1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    ja, auch keine Ahnung.
    Im gestern geposteten Video sagt Merk auch nur mehr als €200Mio.

    Vielleicht hübscht sich die Braut nur auf ;)

    Und dieses Gefühl hatte ich bei vielen Sätzen der gestrigen Pressekonferenz und man wird in Zukunft sehen ob hübsch gemacht genug
     
    azureus gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.496
    Zustimmungen:
    32.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir wird immer unterstellt ich verbreite Fantasien ;). Dass Sky nach einem Treffen mit der DFL u.a. die Originals einstellt, um Geld für die kompletten BuLi Rechte zu sammeln, würde ich auch mal im Reich der Fantasie ansiedeln. Mal abgesehen von illegalen Absprachen mit dem Rechtegeber heißt das auch nicht dass Sky die Rechte dann auch bekommt, ausser die DFL gibt Sky die Rechte in jedem Fall, auch wenn sie nicht Höchstbieter sind, weil es dem besten TV Angebot Deutschlands, "Sky", so schlecht geht und DAZN im DF Forum gehasst wird. Damit ich auch noch bisschen fantasieren darf ;).

    Bisher hat mir auch noch niemand schlüssig erklärt, warum Sky mit einer all-in Strategie bei den exklusiven Bundesligarechten und Abokosten von dann um die 50 Euro für E+B (bitte bleibt mit den 25 Euro Fantasiepreisen weg) den ganz großen Durchstart dann hier schafft.
     
    Realo Flyer gefällt das.
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.468
    Zustimmungen:
    7.607
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hatte mir gestern mal den Spaß gemacht und die PK angesehen. Da lief das Eigenlob nur so aus dem PC. Fürchterlich. Wie gut, wie toll, wie spannend die deutsche Liga sei. Ein wirkliches Spitzenprodukt. Man müsste nur die Entscheidung der Meisterschaft in der letzten Saison ansehen. Soooo spannend! Von den langweiligen 10 Meisterschaften davor, oder das ein Team 11x in Folge Meister wurde, hat der Typ natürlich nichts erzählt.
     
    Hallenser1, Berliner und Realo Flyer gefällt das.
  4. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    eh nicht, sondern du sollst ja auf die aktuelle Tabelle der Bundesliga schauen um diese Spannung zu sehen. *Ironie_aus*

    Danke das nicht nur ich das so gesehen habe
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.496
    Zustimmungen:
    32.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also der Abstiegskampf mit int. angesehenen Teams wie Köln, Bochum, Mainz oder Augsburg ist schon nichts für Leute mit schwachen Nerven :LOL:. Wahrscheinlich der spannendste Abstiegskampf in ganz Europa. Da hat die DFL dann schon recht, das kann keine andere Liga bieten. Da fiebern die Leute nur mit wer Meister wird.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wenn überhaupt, wird Amazon auf das Samstag-Topspiel bieten. Die anderen aber auch.
     
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    aber dann auch nur wenn es Amazon um ein Schnäppchen bekommt.

    Und das sehe ich absolut nicht, die €200 Mio (wenn nicht sogar mehr) die man für diese 31 Matches bezahlt legt Amazon nie und nimmer hin
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.496
    Zustimmungen:
    32.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Amazon wird auch nächstes Jahr bei der BuLi nicht mitbieten. Die haben da 0 Interesse. Wenn überhaupt wäre das Sa Topspiel vorstellbar, aber allein schon deswegen nicht, weil sie zwar ein Mitspracherecht haben wer spielt, aber eben nur teilweise. Anders als bei der CL am Di, wo sie sich aus allen Spielen des Tages das ihrer Meinung nach Topspiel raussuchen. Bei der BuLi müssen sie dann oft auch Spiele nehmen, die ihnen die DFL durch den Spielplan vor die Nase setzt. Und wenn man dann schon viel Geld bezahlt, ist das bisschen viel Bevormundung. Und nein, auch Apple wird die nationalen Rechte weder im Handstreich nehmen. Teilweise schon garnicht. Es wird bei den Sparmeistern Sky und DAZN bleiben und die DFL mit den Zähnen klappern.
     
