1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. Grissom

    Grissom Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Wenn man sich den Europapokal anschaut, dann machen die 5% mehr kirre wohl auch den Kohl nicht fett. Am Ende gehts halt um die Kohle und um Exklusivität. Das wir ständige Topspiele im Free-TV ausschließen können, macht den Freitagsspot als Free-TV Spiel mMn trotzdem interessant. Wurde ja von der DFL vor einigen Montaten (?) ganz groß angesprochen, dass man mehr ins Free-TV möchte (da sollte man nun wirklich auch abliefern).

    Ich glaube das bei seriöser Übertragung (halt jeden Freitag) die Quoten auch bei Spielen ohne Bayern/BVB recht gut ausfallen dürften. 2. Liga auf Sport1 läuft auch ganz ok, es muss halt nur eine Regelmässigkeit hergestellt werden. Nicht so 1 Pokalspiel ohne Bayern und EL mal Freiburg, mal Union und mal Frankfurt. Der deutsche TV-Zuschauer möchte an die Hand genommen werden und braucht seine Routine. Jeden Freitag oder arg regelmässig, sonst bringts im Free-TV überhaupt nix.

    Sehe ich teilweise komplett anders. Für mich hat die Buli im Free-TV ein großes Live-Potenzial, vermutlich sogar höher als eine aufgewärmte Sportschau im Jahr 2023. Es muss halt nur eine für den Zuschauer klare Senderoutine reinkommen und nicht 3 Tage vorher "ach Sat1 zeigt Dienstag via Sublizenz von Sky Bayern gegen Köln um 20h live".

    Klar müsste man dann auch einige "Gurkenspiele" schlucken, aber das muss ja selbst der Primus Sky mit seiner Konferenz. In Deutschland hat das TV in der Hinsicht "Routine + Geduld" ohnehin in vielen Bereichen versagt. Unter anderem auch bei Showformaten oder Serien.
     
  2. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.212
    Zustimmungen:
    3.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, wenn du mal die letzten zehn Deutschen Meister anschaust... Klar, letztes Jahr war spannend und auch vorher war nicht immer alles schon an Ostern entschieden, aber die wirkliche Spannung oder ne Überraschung ganz oben in der Liga gibt's lang nicht mehr. Dafür ist die untere Tabellenhälfte zumindest für den deutschen Bundesbürger interessant.

    Sowas ist natürlich immer drin, für Union im letzten Jahr hab ich mich auch gefreut. Aber wenn es in der Liga nur einen Meister gibt und die "im Ausland noch bekannten Teams" wie Schalke oder der HSV oder auch mein Club weg sind, dafür Hoffenheim, Heidenheim oder Leipzig dabei sind, ist das in meinen Augen für die Vermarktung nicht hilfreich. Und ich bin noch nicht mal einer, der diese Vereine "verteufelt". Gerade der Weg von Hoffenheim hat mich beeindruckt und mir auch gefallen und für Clubs wie Darmstadt oder Heidenheim freue ich mich auch. Für die Liga und deren Strahlkraft im Ausland ist das aber in meinen Augen nicht förderlich.

    Frankfurt war geil, auch für die Liga. Sowas braucht es aber wieder öfter.
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.453
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Versteh ich nicht. Mittlerweile läuft an jedem EL-Spieltag zuverlässig ein 21-Uhr-Spiel im RTL-Hauptprogramm. Regelmäßiger geht es doch gar nicht.

    Heißt das, du erwartest für regelmäßige Livespiele am Freitagabend (inklusive Graupenspiele) durchschnittlich mehr als 3,7 Mio. Zuschauer - und das nicht etwa bei ARD oder ZDF (die ein solches Paket nie kaufen würden), sondern bei RTL oder SAT.1?

    So extrem kurzfristige Ankündigungen sind doch die absolute Ausnahme. Das nächste Sublizenz-Spiel bei SAT.1 ist am 19. Dezember.

    Ich sehe es genauso wie @kleeburger - der Abnutzungseffekt bei wöchentlichen Free-TV-Spielen wäre enorm, damit wäre am Ende niemandem geholfen.
     
    kleeburger gefällt das.
  4. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.671
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Nein, die MLS schaue ich definitiv nicht. Wer das mit den Auszeiten/Time Outs z.B. in der NFL nicht versteht, hat das ganze Spiel wohl nicht verstanden. Zurück zu meiner Aussage, die Bundesliga sei keine Top-Liga.

    Die Bundesliga ist schon seit 2013 keine Top-Liga mehr. Aufgrund der neuen Bilanzzahlen kann man den Bayern schon jetzt zum 12./13./14. bis hin zum 21. Titel gratulieren. Die Bayern werden ab jetzt wieder ungefährdet Meister werden und das bis 2034. Der super spannende Titelkampf kam nur zustande, weil es die Weltmeisterschaft im Winter gab und genau das wird auch erst 2034/35 der Fall sein, wenn die WM in Saudi Arabien stattfinden wird.

