1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Anzeige
    Da ich auch noch SKY und DAZN habe, noch, schau ich hier und da natürlich rein. Hab im Oberhaus keinen Favorit. Was ich seit einem guten halben Jahr öfters mache ist, ins Stadion zu RW Erfurt. RLNO. Macht Spaß mit den Leuten im Block und man kanns bezahlen. :)

    Morgen bekommt der BVB erst mal eine mit...:rolleyes::D
     
  2. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, 44.000 EUR netto bedeuten bei nem Ledigen ca. 75.000 EUR brutto. Bin mir nicht sicher, ob der "normale Fußballfan" wirklich in solchen Sphären verdient... Ich glaub, da wird vom Haushaltseinkommen ausgegangen. Aber selbst da liegt die "Masse" wahrscheinlich drunter, der Durchschnitt wird durch wenige "Großverdiener" mit nem Jahreseinkommen von 500.000 EUR aufwärts nach oben gezogen...

    Zwischen 500 und 1.000,- EUR pro Jahr für ein bisschen Bundesliga zu zahlen, fällt halt doch irgendwo ins Gewicht. Nicht jeder ist dazu bereit. Egal woher die Einstellung kommt, vielleicht weils jahrelang günstig war oder weil viele einfach ne Schmerzgrenze haben, die unter 500,- EUR im Jahr liegt?
     
  3. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aha, €3700,- x12 hat nicht der Großteil der Bevölkerung als Einzeleinkommen?


    Und ja, es ist wie ich schon immer sag auch ein Gesellschaftswandel im Gang und der Fußball weiß auch, dass nur neue Gesellschaftsschichten mit Geld das Werkl am laufen halten und nicht die Ultras oder die untere Bevölkerungsschicht (auch wieder eine Frechheit das ich das so sagen kann) nennen es aber nicht und sagen immer in die Mikros "Fußball muss für alle da sein".
    Das geht sich schon lange nicht mehr aus und jetzt werden viele wieder schreien "dann soll die Blase endlich platzen".
    Wird Sie aber nicht und es wird alles getan, wie damals mit Griechenland wo es u.a.Graffitis gab "rettet uns nicht mehr", dies zu verhindern.

    Und der Spruch "Fußball ist die einzige Sportart die von der Arbeiterklasse erfunden und betrieben wird" geht sich halt auch nicht mehr aus.
    Obwohl das vielen nicht gefällt und man will sich ja von den anderen Sportarten, größtenteils vom Adel, jetzt Geldadel, erfunden und betrieben, abgrenzen und den da oben zeigen wo der Hammer hängt
     
  4. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie gesagt, das ist netto... Damit gehörst du wahrscheinlich schon zu den besser verdienenden. Wären ja immerhin ca 6.500,- x 12 brutto...

    Klar, der Ingenieur oder Abteilungsleiter geht auch mit deutlich mehr nach Hause, "einfache" Jobs und auch Renten werden sich nicht in solchen Regionen bewegen.

    PS: Hier ists mal ganz gut aufgeschlüsselt:
    Gehaltsvergleich 2022: Neben dem Beruf ist der Bildungsabschluss entscheidend

    Arzt, Pilot und Softwareentwickler liegt über dem Durchschnitt, der durchschnittliche Studierte auch knapp drüber, nicht studiert und "irgendwo" im Büro oder in der Werkstatt liegt schon drunter...
    Und außerdem sind die Zahlen auch dort brutto... Also stimmt irgendeine Tabelle nicht... Ich bin mir fast sicher, dass der Durchschnitt hier eher 4000,-- EUR brutto und nicht netto zur Verfügung hat!

    Nochmal edit, hab mich ein bisschen eingelesen, weil ich das interessant finde.
    Mehr als die Hälfte der steuerpflichtigen Deutschen haben unter 35.000 Euro brutto im Jahr. Nur ca 25% liegen über 60000 Euro brutto, was ungefähr die knapp 4.000 Euro netto pro Monat bedeuten würde. Sind zwar Zahlen von 2019, aber vermutlich immer noch einigermaßen repräsentativ.
    Verteilung der Einkommensteuerpflichtigen nach Einkünften | Statista
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2023
    Joost38 gefällt das.
  5. StevenP1904

