1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wie die Konferenz gestaltet wird wenn ein 2. Anbieter die Einzelspiele hat, habe ich mich schon lange gefragt. Dies war bei der letzten Ausschreibung schon möglich. Die Einzelspiele sind natürlich nicht exklusiv, wie das CL Spiel bei Amazon. Der Konferenzanbieter kann alle Spiele in der Konferenz zeigen, die ein 2. Anbieter in voller Länge hat. Nur muss die DFL ein Konzept haben, damit Sky nicht das Topspiel am Nachmittag 70min lang in der Konferenz zeigt.

    Dass Sky die Einzelspiele würde gehen lassen, finde ich sogar vernünftig. Es ist überwiegend Quotentod und meiner Ansicht nach nicht das Geld wert. Die Konferenz zieht viel mehr Zuschauer. Und wer uuunbedingt das Einzelspiel sehen will, bucht eben DAZN oder da heute viele Sky Bundesligaabonnenten schon DAZN haben dürften, ändert sich für die nicht mal groß was. Im besten Fall wird die fällige Preiserhöhung bei DAZN durch sinkende Preise bei Sky (ja, kleiner Joke) aufgefangen.
     
    prodigital2 gefällt das.
  2. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Ich dachte die DFL will Abos auf mehrere Anbieter abschaffen?
    Stattdessen werden wir dann statt 2 dann 5 Anbieter haben.
     
    Berliner gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die DFL kann nur die Voraussetzungen schaffen durch Abschaffung der NSBR. Wenn sich aber kein Dummer findet der alles zum Mondpreis kauft um sich zu ruinieren, ist das nunmal die Realität, dass es dann wieder 2 oder 3 Anbieter sind. Ausserdem sehen 3 Sport App Kacheln auf dem Startbildschirm doch viel bunter aus :D

    Im Übrigen halte ich die "Gerüchte" durchaus für wahr, denn wenn wirklich das Fr Spiel in das Sa Einzelspielpaket wandert, muss DAZN eigentlich das Sa Einzelspielepaket kaufen. Sonst bleibt der Gammelsonntag, sie verlieren faktisch Spiele, haben Erklärungsbedarf gegenüber ihren Abonnenten und müssten Preise senken. Für Sky würde die Paketierung dagegen einen erheblichen Mehrpreis bedeuten und dafür bekommt man nur Füllerspiele. Dann doch das Geld eher für den Kampf um das Sa Topspiel sparen. So könnte Sky mit Konferenz und Topspiel auch mit "alle Sa Spiele weiter bei Sky" werben :D. Einzig wenn Amazon heiß auf Sa Topspiel wäre, braucht Sky mit sparen dafür garnicht erst anfangen, da das erste Gebot von Amazon dann wahrscheinlich schon 50% über der Sky Schmerzgrenze läge.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2023
    prodigital2 gefällt das.
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.674
    Zustimmungen:
    3.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    nachdem Amazon bei der Ligue in Frankreich in der ersten Runde gar kein Angebot gemacht hat, scheint das Extra Abo nicht besonders gut zu laufen

    ein extra Abo nur für das Topspiel würde sowieso kaum funktionieren

    Amazon hat ein CL Topspiel bis 2027 und mehr kommt nicht meiner Meinung nach
     
    StevenP1904 gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wird wohl auch davon abhängen, wie die Prime Abos allgemein in Deutschland laufen. Sollte Amazon dort Zuwachsbedarf sehen oder ggf. eine erhöhte Kündigungsrate, auch durch die letzte Preiserhöhung, wahrnehmbar sein, dürfte Druck da sein dem entgegenzuwirken. Und da greifen dann die altbekannten Reflexe. Fussball und in dem Fall national. Aber ich halte DAZN geht auf Sa Nachmittag für weit realistischer als dass Amazon sich für das Topspiel interessiert.
     
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.674
    Zustimmungen:
    3.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    das Minimum was Sky braucht ist die Konferenz, Topspiel und 2. Liga um nicht nur samstags nationalen Fussball zeigen zu können

    Einzelspiele samstags wären verzichtbar
     
  7. StevenP1904

    StevenP1904 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2015
    Beiträge:
    371
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das wird die DFL auch festlegen. Wahrscheinlich gibt es dann die Vorgabe das kein Spiel länger als 20Min gezeigt werden darf. Das wäre bei 5 Parallelspielen ja möglich. Bei 4 Paarungen erhöht man die Zeit dann hair auch 25 Min.
     