    Für mich macht eine Top-Liga mehr aus, als das man mal eine gute Woche in den internationalen Wettbewerben hat. Ein spannender Titelkampf ist für mich schon ausschlaggebend, und auch das zieht die Leute im Ausland an. Der FC Bayern hätte auch 150-200 Mio. für Harry Kane ausgeben können. Es hätte nicht fremdfinanziert werden müssen. Aktuell gehört nicht mal der von den Medien betitelte zweite "Leuchtturm" der Bundesliga unter die Top 5. Diese Mannschaft hat höchstens die Qualität für Platz 7-12. Am ersten Spieltag hätte es keinen Sieg gegen Köln, sowie keinen in Freiburg geben dürfen. Gegen Wolfsburg zu Hause war das ebenfalls keine berauschende Leistung. 7-10 Punkte hat der BVB in der Liga zu viel. Leverkusen spielt aktuell eine tolle Hinrunde, aber verkackt es dann in der Rückrunde. Man war nie über eine gesamte Saison gut.

    Die absoluten "top-top-top-"Spieler hat nur der FC Bayern München. Aktuell würde ich maximal wegen Gregor Kobel ins Westfalenstadion gehen. Bei den Bayern gibt es so viele Spieler, die einen praktisch als Fußballfan ins Stadion ziehen.

    Die Bundesliga muss aufpassen, das sie die Serienmeisterschaft des FC Bayern über 3 durchbricht, denn sonst werden irgendwann auch die Medienvertreter merken, dass das eine langweilige Liga ist. Warum soll ein Medienunternehmen 900 Mio. € für die Liverechte auf den Tisch liegen, wenn praktisch jedes Jahr die Meisterschaft zu Weihnachten entschieden ist, wenn auch noch nicht rechnerisch. Sollten die Bayern mit einem Punkteabstand in die Pause gehen, werden sie sich das nicht mehr nehmen lassen. Je länger der FC Bayern Meister wird, desto weniger wert wird die Sportschau und auch die Liverechte an der gesamten Liga. Aus meiner Sicht ist die Liga diese 900 Mio. von Sky/DAZN nicht mehr wert.

    Zum spannenden Wettbewerb:
    Die Borussia hätte den Sack viel früher zu machen müssen. Man hätte sich in der letzten Saison nicht so einscheißen dürfen in München, dann hätte man dort vielleicht auch was mitgenommen. Das Spiel in Stuttgart hätte man nicht 3:3 spielen dürfen, sondern gewinnen müssen. Genauso in Bochum damals. Dann wäre man wahrscheinlich schon vorzeitig Deutscher Meister gewesen. So hat man den FC Bayern immer an der kurzen Leine gehalten und ihnen die Chance am letzten Spieltag gegeben. Eine Spitzenmannschaft oder der zweite Leuchtturm hätte es entschieden, stattdessen war man wie gelähmt und hat es zu Hause gegen Mainz verkackt. Imgrunde war der nicht erfolgte Heimsieg damals mit Ansage. Wie gesagt, der Titel hätte schon am 28.04. klar sein müssen, stattdessen hat man es auf den letzten Spieltag ankommen lassen.

    Ich bleibe dabei, der FC Bayern wird erst 34/35 wieder "Probleme" bekommen, die Meisterschaft einzufahren. Eine Top Liga und eine spannende Liga sieht für mich anders aus. Jeder erkennt, das diese Liga langweilig ist, wenn man schon vor Beginn der Saison weiß, das der FC Bayern wieder Meister wird. Sowas wie 2000/2001 oder 2001/2002 wird es einfach nicht mehr geben. Genauso auch so Überraschungsmeister wie 1998 der 1. FC Kaiserslautern. Würde euch eine Liga gefallen, in der es seit 20 Jahren den gleichen Meister geben würde?

    https://x.com/tobias_sf_usa/status/1725115814557233583?s=20
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2023
  5. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es gibt sogar eine Liga, wo 2 Mannschaften seit 1986 mehr oder weniger in abwechselnder Form die Meisterschaft holen und diese 2 Mannschaften stammen sogar aus den selben Stadt. Die Mannschaften heißen "Glasgow Rangers" und "Celtic Glasgow". Also dort wäre eine Sensation, wenn eine komplett andere Mannschaft die Meisterschaft da gewinnt.

    Hier ist das Original-Video:
     
  6. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.671
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    ja, auch die Liga ist keine Top Liga!

    Danke fürs Verlinken des gesamten Videos. Was ich aber rausgeclipped habe, passt aber zur Bundesliga.
     
  7. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich wünsche mir auch die alte Zeit zurück wo die Bundesliga noch spannend war.
    Wo zwei drei Mannschaften am letzten Spieltag um den Titel gespielt haben.
     
    Pedigi und tbusche gefällt das.
  8. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.671
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Das ist leider seit 2013 Wunschdenken.
     
    Berliner gefällt das.
  9. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.563
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Die DAZN Gastro Preise halte ich für fair!
     
  10. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93