1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.954
    Zustimmungen:
    1.929
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wer guckt sich denn im Ausland ein solches Bayern Spiel wie heute an? Das Produkt Fußball lebt auch von Spannung.
     
  2. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.576
    Zustimmungen:
    775
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hä? Wenn Bayern ne alleinige Vermarktung machen würde, wissen die Interessenten natürlich, dass die das größte Fanpotential aller deutschen Teams haben. Denen, die da vorrangig zuschauen, ist es völlig egal, ob es ein spannendes Spiel oder jemand abgeschossen wird. Außerdem verkauft man ja keine Einzelspiele, sondern direkt alle Heimpartien, was auch interessantere Gegner als Hoffenheim inkludiert. Trotzdem kann man nicht schmecken, dass es einseitig wird, und Überraschungen sind immer möglich. Komisches Argument deinerseits.
    Einzelne Partien könnte man natürlich trotzdem in kleinere Märkte verkaufen, dafür mit gehörig Aufschlag pro Spiel ohne Paketbonus.
    Auch für Dortmund würde sich das rentieren und schnell hätte die DFL für den Rest vielleicht noch die Hälfte der derzeitigen Einnahmen.
     
  3. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.660
    Zustimmungen:
    3.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    Außerhalb Deutschlands ist die Bundesliga aber jetzt nirgends ein dringendes "Must Have". Glaube nicht wirklich, dass sich ein Anbieter da auf nur einen Club und seine Heimspiele beschränken würde.

    Die Buli ist für andere ein Beiboot wie hierzulande La Liga und Co. Da wird sich jetzt auch kein Anbieter die Mühe machen sich die Rechte von Real Madrid zu sichern, wenn sie diese alleine weltweit anbieten.

    Der FA Cup zeigt ja auch, dass nicht jedes Recht automatisch einen Abnehmer findet, wenn es insgesamt nicht passt.

    Gibt es denn irgendein Land außerhalb unserer Grenzen, wo die Bundesliga ein "Hit" ist? Wo man auch außerhalb des FCB-BVB Spiels bewusst einschaltet und nicht "nur" beim zappen mal hängen bleibt zwischendurch, weils grad spannend ausschaut?
     
    King200 und Berliner gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.496
    Zustimmungen:
    32.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die dürren Einnahmen in der Auslandsvermarktung widersprechen wie auch national dem Gerede von einer "Top-Liga". Sky und DAZN haben sich im INland wieder dumm und dusselig bezahlt und hoffen ihre Abonnenten sind genau so gestrickt und zahlen die folgenden Preiserhöhungen.
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.431
    Zustimmungen:
    12.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welche europäischen Ligen, außer der Premier League, sind denn deiner Meinung nach "Top-Ligen", und wie hoch sind ihre Einnahmen aus der Auslandsvermarktung?
     
    Unvernünftig gefällt das.
  6. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.646
    Zustimmungen:
    3.845
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    La Liga Auslandvermarktung 900 Millionen Pro Saison! Zumindest bis 2024. Dieses Jahr hab ich nicht gefunden.
     
    Berliner gefällt das.
  7. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.576
    Zustimmungen:
    775
    Punkte für Erfolge:
    123
    Gerade wenn die ganze Liga kein must-have wäre, sollten Vereinslizenzen, zumindest von den beiden großen, doch interessanter sein.

    Na ja, ich rede aber auch nicht nur über "Beiboot"-Länder wie die europäischen Top 5, sondern v.a. USA und Asien, wo die Kohle locker sitzt, v.a. wenn in den Clubs noch Spieler mit dem richtigen Pässen kicken oder solche, die auch in diesen Ländern sehr bekannt sind.

    Der Vergleich mit dem FA Cup hinkt dann doch, da ja kompletter Wettbewerb.
     
  8. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.498
    Zustimmungen:
    1.712
    Punkte für Erfolge:
    163
  9. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.660
    Zustimmungen:
    3.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist dann aber auch wieder unattraktiv, wenn du bei einer möglichen Titelentscheidung nichtmal live mit dabei sein kannst, selbst für ein "Beiboot" ... Dann kann man sich auch für ein kompletteres Recht entscheiden.

    Ich denke nicht, dass diese Variante in irgendeiner Form im Ansatz attraktiv für einen Anbieter außerhalb von Deutschland wäre
     
  10. realissymus89

    realissymus89 Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2023
    Beiträge:
    838
    Zustimmungen:
    1.230
    Punkte für Erfolge:
    143