1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.452
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich würde sagen, für Bild und Sport 1 wäre es zu teuer und für RTL auf die Dauer nicht attraktiv genug, sofern damit keine First Picks verbunden sind.

    Und ich halte es auch aus Sicht der DFL für unsinnig, die Anzahl der frei empfangbaren Erstliga-Punktspiele einfach mal von maximal fünf pro Saison auf 30+ zu versechsfachen. (Und das,, obwohl ich ein großer Verfechter von Sport im Free-TV bin.) Mit acht bis zehn oder meinetwegen 12 Spielen hätte das ganze einen Event-Charakter, ohne dass man den Wert der Pay-TV-Rechte zu sehr schwächt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2023
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    3.747
    Punkte für Erfolge:
    213
    hier wird meiner Meinung das Live Potential der Buli.im Free TV überschätzt

    ein Free Spiel der Woche müsste First oder Second Pick sein

    unbezahlbar, dazu droht eine Abnutzung wenn jede Woche ein Spiel.läuft

    machbar wäre ein Topspiel.pro Monat im Free TV als Event( RTL hat doch mal seine Filme am Sonntag RTL Eventkino genannt)

    wahrscheinlicher ist, dass die DFL hofft, dass sie das Topspiel der 2.Liga zu einem grösseren Free Sender als Sport1 bringen kann

    könnte z.B. für Sat1 interessant sein, die sich je nach Attraktivität die Spiele mit P7 Maxx teilt
     
    Spoonman gefällt das.
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.452
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, wäre denkbar. Eventuell könnte auch die ARD (für die 3. Programme) daran interessiert sein, falls die Sportschau aus irgendwelchen Gründen über die Klinge springen muss.
     
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    3.747
    Punkte für Erfolge:
    213
    die Dritten zeigen sowieso praktisch keinen Primetimesport, eigentlich nur MDR Fussball, BR Nachtslalom, WDR Reiten aus Aachen

    das Topspiel der 2. Liga könnte man je nach Zusammensetzung der 2. Liga sehr gut auf die Dritten verteilen

    aus meiner Sicht ein Fehler, dass die ARD mit aller Macht die Sportschau halten will, obwohl der Samstag von den Ansetzungen immer schwächer wird, oft nur 4 Spiele, oft ohne Bayern und Dortmund

    für die Rechtesumme könnte man Onlinehighlights, Formate für die Mediathek,Nachverwerungsrechte für die Dritten, das Topspiel der 2. Liga und ein Paket von 10-15 Bulispielen für die ARD kaufen

    ein Grund ist, dass man mit der Sportschau Werbepartner holt, die dann auch sonst im Vorabendprogramm werben und für die die ARD ohne Sportschau zu unattraktiv wäre
     
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was hätte der Zuschauer davon, wenn etwas, das er vorher im privaten Free-TV sehen konnte, dann von seinen Beiträgen bezahlt würde?
     
  6. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    ... und die Österreicher und Schweizer, ja ganz Europa gratis schauen
     
  7. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.898
    Zustimmungen:
    1.193
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Und dann wundern warum international nichts verdient wird, wenn man überall umsonst sendet.
     
  8. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.212
    Zustimmungen:
    3.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, so übermäßig geil und interessant ist die Bundesliga im Ausland vermutlich nicht mehr... Nur die blöden Bayern sind ne Hausnummer, auch seltsam wenn ein Champions-League-Teilnehmer auf dem letzten Platz der Liga steht... Dafür viele bekannte und ehemals große Vereine nicht mehr dabei in der "Topliga".
     
  9. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.652
    Zustimmungen:
    1.892
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Bundesliga = Top Liga

    :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
     
  10. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.009
    Zustimmungen:
    10.646
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich dachte die Summen der Auslandsrechte steigen (im Gegensatz zu den nationalen Rechten) ? Da verstehe ich den Beitrag nicht. Natürlich ist man weit hinter der PL im Bereich Auslandsrechte, aber das geht ansonsten ja allen so. Dass die Auslandsrechte steigen, ist nach dem geilen Titelrennen bis zur 95. Minute völlig folgerichtig.

    Und den Punkt mit Union verstehe ich auch nicht. Im Fußball kommt es doch manchmal vor, dass ein Team eine super Saison hatte und danach abstürzt. Umgekehrt war Frankfurt 11., gewann die Europa League mit Siegen gegen Barca und co und war anschließend in der CL als fünfter deutscher Teilnehmer gut genug, ins Achtelfinale einzuziehen. Ich denke wir wissen alle, dass Leverkusen statt Union in der CL mehr reißen würde, aber es zählt halt die Tabelle der Vorsaison. Bis auf Union verkaufen sich aber alle Teams gut. Dortmund ist Erster in der Hammergruppe der CL. Nach Wettquoten ist eine deutsche Mannschaft aktuell zweiter Favorit in der CL (Bayern), ebenfalls zweiter Favorit in der EL (Leverkusen) und dritter Favorit in der Conference League (Frankfurt). Das spiegelt ganz gut wider, dass man überall mehr als wettbewerbsfähig ist.


    @tbusche Guck du doch weiter MLS. Du findest ja alles geil, was aus den Staaten kommt. Wahrscheinlich selbst die übertriebenen Auszeiten mit der tollen Werbung in NBA, NHL und co.
    Wenn die Bundesliga keine Topliga ist, dann ist nur die Premier League eine. Man war in der Vorsaison vor Spanien und ist in der aktuellen Saisonwertung aktuell Erster. Das heißt nicht, dass man die beste Liga ist, aber man ist aus meiner Sicht mit Spanien und Italien absolut gleichwertig, nur England steht wirklich drüber (kein Wunder, wenn man sich kaufen und beherrschen lässt). An den beiden vergangenen Europapokal-Spieltagen gewannen deutsche Teams 12 von 14 Spielen. Was immer wieder auffällt: wer höhnische Bemerkungen macht, ist meistens nicht wirklich im Bilde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2023
    Chrono und prodigital2 gefällt das.