  8. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mir ist es ein Rätsel wie man immer wieder die Amazon Sau durchs Dorf durchrennen lässt.

    Amazon hat in Frankreich nicht mal ein Angebot abgegeben für eigentlich vorhandene Rechte.
    Amazon hat in Italien kein Angebot abgegeben.
    Amazon hat die letzte Bundesliga Ausschreibung sausen lassen obwohl man eigentlich Audio Rechte gehabt hat.
    Amazon will kein Angebot in der Ausschreibung der Premier League Rechte abgeben weil Sie die Preistreiberei nicht mitgehen wollen da Sie ja das Boxing Day Paket um einen billigen Preis bekommen haben und dann von der Regierung und EPL ohne Ausschreibung zu dem billigen Preis nochmals verlängert bekommen hat.

    Ja, Amazon hat CL in DE, ITA und UK.
    Klingelts jetzt???


    Frankreich war ein Ausnahmefall weil man die Rechte für ein 'n Appel und 'n Ei bekommen hat und damals Canal+ schon auf bockiges Kind gespielt hat da Sie ihr Paket auch gerne augeschnürt bekommen hätten.
    Und weil Amazon in Frankreich mit dem Paketdienst ein Problem hat/hatte.
    Wenn man jetzt kein Angebot in Frankreich abgegeben hat gibt es mehrere Möglichkeiten warum:
    • man wollte eh auf das hinaus das die LFP mit den Anbietern einzeln spricht (ja genau, hätte aber auch schief gehen können)
    • der Paketdienst läuft nun in Frankreich
    • der Paketdienst läuft nicht in Frankreich und man gibt Frankreich auf (auch hier, ja genau ;) )
    • man wollte in Frankreich mit der Preistreiberei nicht mitgehen denn LFP Präsident hat ja Wochen vorher getönt er ist optimistisch das die 1Mrd Grenze geknackt wird
    Man wird nie wieder so eine "Top"-Liga so billig bekommen wie das damals Amazon mit der Ligue1 bekommen hat.
    Und auf das ist man aus.

    Und jetzt soll Amazon, das wie gesagt die letzte Ausschreibung schon hat sausen lassen, so mal locker zwischen €200 und €300 Mio für ca. 30 Spiele pro Saison für das Bundesliga Topspiel locker machen.
    Wie schon zweimal gesagt, ja genau ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2023
  9. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    auch hier sehe ich die Chance groß, dass die DFL die 2. Liga in mehr als zwei Pakete (wobei das 20:30 Uhr ja coexklusiv mit FreeTV ist) aufteilt.

    Denn in der 2. Bundesliga spielen schon zu oft "prominente" Namen mit die es wirtschaftlich und sportlich nicht in der Bundesliga schaffen und daher absteigen.
    Und es könnte ja sein das aus der 3. Liga auch wieder der eine oder andere "prominente" Verein (Dynamo, RWE, 1860, ...) dazu stösst und hier das Fan-Interesse noch größer wird und man von der 2. Bundesliga noch mehr von "Premium" sprechen kann.
    Alleine jedes Jahr der selbe Spruch "Beste 2. Liga ever" deutet ja da drauf hin. Wobei für mich die beste 2. Liga ever immer noch die englische Championship ist aber das ist eine andere Geschichte und gehört hier nicht hin.

    Und, wenn wir uns ehrlich sind eine NSBR in Bundesliga gültig aber in 2. Bundesliga nicht?
    Denn wenn wir uns ehrlich sind hat im Moment Sky ein Monopol was den Pay Bereich der 2. Bundesliga angeht.
    Und das soll ja laut Bundeskartellamt unterbunden werden, es soll ja Rahmenbedingungen für Wettbewerb geschaffen werden
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2023
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.437
    Zustimmungen:
    12.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja. Dass so was machbar ist, hat man ja in der CL gesehen, als Sky die meisten Einzelspiele per Sublizenz an DAZN weiterverkauft hat.