1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.692
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    es gab ja früher mal das Projekt Sirius mit Dieter Hahn

    Hahn wollte alle Buli Spiele zentral auch mit Kommentator produzieren und dann das fertige Produkt an mehrere Anbieter verkaufen
     
  2. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im Mittelpunkt nach der Abstimmung der 36 DFL Clubs am 24. Mai 2023 steht die Gründung der DFL MediaCo GmbH & Co. KGaA, einer neuen Tochtergesellschaft, die die nationalen und internationalen Medienrechte der DFL wahrnehmen wird. Die DFL strebe einen strategischen Partner an, der sich mit 12,5 Prozent für eine Laufzeit von 20 bis 30 Jahren an dem Unternehmen beteiligen würde.

    2/3 Mehrheit reicht
     
  3. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Kosten für Sportrechte müssen sinken, warnt CEO Viaplay Jensen.

    Ab jetzt müssten wirklich alle Alarmglocken bei der DFL läuten.

    Sky: kann wegen Comcast nicht
    DAZN: ja, aber nicht zu jeden Preis
    Viaplay: wir geben nur ein Angebot ab wo wir Geld verdienen können
    WBD: behaltet euch den Dreck, verarschen können wir uns selber.


    Selbst bei der Investorenfrage ist es nicht sicher die 2/3-Mehrheit der Clubs zu bekommen um Geld im Tausch gegen Anteile Medienrechte zu bekommen.

    Tja, und jetzt?


    P.S.: ja, im Moment Jammern auf hohen Niveau aber was soll sich für die DFL aber auch für die Rechtekäufer bis 2024, wo die Ausschreibung beginnt, ändern?
     
    Berliner gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.715
    Zustimmungen:
    32.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die DFL wird den Reality Check machen müssen. Die Bundesliga war zuletzt 2005 rum mit 180 Millionen Euro/Jahr von ARENA gerecht bezahlt. Und schon da nicht mit Abo refinanzierbar.
     
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.692
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    die Buli muss absolutes Minimum 1 Milliarde aus dem Inland pro Jahr schaffen, alles darunter wäre ein Desaster auch für den möglichen Investor

    Problem ist schon jetzt, dass es weiter keine Primetime Spiele am Samstag oder Sonntag gibt
    ebenso zwar verständlich, dass die DFL die englischen Wochen abschafft, aber ein Paket mit allen Spielen der englischen Wochen wie in UK mit Amazon wäre für Anbieter mit weniger Geld interessant geworden

    der radikalste Weg bei nur Interesse von Sky und DAZN wäre

    es gibt nur noch zwei Pakete( wenn Kartellamt das erlaubt)
    1) Samstag 15h30 Einzel+ Konferenz
    2) Freitag+ Sonntag+ Topspiel am Samstag

    Sky würde sehr wahrscheinlich ein Paket nicht reichen, zumal ohne Europapokal, und müsste relativ hoch auf beide Pakete bieten
    weil DAZN das weiss, müsste DAZN
    auch relativ hoch mitbieten, weil sie zwingend ein Paket brauchen
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.715
    Zustimmungen:
    32.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich würde die 2 Pakete so aufteilen:

    Paket A: Einzelspiele Freitag, Samstag, Sonntag
    Paket B: Konferenz Samstag, Topspiel Samstag

    :D
     
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Keine Ahnung ob das schon der erste Deal von Auslandsrechten ist aber:
    na Mal schauen wann da die ersten Zahlen über dem Deal bekannt werden und ob schon die erste Umsatzsteigerung zu vermelden ist.
     
  8. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.893
    Zustimmungen:
    1.190
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Wenn dann sky sagt sie kaufen sich bei der Ausschreibung kein Paket und dazn sagt mehr als 500 Mio wollen sie nicht zahlen, was dann?
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.715
    Zustimmungen:
    32.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann werden die Klubs eben ihre Businesspläne erneuern müssen und u.a. Spielergehälter kürzen und auf Mondpreistransfers verzichten müssen.
     
  10. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    zur Stärkung für Auslands TV Rechte sicherlich sinnvoll
    FC Bayern mit Asien-Tour und Trainingslager am Tegernsee