1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    952
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    und wenn das auch wieder nicht im Sinne der DFL läuft wird noch mal am 24.12. abgestimmt und dann wieder und wieder - bis endlich das Ergebnis für die DFL stimmt. Ist eben alles demokratisch
     
    Berliner und Joost38 gefällt das.
  2. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    ???

    Also ich kenne normale Gebote der Anbieter (egal ob jetzt klassisch linear oder OTT) und Wettrechte sowie eventuell Datenrechte für eben diese Wettrechte.

    Von eigenen Rechtekauf nur für Gastro hätte ich egal bei welcher Liga noch nie etwas davon gehört.
    Selbst wenn Hausnummer Sky alles gewinnt und DAZN will für seine Business Kunden die Liga (genauso umgekehrt) wird dann eine Sublizenz mit genau diesen Wortlaut verkauft.
    Selbst Amazon hat normale Rechte der UEFA CL und sendet halt die nur für die Sky Businesskunden auf deren TV Sender. Aber da wurde bei Team Marketing ja auch kein Gastro Recht von Amazon gekauft.
    Eventuell meinst du was anderes aber dann bitte um Erläuterung.
    Danke
     
    Joost38 gefällt das.
  3. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.223
    Zustimmungen:
    339
    Punkte für Erfolge:
    93
    In reinen Kneipen ändert sich die MwSt nicht. Gilt ja nur für Essen.
     
  4. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der neue Verteilungsschlüssel für den Investoren Deal
    Und leider hält sich immer noch massive Unwissenheit über den alten Investoren Deal in den Köpfen der Journalisten und Vereinsverantwortlichen
    Das war so im alten Deal nie vorgessen und wird immer noch so verbreitet.
    Da sieht man wieder den Intelligenzquotient in dieser Branche.
    Aber alle die einmal den Ball getroffen haben, also Ex-Profis, wollen Aufsichtsrat, Vorsitzender des Aufsichtsrats, CEO, CFO, Präsident, Sportaufsichtsrat, Sportdirektor oder sonstiges in einem Bundesliga Verein sein

    Qu: Die DFL wagt zweiten Anlauf zu „strategischer Vermarktungspartnerschaft“
     
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.692
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    ist ja egal, ob Gastro Rechte extra Paket sind oder inkludiert

    die Erlöse werden sinken, also auch die Gebote, egal in welchem Paket Gastro Rechte sind

    zumal Gastro extrem lukrativ ist: hoher Preis bei kaum höheren Gemeinkosten als ein Privatabo, Kontrolleure arbeiten auf Provision

    die kleine Eckkneipe ohne Speisen hat sowieso fast kein Gastroabo mehr, da nicht finanzierbar

    Problem für die ist eher, dass in Vereinsräumen massenhaft mit Privatabos geschaut wird

    da nur Vereinsmitglieder Zutritt haben, ist das eine rechtliche Grauzone und sowieso nicht zu kontrollieren
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.726
    Zustimmungen:
    32.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Möcht mal wissen wieviel Gastro noch ausmacht. Was man so die letzten 2-3 Jahre liest, erst Corona, jetzt Preisexplosionen bei Bier und Essen und natürlich bei Sky und DAZN, da haben viele Gastwirte dem Fußballwahnsinn den Stecker gezogen. Und weitere werden ab 01.01.2024 hinzukommen.
     
    Snowman2016 gefällt das.
  7. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.223
    Zustimmungen:
    339
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hier in H hat fast jede etwas größere Kneipe Sky. Gaststätten kenne ich keine.
     
  8. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    ein Sky Gastro Abo ja aber ein DAZN Business Abo mit DAZN Inhalten wie Bundesliga am Fr und So und UEFA CL, RTL+ Inhalten der UEFA EL und ECL sowie Magentasport Inhalten der PENNY DEL sind nicht so teuer.

    Während Sky ja nach m² des Lokals geht und seine Gebühr einhebt bezahlt man bei DAZN nur die Business Streaming-Box.
    Jedoch ist es in den DAZN AGB nicht vorgesehen eine DAZN Business Box mittels HDMI Verteiler auf mehrere TV zu verteilen.
    Da müsste man pro TV eine Streaming Box haben, macht nur keiner.
     
  9. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
  10. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    €249,4,- im ersten Monat inkl Mwst, dann €200,- pro Monat
    Und die spart man sich bei einer UID Nummer


    DAZN For Business
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2023