1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Innerhalb den 20% kann dei DFL frei entscheiden, wem sie das Paket gibt. Über 20% gibt es keine zweite Runde. Zum Beispiel kann es bei Paket A ein Interesse geben, dass man es an den selben Bieter wie Paket B gibt oder auch nicht, wenn man die kompletten Rechte nicht bei einem Anbieter wollen haben würde.
     
  2. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    53
    ? Die DFL kann dann entscheiden? Was ist das denn??? Dann ist doch klar, dass wieder Vetternwirtschaft betrieben wird.
     
    azureus gefällt das.
  3. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das Problem kann man umgehen, in dem man eben 20% mehr bietet, dann killt das Geld Argument alle anderen Kriterien.
     
    borussiabvb2024 gefällt das.
  4. Heino1001

    Heino1001 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.795
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Fire tv 4K,
    Ist ein blödes Spiel. Kann sich nur die dfl einfallen lassen.
     
    azureus gefällt das.
  5. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.955
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum ist das blöd? Es gibt doch einfach auch Gründe warum man nicht das höchste Angebot nimmt. Taktisch, aber auch bzgl. Kundenzahlen etc.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Naja, das sind immerhin ihre eigene Rechte, die die DFL respektive die dort organisierten Vereine verkaufen. Natürlich dürfen die das grundsätzlich selbst entscheiden, an wen sie verkaufen. Wie jeder Verkäufer.

    Einschränkungen wie diese 20% gibt es nur, weil die Gesamtvermarktung der Rechte durch die DFL ein, hier geduldetes, Kartell ist.
     
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.114
    Zustimmungen:
    31.846
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das mag so sein, aber ich finde, es sind einfach nur Machtspiele, die gerade jetzt ausgespielt werden. Das würde auch bedeuten, wer die meisten Kohle hat, geht trotzdem leer aus, weil man offensichtlich davon ausgeht, dass man mit der meisten Kohle trotzdem keine (Bankbürgschafts)-Garantie geben kann und das ist schon ein Vorurteil.

    Man kann von den beiden großen Anbieter so viel halten wie man es möchte. Grundsätzlich finde ich beide Anbieter gut, wobei die Bildqualität bei DAZN einen Ticken besser ist als die von Sky/WOW.

    Insofern sehe ich den Kampf um die Rechte sehr gelassen entgegen, weil ich auch keinen bestimmten Anbieter bevorzugen würde. Was ich allerdings erwarte, ist durchgehend eine (sehr) gute Bildqualität, da ich meistens pünktlich zu dem Anstoß einschalte und nach dem Abpfiff wieder abschalte.
     
  8. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.272
    Zustimmungen:
    6.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich fände Paket B bei Sky gut. Konferenz brauche ich persönlich nicht. Aber den Freitag als Telekom Kunde wieder linear sehen zu können wäre schon gut. Wenn DAZN den Großteil der Rechte erworben hat, wäre das auch nicht so schlimm. Damit könnte ich auch leben. Aber aufgrund der linearen Übertragungen und weil ich die Sky Bundesliga Übertragungen als besser als die von DAZN empfinde, hoffe ich auf so viel Bundesliga wie möglich bei Sky.
    Aus meiner Sicht wäre es allerdings eine große Überraschung sollte Sky Paket B bekommen haben!
     
  9. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.272
    Zustimmungen:
    6.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein! Die Summe die DAZN bei der ersten Auktion im April geboten hat ließ darauf schließen das DAZN Sky vom Markt drängen wollte. Und das koste es was es wolle. Auch gegen jede wirtschaftliche Vernunft. Ich persönlich dachte nicht das der Sky Eigner Comcast Sky genug finanzielle Mittel freigeben würde um mit DAZN mitzuhalten.
    Wenn es doch anders gekommen sein sollte und Sky Paket B bekommen hat, um so besser!
     
  10. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.272
    Zustimmungen:
    6.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wäre schön! Dann würde ich auch eine weitere Preisanpassung seitens Sky akzeptieren.