1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung DFL Rechte 2025/2026 bis 2028/2029

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 23. März 2023.

  1. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.215
    Zustimmungen:
    2.777
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Anzeige
    Man würde für ein paar Spiele Playoffs im Mai die komplette Bundesliga-Saison mit allen 34 Spieltagen opfern, die tatsächlich den Spannungsfaktor einer Champions-League-Vorrunde hätte. Wer wird Dritter, wer wird Vierter, wer wird Fünfter? Total egal, denn es werden ja sowieso noch Playoffs gespielt. Die ganze Saison würde zu einer einzigen Warterei verkommen bis endlich diese Playoffs starten. Dann haben wir einen Monat zwar gute Spannung, aber das ganze Jahr davor wäre doch richtig lahm. Dann lieber so wie es jetzt ist, meiner Meinung nach.
     
    rom2409 und Joost38 gefällt das.
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.453
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dafür ist es heute egal, wer Zweiter, Dritter oder Vierter wird. ;)
     
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    3.748
    Punkte für Erfolge:
    213
    man kann ja die Europapokalplätze streng nach der Tabelle vergeben

    anschliessend ein ganz kurzes Playoff

    ein Spiel 1-4 und 2-3 mit Heimrecht 1 und 2

    Finale an neutralem Ort als Art Super Bowl

    Saison wäre 10-14 Tage nach 34. Spieltag beendet, so dass die Sommerpause für alle Vereine fast gleich lang wäre

    DFB Pokal könnte man als Kalenderjahrwettbewerb spielen mit Finale kurz vor Weihnachten
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das sehen viele anders ;)
     
  5. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.215
    Zustimmungen:
    2.777
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Das ist korrekt, wobei ja oft (nicht immer) ein fließender Übergang besteht. Der Zweite hatte in diesem Jahr (oder 2019) auch die Chance noch Meister zu werden, während der Vierte sich seinen Platz auch oft bis zuletzt erkämpfen musste im Fernkampf gegen den anschließend Fünften. Also ist ja nicht als, als seien diese Plätze sofort vergeben.
     
    Spoonman gefällt das.
  6. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.455
    Zustimmungen:
    22.204
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    In den meisten Ländern werden die nationalen Meisterschaften ohne Play Off´s gespielt.

    Wenn eine Mannschaft bei 34 Spielen den ersten Platz erreicht hat, oder wer auf den Abstiegsplätzen steht das ist das Ergebnis.
     
  7. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.212
    Zustimmungen:
    3.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ach so, vielen Dank für die Erläuterung!
     
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    3.748
    Punkte für Erfolge:
    213
    der Druck wird immer grösser

    laut Sport Bild schüttet die DFL nächste Saison nochmal weniger TV Geld an die Vereine aus

    waren es zuletzt die gesunkenen Auslandrechte ist es nun der neue DFL - DFB Grundlagenvertrag und ein höherer Prozentsatz der bei der DFL für die allgemeine Verwaltung verbleibt

    gleichzr steigen bei den Vereinen die Kosten enorm: höhere Energiepreise, Lohnerhöhungen der vielen normalen Mitarbeiter etc.

    die Vergabe nächstes Jahr ist vielleicht die Wichtigste in den letzten 20 Jahren

    die Liga muss irgendwie die Einnahmen steigern, was brutal schwer wird
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2023
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    3.748
    Punkte für Erfolge:
    213
    dazu ein Artikel, dass die DFL immer mehr Angst/ Respekt vor dem starken Wachstum der NFL in Deutschland hat, vor allem bei den Jüngeren

    nächste Saison Live NFL zur Prime Time beim grossen Sender RTL, während die DFL den Plan von Hopfen mit mehr Free Spiele wohl aufgegeben hat
     
  10. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich wette, dass Sky und DAZN noch weniger für die TV Rechte ausgeben

    Ob die NFL-Wachstum was mit der sinkende Interesse der Bundesliga zu tun hat, kann ich nicht beurteilen. Allerdings gibt es ja noch andere Ligen, die auxh großen Wachstum vermerkt haben