu niedrige Datenrate bei DVB-C , da kannst du dir sicherlich vorstellen wie das bei DVB-t aussieht wo die Datenrate noch wesentlich ! geringer ist.
    Der Turm muß dein Lieblingsfot sein, hast den wohl schon 100 mal gepostet ;)

    HD+ ist für mch vollkommen irrelevant. Da ich schon aus Prinzip nicht für Werbefernsehen doppelt und dreifach zahle käme das für mich nicht einmal in Frage wenn es dort keine Restriktionen geben würde, was ja nicht der Fall ist.
    Auf die Privaten generell zu verzichten stellt kein Problem dar, insbesondere nicht wenn ich über SAT zB BBC / ITV empfangen kann.
    ICH will gar nicht klagen , muß aber mt einer Klage auf Entfernung der SAT Schüssel durch die anderen Eigentümer rechnen.
    Wie ich schon schrieb, vor Gericht und auf See....
    Das stimmt, aber durch die SAT Abschaltung von analogen Programmen haben sich neue Möglichkeiten ergeben. Auf der Egentümerversammlung wurde sonst ja gar nicht über den TV Empfang geredet.
    Sicherlich gebt ihr mir Recht wenn ich denke das eine einvernehmliche Lösung und damit Frieden in beiden Häusern ( 1 HÜP ) die bessere Lösung darstellt.
    Das mache ich auch immer wenn es um den Internet Empfang geht !
    Trotzdem ist der TV Empfang dort unbrauchbar und so günstig das Internet bei UM ist umso größer ist die Abzocke beim TV Empfang !

    Ich war schon immer ein uninteressanter Internetkunde da ich die Leistung die angeboten wird auch in Anspruch genommen habe.
    Bei UM gleicht das meine Mutter aber nun aus die vielleicht aif 100 MB im Monat kommt .

    Ich habe auch nicht annähernd vor meine Internetleitung bei UM zu kündigen, würde eventuell sogar TV per Cable als Backup Lösung behalten , würde dann allerdings die Kabelgebühren kosten die ich aber gwohnt bin.
    Mir geht es nicht daran den Anbieter zu verteufeln sondern das was er mit dem TV Empfang anstellt !
    Du scheinst mich auch falsch verstanden zu haben. Ich bin nciht der UM Gegner oder sky Befürworter wie das vielleicht aussehen mag.

    Legt wohl daran das man immer Mißstände anprangert aber das was gut läuft nicht erwähnt.
    Es ist bei uns gar nicht angedacht komplett UM aus dem Haus zu verdammen sondern SAT als eine kostenlose Alternativ Lösung anzubieten.

    Dazu bleibt 1. der UM Anschluß unverändert, der Vertrag wird gekündigt und auf Einzelanschluß umgestellt, bzw . nur die die dort Kunden bleiben wollen zahlen weiter ihre Gebühren.
    Wir sind 16 Einheiten im Haus mit 4-6 die Internet bei UM haben glaube ich .
    Von 4 weiß ich es genau.

    Die können dann entscheiden weiterhin auch die Kabelgebühr zu zahlen oder auf 2-Play umzustellen und zu sparen, Internet bleibt auf jeden Fall für alle möglich.
    Du siehst also das ich selbstverständlich daran gedacht habe, der Internet anschluß ist mir eh wichtiger als der TV Empfang obwohl ich sehr gerne sky HD und die britischen Sender empfangen würde.

    Ich habe auch noch niemals geschrieben das ich komplett von UM weg will , keine Ahnung wo du das er hast, ich wünsche lediglich einen guten TV Empfang und wäre ja schon zufrieen bei UM wenn die sky HD Sender eingespeist werden würden und die Privaten in digital SD dort kein Pay TV wären.

    Das UM rausfliegt wenn Netcologne einzieht ist mir klar, dort soll es aber auch schnelles/schnellers internet als bei UM geben soweit ich weiß.
    Es sollen dort aber sehr viele sky HD Sender eingespeist sein und SD Digital dort auch unverschlüsselt sein.

    Mit kommt es auch nciht darauf an möglichst wenig zu zahlen, ich erwarte lediglich faire Leistung zum fairen Preis . Das Internet bei UM emfpinde ich zB. als sehr günstig, den TV Empfang dafür als sehr teuer.

    Ich überlege auch schon länger auf meinem Balkon eine SAT Schüssel hinzustellen, dort könnte ich allerdings ausschließlich WEST Satelliten anpeilen und ich weiß gar nicht ob da was halbwegs brauchbares dabei ist.
    Ich könnte da so in etwas die Postionen von Astra erreichen , also 15°-40° West, danach wären wohl Bäume im weg.

    btw. 1 TB Traffic kosten laut Zahlen meines ehemaligen DSL Anbieters innerhalb Deutschlands nur rund 10 Cent .
    Daher gab es wohl auch schon lange keine Diskussionen über Kündigungen wegen Traffic.Abgesehen davon will ja MS nur noch übers Internet laufen (ClouD) , was meinst du was da für ein Traffic bei herauskommt.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Re: Ausschreibung für Kabelbelegung in Nordrhein-Westfalen


    Ein DVB-t Sendeturm im Ausland den Qctavius in viele seiner Beiträge integriert , ich sehe ihn schon mindestens zum 4 mal.