1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.597
    Zustimmungen:
    1.093
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Hab ich ja schon mal geschrieben, wenn Apple die kompletten Weltweiten Rechte eine europäischen Top-Liga will, dann wäre es nirgends einfacher zubekommen wie bei der Bundesliga... da die auslandsrechte fast nix wert sind

    Sind ja meine UNREALISTISCHEN Wunschanstoßzeiten... Ich fänds super, wäre perfekt für alle im Stadion und vorm Tv gäbs eine super Konferenz
     
  2. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.689
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hauptsache es gibt mehr UHD/HDR , das man Spitzenspiele wie BVB-Leipzig nur in HD anbietet im Jahre 2023 ist schon sehr lächerlich!
     
  3. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.508
    Zustimmungen:
    6.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und für den TV-Zuschauer zum Kotzen. ;)
    Ja, zum Glück unrealistisch. Wäre für mich auf Dauer zu krass, immer so viele Spiele auf einmal zu haben. So wie es vor allem in Spanien und Italien geregelt ist, wäre es für mich auch hierzulande am besten.
     
  4. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.597
    Zustimmungen:
    1.093
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann würd ich keinen Fußball (zumindest keine Bundesliga) mehr schauen, wenn wir zustände wie in Spanien oder Italien hätten, jedes Spiel einzeln, 10 Verschiedene Anstoßzeiten, Spiele am sonntag und Montag abend... Absolut zu kotzen.
     
  5. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.508
    Zustimmungen:
    6.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    So hat jeder seine Vorlieben. :) Wäre für mich auf jeden Fall einfacher, um die Liga zu verfolgen, als immer acht Spiele parallel zu haben.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.441
    Zustimmungen:
    30.555
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wurde doch irgendwie die letzten 4 Rechterunden vorher auch immer kolportiert. Leider ist die Sportschau wohl in diesem "haben wir schon immer gesendet" Dilemma. wobei "immer" auch nicht stimmt, als RTL Anpfiff und ran dran waren. Aber das ist schon zu lange her. Da sind die Strukturen in der ARD zu festgefahren, als dass man die Sportschau endlich mal abgibt. Quotentechnisch mittlerweile auch im Sinkflug, selbst Sky hat mehr Marktanteile am Samstag Nachmittag mit ihrer beschränkten Reichweite.
     
  7. Lokonda

    Lokonda Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2003
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    241
    Punkte für Erfolge:
    53
    Für mich sind die Zusammenfassungen der Sportschau eh sehr schwach.
    Inhaltlich finde ich sie schwach, da sie zu kurz sind und wichtige Szenen einfach weggelassen werden. Und die Zeit, die der Zusammenfassung eines Spiels gewidmet wird, geht zu großen Teilen völlig unnötig dafür drauf, dass fast jede 2. Einblendung die Reaktion von einem der beiden Trainer und/oder des Publikums gezeigt wird. Durch so einen Mist, werden somit noch weniger Szenen des Spiels gezeigt, als es eigentlich möglich gewesen wäre.
    Gegenüber der sportschau ist sogar die Highligt Sendung bei DAZN besser und natürlich auch Bundesliga Pur bei Sport 1.
    Am besten finde ich eh die Zusammenfassungen der niederländischen Ehrendivision bei Studio Sport auf NPO 1 (die Sportschau der Niederlande).
    Zu Beginn werden vom Moderator beide Aufstellungen gezeigt und die Veränderungen zur Vorwoche erwähnt.
    Dann wird die MAZ abgespielt und jedes Spiel bekommt quantitativ genug Raum, jede Zusammenfassung dreht sich fast ausschließlich um das Spiel und der Kommentator begleitet die Zusammenfassung wie ein Live Spiel (wird auch während des Spiels schon live für die Zusammenfassung kommentiert und nicht beim Abspielen der MAZ aus einem Ü Wagen gesprochen.
    Durch diese Art Kommentar kann es auch keine Spoiler bzgl. Aktionen im Spiel geben, wie es bei den deutschen Sendern häufig der Fall ist, was ich auch schon immer katastrophal fand

    Bzgl. der nächsten Ausschreibung hoffe ich eigentlich, dass weiterhin alles bei Sky und DAZN bleibt. Und gerne auch in der aktuellen Form, wodurch DAZN aber sogar noch exklusiver würde, denn durch vermehrte Sonntagsspiele um 19.30 Uhr würden sie entsprechend auch mehr Spiele am Sonntag übertragen können.
    Und durch den Wegfall von den üblichen 2-3 englischen Wochen, hätten sie an den Spieltagen dann auch Spiele am Freitag und Sonntag exclusiv, die es bei englischen Wochen nicht gab, denn die Spiele am Dienstag und Mittwoch liefen/laufen komplett bei Sky.
     
    StevenP1904 und Lion_60 gefällt das.
  8. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Sky ist jedoch sehr unwahrscheinlich, Comcast wird die halbe Milliarde bestimmt nicht rausgeben. Dazu sind die Abopreis bei Sky D zu niedrig und die rechte nicht finanzierbar.
    Comcast hat ja deutlich gemacht, sie werden Deutschland nicht weiter quer finanzieren
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.441
    Zustimmungen:
    30.555
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Moment macht Comcast noch die halbe Milliarde pro Jahr locker. Ich denke die Hemmschwelle,Samstag auch abzugeben, ist noch zu hoch bzw. die Not nicht groß genug. Zudem plant die DFL augenscheinlich die Entwertung der Konferenz, das hätte ich Sky noch zugetraut, nur noch das Konferenzpaket zu kaufen. Ist schließlich der Quotenrenner. Aber wenn jetzt Samstag Nachmittag noch mehr Spiele fehlen, dann ist das nicht mehr das Herz der Bundesliga, sondern nur noch der Wurmfortsatz. Also Druck auf Sky.
     
  10. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Eventuell ist das die Lösung. Samstag nur noch 4 0815 Spiele, Sky kann günstig im Rennen bleiben und die anderen Pakete bekommen die Firstpicks.