1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.123
    Zustimmungen:
    414
    Punkte für Erfolge:
    93
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Damit kann man Apple nun in die Ablage P verschieben, was den Rechteerwerb betrifft. Die Aussage ist eindeutig.
     
    Berliner und StevenP1904 gefällt das.
  3. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Ich denke, wenn es wirklich rentabel wäre, würde amazon längst mitgemischt haben - und nicht nur sporadisch.
    2 Anbieter knabbern scheinbar am Missverhältnis Einnahmen/Ausgaben. Warum sollte es zu gleichen -oder für die DFL besseren- Konditionen ein anderer Anbieter versuchen?
     
    tbusche gefällt das.
  4. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.523
    Zustimmungen:
    1.832
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    ein eigener Streamingdienst wäre perfekt!
     
  5. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    von der DFL?
    Wenn sie es selbst vermarkten wollen, wird Ihnen wohl nichts anderes übrig bleiben... aber ich denke, dass zur Zeit nur gepokert wird. Bei eigener Vermarktung geht die DFL ein größeres Risiko - kann besser werden oder schlechter - als wenn sie einen Festbetrag bekommen.
     
  6. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    ihr glaubt nach Jahren und trotz Italien und trotz LaLigaTV immer noch das die DFL das selbst macht?
    [​IMG]

    Gerade Italien zeigt uns doch wie es geht und ich glaub nicht das LaLigaTV die Liga das Risiko trägt.
    Die Legia Serie A hat sich eine Summe von €1,2Mrd pro Saison von Medienfirmen garantieren lassen die dann den Ligakanal machen.
    Kein Risiko, keine zusätzlichen Mitarbeiter ala Kommentatoren, Experten, Kameramänner, Regie, Regieassistenz etc. und trotzdem, weil man ja den Ligakanal an z.B. Amazon, netflix, Apple, DAZN und sogar Sky als eigenen Kanal verkaufen kann, zieht man es in Betracht.
    Das Risiko in Italien trägt das Finanzkonsortium die die €1,2 Mrd pro Saison garantieren und laufen müssen diesen Ligakanal an den Mann zu bringen.
    Aber nicht durch Privatkunden Abo sondern rein Businesskunden Abomodell
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2023
  7. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Nö, glaube ich nicht. Ich schrieb auch "Bei eigener Vermarktung geht die DFL ein größeres Risiko". Die wollen kein Risiko, die wollen (sicheres) Geld.
     
  8. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    nocheinmal, die DFL macht bei einem Ligakanal Sender gar nichts selber.
    Nicht mal die Vermarktung.

    Die geben eigentlich nur den Namen her, nicht mehr und nicht weniger
     
  9. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Davon gehe ich doch aus - sie pokern halt (wie ich gleichfalls schrieb). Ich habe nicht behauptet, dass sie es selbst machen werden.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das wird nie passieren, weil die DFL und die dahinterstehenden Vereine das Einnahme- und das Kostenrisiko scheuen

    Die Einnahmen gehören ja nicht der DFL, sondern werden an die 36 Vereine der 1. und 2. Liga ausgeschüttet. Bei denen ist das die Grundlage der Saisonplanung und da braucht man Planungssicherheit bei den Einnahmen.