1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    In Bezug auf die Fans und Zuschauer schon. Sportlich wohl eher nicht mehr so...
     
    StevenP1904, prodigital2 und Spoonman gefällt das.
  2. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für die Träumer die immer noch meinen mit der Auslandsvermarktung kann noch mehr raus geholt werden:
    [​IMG]

    For the love of Der Klassiker
    Germany's biggest rivalry is back! Title contenders collide as Gio Reyna and Dortmund face Harry Kane and FC Bayern, Saturday at 1:30 ET.


    "Versteckt" nur bei ESPN+
    So weit ist es also schon gekommen dass das deutsche Topspiel, wo ein eigener Name mit "Der Klassiker" für die USA erfunden wurde, nicht mal im linearen TV bei ESPN, ESPN2 gezeigt wird.
    Traurig.

    Aber auch verständlich denn um diese Zeit und diese Jahreszeit ist College Football an einem Samstag.
    Selbst wenn man das Spiel, um eventuell den asiatischen Markt zu verwöhnen, an einem Herbst Samstag 13:30 Uhr zeigen würde (wäre dann 7:30 am ET und 4:30 am PT) würde es in den USA keiner schauen weil zu früh und in Deutschland wäre Mordor wegen so einer Anstosszeit.
    Später an einem Samstag, also eventuell 20:30 Uhr, geht auch nicht da immer noch College Football.

    Am besten wäre dieses Spiel, also jetzt nur für den US-Markt gesehen, an einem Sonntag 15:30 Uhr oder 17:30 Uhr (also 09:30 am ET oder 06:30 am PT oder 11:30 am ET und 8:30 am PT). Auch hier in Deutschland Mordor.
    Aber auch nur an einem F1 freien Wochenende da ESPN auch die F1 im Programm hat und die Vorrang hat.

    So, dann bliebe für die Bundesliga in den USA noch Apple das ja Interesse für die Märkte USA und Canada angemeldet hat.
    Tja, dann würde man endgültig in den USA in "nur mehr Streaming" verschwinden (mit allen 306 Spielen) und nicht mal ESPN würde dann in Sublizenz wieder die vier Spiele für klassische Ausstrahlung nehmen (da man ja dann wie bei der MLS die beleidigte Leberwurst spielt).
    Fox auch nicht (die haben ja MLS im Programm) weil die sind ein für alle Mal von Bundesliga geheilt.


    Also die USA fällt für mich für eine Umsatzsteigerung bei der Auslandsvermarktung aus.
    Da hat es einzig die Premier League geschafft weil da muss Notre Dame im College Football (aber auch die B1G Spiele die Comcast für NBC gekauft hat) ausweichen auf 20:30 Uhr oder später bis Premier League auf NBC um 18:30 Uhr fertig ist.

    Aber die Bundesliga ist hier nicht alleine.
    Auch LaLiga und Serie A ist in den USA im Streaming verschwunden und Ligue1 sieht in den USA keiner weil fast keiner beIN Sports USA abonniert hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2023
    Ralligen gefällt das.
  3. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.102
    Zustimmungen:
    951
    Punkte für Erfolge:
    123
    Irgendwann wird es nur noch Streaming geben.
     
    prodigital2 und Blue7 gefällt das.
  4. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    ja, aber im Moment sind wir immer noch in einer Zwitterphase wo man beides bespielen muss.
    Das geht eben so lange bis die alte Generation, die klassisches TV bevorzugt, ausstirbt
     
    Blue7 gefällt das.
  5. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.102
    Zustimmungen:
    951
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also ich hätte eher noch Bedenken dabei, wenn 4-6 Millionen Seher gleichzeitig auf ein Ereignis zugreifen wollen. Da dürfte es doch viele Ladebalken geben.
     
    pro und contra und AxHd51 gefällt das.
  6. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.494
    Zustimmungen:
    4.388
    Punkte für Erfolge:
    213
    Damit die Ladekreise welche durch die schlechte Infrastruktur auf der Endkundenseite abnehmen muss dass Internet gerade im ländlichen Raum rasant ausgebaut werden, dies wurde ja in den vergangenen Jahren vernachlässigt und fällt uns jetzt auf die Füße.

    Gleiches gilt ja auch für den öpnv auf dem Land, jahrelang vernachlässigt und jetzt ärgert man sich darüber weil zu viele Autos auf der Straße unterwegs sind.

    Die Folge sind halt Ladebalken und Staus die sich scheinbar nicht bewegen.
     
    prodigital2 und pro und contra gefällt das.
  7. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.494
    Zustimmungen:
    4.388
    Punkte für Erfolge:
    213
  8. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anscheinend wird so oft abgestimmt bis das Ergebnis passt
    DFL back in private equity push with €1 billion investment target
    bei der Ligasitzung am 11. Dezember wird also abgestimmt
     
    take_over und Berliner gefällt das.
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.692
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    vor allem wird man weniger bekommen

    die Investoren wissen durch Italien und Frankreich, dass die Medienrechte bestenfalls noch leicht steigen

    die kalkulieren z.B. nur noch mit 25 Milliarden an Medienrechten für die nächsten 20 Jahre, statt wie im Frühjahr vielleicht mit 30 Milliarden

    entsprechend wird weniger geboten
     
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.692
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    die Mehrwertsteuer in der Gastronomie wird ab 2024 wieder auf 19% erhöht

    da werden die Gebote für die Gastro Rechte eher sinken, weil die Buli in Kneipen wohl noch mehr von Gastronomen eingespart wird
     
    Berliner und prodigital2 gefällt das.