    StevenP1904 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2015
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    73
    Prozentual würde ich sagen, JA. Also zumindest in England, Spanien und Italien gibt es mehr Fans die bereit sind für Fußball oder halt nur für ihren Verein eine bestimmte Menge Geld auszugeben als das hier der Fall ist. Das macht den deutschen Fußballfan jetzt nicht schlechter als die aus anderen Nationen aber meiner Meinung nach sollte man das halt in der oberen Etage mal akzeptieren. Da wird halt von den Verantwortlichen wahrscheinlich nur auf die Zuschauerzahlen in den Stadien geschaut wo man im Vergleich zum Ausland Paradiesische Verhältnisse vorfindet.
    Nur mal als Vergleich. England hat deutlich mehr Pay TV Abonnenten als Deutschland trotz geringerer Einwohnerzahl und das obwohl viel weniger nationale Spiele im TV gezeigt werden als bei uns. Und dort ist es ja auch nochmals teurer. Und auch deswegen sind die TV Einnahmen auf nationaler Ebene auch viel höher als bei uns.
     
  6. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.008
    Zustimmungen:
    10.646
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mehr "Begeisterung für den Fußball" würde ich das nicht nennen, weil die traditionell sehr hohen Zuschauerzahlen in den deutschen Stadien wiederum für das Gegenteil sprechen. Bis in die vierte, fünfte Liga sogar. Was mir zu kurz kommt, bei Nettogehältern und ähnlichen Milchmädchenrechnungen ist, dass Energiepreise, Steuern, Sprit etc hier schon sehr teuer sind. Wenn man sich mal europäische Tabellen ansieht, wie viel Vermögen der Durchschnittsbürger der verschiedenen Länder hat, stehen wir überhaupt nicht gut da, zumindest nicht wie man das bei einem so reichen Staat denken würde. Einfach Gehälter runterzurattern ist da ein bissl kurz gedacht... Aber das wird hier ja auch alle paar Monate durchgekaut. Mit immer denselben Neunmalklugen und ihren langen BlaBla-Posts. :D
     
  7. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sorry. Aber du musst ja auch nicht drauf eingehen. Für mich war die gepostete Tabelle mit nem Nettoeinkommen von Eur 4.000 im Schnitt einfach nicht nachvollziehbar.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wartet doch mal ab. Vielleicht erwirbt DAZN die kompletten BuLi Rechte und man braucht nur ein - teures - Abo :cool:.
     
  9. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    jetzt sind wir schon von €3700,- auf €4000,- und dabei hat gerade dein Link das Durchschnittseinkommen des Deutschen aber gerade das gezeigt.
    Eurostat sagt 3700,-
    Dein Link ein 4105,-

    Der Deutsche hat schon deswegen ein höheres Brutto und Nettoeinkommen weil zum größten Teil nur 12 Monatsgehälter gezahlt werden.
    In Österreich 14 Monatsgehälter wo Sommer- und Weihnachtsgeld fast steuerfrei sind und zwölf niedrigere Löhne als in Deutschland.
    In Summe wahrscheinlich das selbe und Lebenskosten sind die selben.
    In UK bei weitem höher, gerade wieder bei meiner Geschäftsreise gemerkt.
    Frankreich und Spanien bin ich weniger und kann dazu nichts sagen, Italien kannst aber wirklich das Nord-Süd Gefälle beobachten.

    Aber das war ja nur wieder ein ellenlangen Bericht von immer dem selben Idioten der von sowieso nichts eine Ahnung hat und nur Deutschland schlecht macht
     
  10. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du verwechselst oder vermischst ständig "netto" mit "brutto". Um deine geschriebenen 3.700,- EUR aufm Konto zu haben, brauchst du ca 6.000,- auf deinem Gehaltszettel oben drauf, "brutto" genannt. Da gehen dann erst die Sozialabgaben und Steuern weg, damit dann ein "Netto" von ca. 3.700,- rauskommt.

    Im ersten geposteten Bild, also in der Tabelle mit dem europäischen Vergleicht, ist von nem "Netto" im Durchschnitt von 4.000,- EUR in D die Rede. Das stimmt halt hinten und vorne nicht. Eher die 4.000,- EUR vor Steuern und Abgaben, auf dem Konto eines Ledigen kommen davon ca. 2.500,- EUR an. Falls du verheiratet und in Steuerklasse 3 bist, dann sinds ca. 2.800 bis 2.900,-.

    Aber ich bin hier jetzt raus. Ändert ja nix dran, es wird immer noch viele "Besserverdiener" geben, die dennoch nicht bereit sind, 500 oder 1000 EUR im Jahr für Bundesliga im TV auszugeben. Einigen isses egal, die würden vielleicht auch 2.000 EUR oder mehr zahlen.
     
    Unvernünftig und Joost38 gefällt das.