1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.693
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    dagegen spielen die Bayern an den ersten 8 Spieltage nur einmal samstags um 15h30

    das wird der ARD gar nicht gefallen

    der Samstagnachmittag wird immer schlechter
     
  2. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich glaube die DFL will DAZN helfen mehr Abos zu generieren.
     
  3. Gast 229430

    Gast 229430 Guest

    Nein mit ihren Preisen Bringt selbst dass nichts
     
    Bueraner82 gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht bei DAZN nochmal auf Kumpel machen. Allerdings zeigt DAZN durch die Paketaufteilung auch die ersten 3 der 4 Heidenheim Spiele exklusiv. Da dürfte man bei Sky eher aufatmen. Die Bayern Verteilung ist auch schlecht für die dahinsiechende Sportschau. Die müssen den BVB jetzt als Knüller vermarkten.

    Im Zusammenhang mit Ansetzungen hat DWDL auch noch einen interessanten Fact aus der Ausschreibung ab 2025 erwähnt. Das Second Pick Recht wird verändert. Derzeit hat Sky den First Pick und das Spiel wird, abhängig von Sicherheitsbedenken und der Maximalzahl von 8 Spielen pro Klub/Saison, dann Samstag 18.30 Uhr gespielt. Dann wählt DAZN das Spiel, was definitiv Sonntag läuft. Ab 2025 wird der Second Pick 50/50 auf Samstag/Sonntag aufgeteilt. 50% des Second Picks gilt nun für den Samstagnachmittag, was den Sonntag + das Paket dann wohl etwas entwerten wird, da ja das Freitagspiel auch raus ist. Wenn Samstag + Sonntag unterschiedliche Inhaber hat, ist der Sonntag Inhaber wahrscheinlich ziemlich gearscht, da sich der Samstag Inhaber für den Nachmittag 50% der Spiele aussuchen darf, die sonst der Sonntaginhaber für sich reklamiert hat.

    Die DFL hat also das "Herz der Bundesliga" deutlich gestärkt, zumal das Freitagspiel nun auch mit im Samstagpaket ist. Hier wird mit dem Vorgenannten ordentlich Bieterdruck aufgebaut. Für Sky und DAZN wird also der Samstag sehr teuer. Der Mehrwert für Sky, dem derzeitigen Herz Inhaber, mit dem Freitagspiel hielte sich qualitativ dabei in Grenzen, quantitativ kann man natürlich mit dem Samstagpaket dann protzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2023
  5. StevenP1904

    StevenP1904 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2015
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    73
    Also wird Sonntag dann das „Gammelramschpaket“ sein welches das Freitagspaket war bis es mit dem Sonntag zusammengelegt wurde.
     
    SteelerPhin und Jedi-Joker gefällt das.
  6. Zabol

    Zabol Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2022
    Beiträge:
    1.165
    Zustimmungen:
    698
    Punkte für Erfolge:
    123
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Bueraner82 gefällt das.
  8. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.770
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Premier4All und Berliner gefällt das.
  9. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Und außerdem hat DAZN in Kanada die Rechte vor kurzem erneuert bzw. für 3 Jahre erweitert.

    Apple kann von mir aus die ausländische TV-Rechte sich holen, aber für den deutschen Markt sehe ich Apple jetzt kein Favorit. Wenn dann eher in Kooperation mit Sky, DAZN oder gar Telekom wegen "klassisches Verbreitungsweg"-Zwang.
     
    Bueraner82 gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tut es auch nicht. Hoffentlich fällt ihnen daher ab 2025 der Abschied leichter.
     
    yra gefällt das.