  9. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.576
    Zustimmungen:
    775
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei dir ist das Problem eher, dass du deine provokanten Fantasien andauernd wiederholst und jetzt wieder nur das bekannte Muster fährst. :)

    Hab nüchtern ein mögliches Szenario aufskizziert, nicht mehr, nicht weniger.
    Fakt ist, dass Sky in der letzten Zeit Kohle eingespart und die DFL nun eben betont hat, dass man zumindest mit Sky im engen Austausch ob der Gestaltung ist - im Gegensatz zu Italien. Das hat ja nix mit illegalen Preisabsprachen zu tun, was du komplett über einen Kamm scherst. Muss natürlich nicht unbedingt in Korrelation stehen, aber kann halt.

    Ob das für Sky wirtschaftlich sinnvoll ist, wird dir außer Sky direkt keiner beantworten können. Es wird auch nicht besser, wenn du deine subjektive Preisgestaltung und deine anderen Meinungen (!) immer als Fakten darzustellen versuchst. Wird nicht, ist so, basta. Kann so kommen, muss nicht.

    Vielleicht denkt sich Comcast bei der BuLi auch einfach nur, dass ohne große Rechte Sky am Markt völlig uninteressant wird, auch, wenn es denn doch nochmal in den nächsten Jahren zu einem Verkauf kommen könnte, weil das ohne Kernrechte evtl. erst recht niemand wollen würde, selbst wenn der Markt wieder in ruhige Gewässer fährt.
    Alles Konjunktiv bei mir. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2023
    Hallenser1 und Spoonman gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.496
    Zustimmungen:
    32.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Serie A ist mit Sky und DAZN auch im engen Austausch, nur spuren die immer noch nicht.

    Die Einsparungen bei SkyD sehe ich nicht als Geld bunkern für den großen Bundesliga Knall. Zumal Stand heute immer noch nicht klar ist ob die NSBR fällt und ob sie so fällt, dass wirklich ein Anbieter alles "meins meins meins" exklusiv erwerben kann, auch Streamer, ohne Pflicht über SAT auszustrahlen. Insofern passt dein Szenario schon deswegen nicht, SkyD spart und spart und am Ende dürfen sie garnicht Bundesliga exklusiv kaufen. Was dann? Die Originals kommen wieder. Netflix wird für alle umsonst inkludiert und massig neue Filmstudios werden an Land gezogen? ;). Zumal der Kartellamtchef dieser Tage hat durchblicken lassen, dass er Konkurrenz im BuLi TV Geschäft sexy findet. Auch deswegen sehe ich die Einsparungen bei SkyD als grundsätzliche Firmenstrategie, da der Verkauf nicht geklappt hat und Comcast nun eben SkyD auf das absolute Minimum runterfährt, Dienst nach Vorschrift, um die Verluste zu minimieren.

    BuLi komplett würde das alles konterkarieren, noch dazu stehe ich weiter zu meiner Aussage, dass Sky mit dann wieder exklusiver Bundesliga sinngemäß nur 2 Dutzend neue Kunden bekommt. Das zeigen die Jahre in der Sky die Liga exklusiv hatte. Wen BuLi live interessiert, der ist heute bei Sky. Stattdessen werden die meisten Sky Kunden DAZN extra haben und lediglich dieses Abo beenden. Es gibt also auch keine Völkerwanderung. Mehreinnahmen für Sky? Wenig. Aber Mehrausgaben die richtig reinknallen. Einziger Lichtblick...diejenigen die ihr DAZN Abo abgestoßen haben, können den größten Teil der gesparten Kosten in das dann teurere Sky Abo reinvestieren. Weil auch dazu stehe ich...BuLi kompletti für 25 Euro ist vorbei, ein für allemal. Schon heute kostet BuLi Restespieltag bei Sky Minimum 25 Euro und nach 1 Jahr 35,50 Euro. Aber hofft ruhig weiter dass ihr Sky wieder unter Druck setzen könnt wie vor 15 Jahren. Ich lasse euch die Hoffnung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2023