1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    das kann man aber wegen der NSBR nicht mehr so sehen.

    Hätte bei der letzten Ausschreibung ein klassisch linearer Ausstrahler alle Pay Rechte gekauft wären ja zwei Pakete für Web/Mobile only verkauft worden.

    Genauso umgekehrt, alle Pakete ein OTT Anbieter ein Paket klassisch linear only.

    Abgesehen von der Erpressung der DFL das DAZN doch seine Sender für Privatkunden her gibt "da wir in Deutschland Gebiete sehen, wo es online only eng wird" kann sich wie einst Laola bei LaLiga doch keiner mehr leisten kaufen für alle Verbreitungswege und dann einen liegen lassen
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die DFL sollte mal neue Wege gehen, global denken. Gute Chance Apple direkt vor Ort als Bestzahler zu gewinnen.

    Sa Topspiel ab 2025 in LA zur dortigen Primetime. Gut, ist dann hier 4 Uhr Sonntag früh, aber so können die Highlights im DOPA ausgewertet werden und Sport1 zahlt vielleicht sogar noch richtig gut. :D Die Bayern kommen bisschen in der Welt rum und die Bundesliga steigt in der Beliebtheit.

    France's Ligue 1 attempting to entice American broadcasters with games played in U.S.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2023
  3. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch hier @Berliner "das glaubst auch nur du/du ja selbst nicht" auch wenn das hier humorvoller gemeint ist als das im DAZN Italy Thread.

    US-Prime Time ist reserviert für US Sport.
    Nicht mal die fünfte Liga in den USA, die MLS, dringt da durch.
    Das ist ja auch der Grund warum Apple die MLS in ihren Streaming Dienst, im Gegensatz zum alten TV-Vertrag, noch mehr zu europäischen Tiefnachtstunden angesetzt hat. Denn früher hatte man an einem Sonntag ein 19:00/20:00 Uhr Match und eventuell ein 22:30 Uhr Match und das ist nun nicht mehr, alles so angesetzt das zwischen 01:00 Uhr Nachts und 4:30 Uhr Nachts die Spiele sind.
    Um nämlich, wenn der US-Sport Fan mit Sportart No.1 bis 4 und/oder College Sport fertig ist, dann noch zur US-Prime Time im Stream (eventuell doch Fox Sports) eventuell sich MLS anzuschaut (und wenn es nur sein Team in seinem Market ist).

    Ausserdem hast zur US Prime Time (also 7/8:00 pm ET und/oder auch 7/8:00 pm PT) eh keinen Slot frei.
    Samstag von Ende August bis Jänner ist zu dieser Zeit College Football,
    dann bis zum Superbowl NFL.

    Nach dem Superbowl erwacht US-Sports erst so richtig (sieht man ja immer schön das die XFL die gleich danach startet immense Schwierigkeiten hat TV-Quote zu machen (egal ob XFL 2.0 oder eben im Vorjahr die 3.0)).
    College Hockey Frozen Four
    Dann kommst in March Madness, NBA und NHL Play Offs.
    Also wie willst du dann da ein Bundesliga Topspiel um 8:00 pm ET oder 8:00 pm PT unterbringen?
    Wenn die Bundesliga in den USA eh ein Quotentod ist (frag nach bei Fox die ja vor ESPN die letzten waren die es linear gebracht haben und frag nach bei Disney warum man von 306 Spielen nur maximal vier Spiele linear auf ESPN/ESPN2 sendet)

    Ja nicht mal die EPL schafft es das zu erledigen.
    Haben aber mit ihren 12:30 pm ET oder 09:30 am PT Spiel zumindest Notre Dame auf NBC immer schön auf 2:30pm ET oder 11:30am PT verdrängt (und die jetzigen B1G Ten Games werden, sollten früher (also 12:00 Noon), auf Peacock gedrängt).
    Alles was später von EPL kommt als diese Zeit ist landet bei Peacock und nicht auf NBC/USA Network eben um nichts anderes zu stören.



    Somit wird, sollte das eintreffen (wobei das bei einem Prozentwert von 0,01% liegt) genauso an einem Samstag 18:30 Uhr MEZ und somit 12:30 PM ET und somit auch 09:30 AM PT angepfiffen werden.
    Einfach weil da Platz ist und man niemanden stört
    Und wenn da auch kein Platz dann landest bei ESPN+, Peacock, Paramount und/oder Fox Sports im Streaming oder eben bei Apple wo man sicherlich die MLS von der Uhrzeit nicht stören wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2023
  4. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.919
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann könnten wir wenigstens ständig über USA Reisen diskutieren. Und nicht nur
    wie jetzt einmalig. ;)
     
  5. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.584
    Zustimmungen:
    784
    Punkte für Erfolge:
    123
    Samstag Topspiel hier um 21 Uhr würde für den amerikanischen Markt ja erstmal reichen. Siehe letztes DFB Spiel, siehe CL-Anstoßzeit.
    Dazu noch ein 13 Uhr Spiel am Samstag und/oder Sonntag, dann ist man auch für Asien gut aufgestellt.

    Einzig den Supercup könnte man nach Übersee geben. Der passt den Ultras ja sowieso nicht. Freilich werden die bei einer solchen Entscheidung trotzdem wieder protestieren. ;)
     
    prodigital2 gefällt das.
  6. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.919
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    "Topspiel" ist so eine Sache, wenn man sich anschaut, was da diese Saison
    schon für Spiele gelaufen sind und noch laufen werden. :devilish:
     
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    na gut, wenn man das dann in den USA nur im Streaming sehen will und kann.

    Denn Samstag 21:00 Uhr unserer Zeit wäre 3:00pm ET oder 12:00 Noon PT und da ist alles andere aber 1000% kein Platz für die Bundesliga.
    Von Ende August bis Ende Mai.

    Und dann zahlt doch keiner den Preis den die DFL dafür will. Und eventuell auch noch eine verpflichende lineare Ausstrahlung in den USA will. Da lachen ja die Hühner.
    Es hat schon seinen Grund warum ESPN von 306 Spielen maximal vier auf ESPN/ESPN2 klassisch linear zeigt und der Rest nur im Streaming auf ESPN+
     
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.476
    Zustimmungen:
    7.629
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach Aussage der DFL ist die Liga doch ein absolutes Premiumprodukt. Deshalb müssten die ausländischen Sender die Liga eigentlich rund um die Uhr zeigen.
     
  9. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    na das gilt nur fürs Inland ;):D


    Das die Liga im Ausland Schwierigkeiten hat weiß die DFL und wenn dann die Auslandsvermarktung über die 200Mio gehen gibts eine PK wie erst vor ein paar Tagen
     
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.672
    Zustimmungen:
    3.726
    Punkte für Erfolge:
    213
    die Ligen wissen, dass es das grosse Wachstum nur noch im Ausland gibt
    die Angst der DFL ist, dass die Premier League in 7-8 Jahren 4-5 Milliarden pro Jahr im Ausland einnimmt
    dann kann selbst ein Kellerverein die Bayern bei Spielern überbieten

    deshalb muss die DFL versuchen in möglichst vielen wichtigen Ländern unter die TOP 3 der beliebtesten Ligen zu kommen

    wobei ein Problem ist, dass in den wichtigsten Märkten wenig Leute Deutsch lernen

    wenn der Schüler englisch oder spanisch lernt hat er eine viel grössere Wahrscheinlichkeit die entsprechende Liga zu verfolgen
    habe selbst bei Besuchen in Indonesien, Vietnam und Kambodscha gesehen, dass im Englischunterricht Spielberichte aus Onlineportalen der Premier League für den Unterricht benutzt werden